Begegnungskochen Durch Corona leider unterbrochen, aber bald soll es wieder losgehen: Neue Gerichte kennenlernen, gemeinsam kochen, reden und essen. ... weiterlesen
Ulmesch freitags, 15:00 – 18:00 Uhr Willkommen in Ulmesch! Wir bauen im Garten der Ulme35 ein temporäres Dorf aus Altholz. Für Kinder ab 5 Jahren. ... weiterlesen
LA KLAMOTT mittwochs, 15:00 – 18:00 Uhr In der Upcycling-Textilwerkstatt gestaltest Du Deine ganz eigene individuelle Mode. Du darfst hier experimentieren und Dich, in einem geschütztem Rahmen nur für Mädchen, ausprobieren. ... weiterlesen
Kunstmacherinnen KUNSTMACHERINNEN ist eine Workshopreihe für Frauen im Atelier der Ulme35. Angeleitet von monatlich wechselnden professionellen Künstlerinnen entsteht ein Raum für Kreativität, Austausch und Begegnung. ... weiterlesen
Lernhilfe für geflüchtete Kinder In Einzelbetreuung erhalten inzwischen 30 Kinder – vor allem Grundschulkinder – Lernhilfe durch unsere ehrenamtliche Lernpat:innen. ... weiterlesen
Testival Der interkulturelle „Campus Esche“ ist in Planung, ein zukünftiger Freiraum für Kunst, Kultur und gesellschaftliche Teilhabe. Dieser Sommer steht im Zeichen der Beteiligung, des Vorgeschmacks und Austestens: Wo geht es hin? ... weiterlesen
Nußbaumplatz Partizipation macht Stadt. Ein multidisziplinäres Team arbeitet in unterschiedlichen Formaten mit den diversen Nutzer:innen Gruppen des Areals. ... weiterlesen
ThisOriented ThisOriented von Wirya Budaghi und Susan Azizi ist eine offene Kunstwerkstatt für ästhetische Forschung und Fragen nach Perspektiven, für junge Menschen, die nach Deutschland geflüchtet sind. ... weiterlesen
Über_kochen Zwei Menschen aus den Bereichen Kunst/Kultur und Soziales/Politik kommen regelmäßig im Salon der Ulme35 zu wechselnden Themen miteinander ins Gespräch, während sie ein Essen ihrer Wahl zubereiten. ... weiterlesen
Aktionswochen gegen Rassismus 2021 fanden zum ersten Mal Aktionswochen gegen Rassismus statt. Die Ulme35 gehörte zum Vorbereitungsteam und wird sich auch in Zukunft daran beteiligen. ... weiterlesen
Let’s talk – deutsch-arabische Salongespräche Alteingesessene und neu zugewanderte (arabischsprachige) Nachbar*innen treffen aufeinander – zunächst coronabedingt online, später aber auch wieder vor Ort in der Ulme35. ... weiterlesen