
Liebe Freund:innen der Ulme35,
nach einem frühlingshaften Mai kündigt sich der Juni mit längeren Tagen, ersten Sommersonnenstrahlen und einem abwechslungsreichen Programm in der Ulme35 an. Freut euch auf eindrucksvolles Interkulturkino mit einem Film aus Frankreich in unserem Ulme35-Garten, auf das mehrtägige Kurdische Kunst- und Kulturfestival, den Gartenaktionstag und auf Momente der Begegnung in unserem schönen Garten.
Wir haben für euch von Mittwoch bis Samstag zu diesen Zeiten geöffnet. Wir freuen uns, euch in der Ulme35 zu sehen.
Auf ganz bald in unserem Haus,
euer Ulme35-Team
Alle Angebote und das Programm zum Ausdrucken gibt es hier.
Veranstaltungen
»Drehkreuz Vielfalt!« – Filmworkshopreihe
Mittwoch, 4. Juni & Mittwoch, 18. Juni • 18:00–20:00 Uhr
„Drehkreuz Vielfalt Berlin“ ist ein Filmprojekt der Kurdischen Gemeinde Deutschland für Jugendliche und junge Erwachsene, das kreative Medienarbeit mit gesellschaftlicher Reflexion verbindet. In kostenlosen Workshops lernen die Teilnehmenden über mehrere Wochen hinweg, wie man Filme dreht, von der Idee bis zum Schnitt, und setzen sich mit Rassismus und Diskriminierung innerhalb migrantischer Communitys auseinander. Die entstandenen Filme werden öffentlich präsentiert.
Eine Veranstaltung der Kurdischen Gemeinde Deutschland.
Nächste Termine in den folgenden Monaten:
Mittwoch, 2. Juli • 18:00 –20:00 Uhr
Mittwoch, 16. Juli • 18:00 –20:00 Uhr
Mittwoch, 30. Juli • 18:00 –20:00 Uhr
Samstag, 2. August • 14:00 –18:00 Uhr (findet evtl. an einem anderen Ort statt, Infos folgen)
Sonntag, 3. August • 14:00 –18:00 Uhr (findet evtl. an einem anderen Ort statt, Infos folgen)

»Kurdisches Kunst- und Kulturfestival« – Festival
Freitag, 6. Juni • 17:00–21:00 Uhr, Einlass ab 16:00 Uhr
Samstag, 7. Juni & Sonntag, 8. Juni • 13:00 –21:00 Uhr, Einlass ab 12:00 Uhr
Montag, 9. Juni • 13:00 –21:00 Uhr, Einlass ab 12:00 Uhr
Unter dem Titel „Zeitenwende in Syrien – Neue Zukunft für die Kurden“ laden wir dich ein, gemeinsam mit uns vier Tage lang die reiche Vielfalt der kurdischen Kunst und Kultur zu feiern. Im Mittelpunkt des diesjährigen Festivals steht der Sturz der Assad-Diktatur am 8. Dezember 2024, der als historischer Wendepunkt betrachtet wird. Euch erwarten Musik, Tanz und viele weitere tolle Angebote. Zu Gast sein werden 50 Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen, darunter Literatur, Musik, Malerei, bildende Kunst, Karikaturen, Film, Theater, Journalismus und kurdische Sprache. Des Weiteren wird es einen Basar mit kurdischen und orientalischen Produkten wie Wein, Musikinstrumenten, traditionellen Kleidern und Accessoires geben. Auch eine Buchhandlung mit kurdischen und arabischen Büchern werdet ihr auf dem Festival finden. Zusätzlich werden verschiedene Ausstellungen, Workshops und Kinderaktivitäten stattfinden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das ausführliche Programm findet ihr hier als PDF-Datei zum Download oder direkt auf unserer Webseite.
Eine Veranstaltung von Mittani – Kunst- und Kulturzentrum e.V.

»Quelques jours pas plus« – Interkulturkino Open-Air
Freitag, 13. Juni • 20:15 –22:45 Uhr, Einlass 19:45 Uhr
Zum Auftakt der Open-Air-Saison zeigen wir eine französische Sozialkomödie mit sehr viel Humor und Tiefgang. In dem Glauben, dass es sich nur um ein paar Tage handelt, nimmt der Pariser Musikkritiker Arthur den afghanischen Migranten Daoud bei sich zu Hause auf. Damit möchte er Mathilde, die Leiterin einer Flüchtlingshilfe-Organisation, beeindrucken. Die französischen Stars Camille Cottin und Benjamin Biolay und der afghanische Koch Amrullah Safi spielen die Hauptrollen in dem hochaktuellen Film von Julie Navarro aus dem Jahre 2024.
Bei Interesse und für einen garantierten Platz bitte eine Anmeldung via Webseite.
Freut euch auf einen Kinoabend draußen im Ulme35-Garten. Da die Zahl der Kopfhörer begrenzt ist, bringt gerne eigene Kopfhörer (mit kleiner Klinke) mit, diese können am Nebenplatz eingesteckt werden. Bei schlechtem Wetter findet der Film im Hörsaal statt. Audiosprache: Französisch, Untertitel: Englisch.
»Wir machen unseren Garten hübsch fürs Sommerfest!« – Gartenaktionstag
Samstag, 21. Juni • 13:00 –16:00 Uhr
Beim 2. Gartenaktionstag machen wir das Gartengelände der Ulme35 fit für Begegnung & Austausch während des Sommerfests! Parallel gestalten wir weiter den „Freundlichen Zaun“ mit bunten Motiven & Botschaften. Gartengeräte & Snacks gibt’s vor Ort. Gegrillt wird auch. Sei dabei – wir freuen uns über helfende Hände! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eine Veranstaltung von Nachbar:innen aus Westend in Kooperation mit der Mobilen Stadtteilarbeit Ulme35.

