Springe zum Inhalt

Nachbarn aus vielen Ländern,
Freunde und ein buntes Haus.
Wir sind die Ulme35.

In der Ulme35 finden Neuangekommene Unterstützung und gestalten gemeinsam mit Alteingesessenen einen Ort für interkulturelle Begegnung mit einem vielfältigen Angebot aus Kunst, Kultur, Bildung und Debatte.

Heute

14:00 - 15:00

Die Teilnahme basiert auf Spende

15:00 - 17:00

Treffpunkt für Menschen, die Lust haben, miteinander Deutsch zu sprechen, Gelerntes anzuwenden und sich sprachlich auszuprobieren

15:00 - 18:00

Wir schauen Filme gemeinsam, Zeichentrickfilme, Kurzfilme, diskutieren, reden, stellen Fragen, suchen nach Antworten

18:00 - 20:00

Einlass: 17:30 Uhr – Musik inspiriert von den populären Liedern Osteuropas. Eintritt frei, Spenden erbeten. In Kooperation mit ArtSalon

Café35

Geöffnet: Dienstag bis Samstag von 15:00 – 20:30 Uhr

Unser Café und unsere Caféterrasse sind besondere Orte, um Begegnungen zu schaffen, mitten im Grünen. Bei hausgemachtem Schokoladenkuchen, Eiskaffee oder arabischem Baklava, mit einem Buch aus unserem Büchertauschregal oder Freunden. Kommt vorbei!

Dienstag bis Donnerstag
15:00 – 18:00 Uhr

Mach mit!

... im Sprachcafé
... im Offenen Atelier
... bei der Gestaltung des Parks
... bei der Betreuung von
... neuangekommenen Familien
... bei vielen weiteren Angeboten

Mobile Stadtteilarbeit

Was vermisst du in Westend? Was möchtest du ändern? Für welches Thema möchtest du dich einsetzen? Wir Mobile Stadtteilarbeiter:innen Ulme35 horchen in den Kiez Westend hinein. Wir helfen euch das umzusetzen, was für euch wichtig ist und unsere Nachbarschaft lebendig macht.

stadtteilarbeit@interkulturanstalten.de

   

Aktuell

Mehr Veranstaltungen

Sonntagsfrauen – Kunstworkshop für Frauen

 26.03.2023 13:00

Malen, zeichnen, plastisch arbeiten, miteinander sprechen, kreativ sein und die gemeinsame Zeit genießen ...weiterlesen

Kreativnachmittag

 27.03.2023 15:30

Mit arabischsprachiger Stadtteilmutter ...weiterlesen

Interkulturelle Spielgruppe (Familiencafé)

 28.03.2023 10:00

Mit arabischsprachiger Stadtteilmutter ...weiterlesen

Jede helfende Hand ist bei uns willkommen – und über Spenden freuen wir uns auch!