»Sommerfest Ulme35« – Zusammenkunft
Samstag, 5. Juli • ab 15:00 Uhr
Beim Ulme35-Sommerfest für die ganze Familie erwarten euch Livemusik, kulinarische Köstlichkeiten und viele Möglichkeiten, selbst kreativ zu sein. Unsere Liegestühle und die Sommerterrasse laden zu entspannten Gesprächen bei einem kühlen Getränk ein. Ganz im Sinne der Ulme35 als Ort des Miteinanders und Mitmachens stellen auch dieses Jahr Freund:innen und Kooperationspartner:innen ein buntes Programm aus Mitmachangeboten für Groß und Klein auf die Beine. Wenn ihr auch ein Angebot beisteuern möchtet, dann meldet euch gerne bei uns unter stadtteilarbeit@ulme35.de. Weitere Infos folgen bald – wir freuen uns!
Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin
In eigener Sache
Gemeinsam kreativ sein! »Berlin durch unsere Augen«
Jeden letzten Samstag im Monat • 17:00 –18:30 Uhr
Jeden Monat, immer am letzten Samstag, sind beim Kreativworkshop »Berlin durch unsere Augen« alle eingeladen, ihrer Freude am Gestalten, am Material und an künstlerischen Experimenten Ausdruck zu verleihen. Die gemeinsame kreative Arbeit ermöglicht ein gegenseitiges Kennenlernen und öffnet über den gestalterischen Ausdruck den Weg für Gespräche und Austausch mit- und untereinander. Eine Anmeldung via Webseite ist erwünscht, aber nicht erforderlich. Kommt vorbei!
Wann: der nächste Termin ist am Samstag, 28. Juni, 17:00 –18:30 Uhr
Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin
GESUCHT: Buchhalter:in – wir brauchen Unterstützung
Ab sofort, 8–20 Stunden die Woche nach Absprache
Unser Team sucht ab sofort eine Person für Finanzbuchhaltung und Verwaltung von Zuwendungen. Hast du Interesse oder dir fällt eine Person ein? Dann schau in unsere Stellenausschreibung und schick uns deine Bewerbung an organisation@ulme35.de.
GESUCHT: Ehrenamtliche Helfer:innen für das Sommerfest!
Samstag, 5. Juli • ab 15:00 Uhr
Unser Sommerfest ist ein großes Fest der Begegnung! Für die allgemeinen Vorbereitungen suchen wir die Tage vor dem Sommerfest und am Tag selbst ehrenamtliche Helfer:innen für Aufbau, Abbau und bei der Unterstützung von Mitmachaktionen. Wer Interesse hat, kann gerne an stadtteilarbeit@ulme35.de schreiben. Bitte ein Zeitfenster angeben und was dich interessiert zu tun. Bitte Mobilnummer und Mailadresse angeben.

Pflanzentausch auf dem Sommerfest – bring eine Pflanze mit!
Samstag, 5. Juli • 15:00–17:00 Uhr
Auf dem Sommerfest wird es unterschiedlichste Mitmachaktionen geben. Den Pflanzentausch möchten wir jetzt schon ankündigen, damit möglichst viele von euch schon planen können, welche Innen- oder Außenpflanze sie zum Tausch mitbringen wollen. Wir freuen uns auf ein buntes Pflanzentreffen! Natürlich kannst du auch ohne Pflanze vorbeischauen.
Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin
Kieze, Kioske, Kompetenzen – Beteiligungsformate in Westend
Dienstag, 24. Juni • 15:00–18:00 Uhr
Mittwoch, 25. Juni • 15:00–18:00 Uhr
Donnerstag, 26. Juni • 13:00–16:00 Uhr
Auch in diesem Jahr ist die Mobile Stadtteilarbeit Ulme35 Teil der Initiative „Kieze, Kioske, Kompetenzen“ – kurz KiKiKo – des Raums für Beteiligung. An drei Tagen im Juni sind wir auf dem Fürstenplatz anzutreffen und informieren über Beteiligungsmöglichkeiten im Stadtteil. Wir sprechen mit Nachbar:innen, Passant:innen und allen, die vorbeikommen, über Angebote in Westend und darüber, wie man sich aktiv einbringen kann: Welche Initiativen gibt es bereits? Wo kann man mitmachen? Wie kann ich mich mit anderen vernetzen? Diesen und ähnlichen Fragen gehen wir gemeinsam nach – direkt vor Ort, offen für alle.
Wo: Fürstenplatz, 14052 Berlin
Aus der Nachbarschaft
Unterstützung gesucht – Gartenpflege »Der Glockengarten«
Immer freitags • 15:00–17:00 Uhr
Liebe Gartenfreund:innen aus der Nachbarschaft! Für unsere wöchentliche Gartengruppe „Der Glockengarten“ suchen wir Verstärkung. Kommt einfach vorbei und macht mit! Jede und jeder ist willkommen. Wir treffen uns um 15:00 Uhr am Spandauer Damm 178 am Eingang zu den Kleingärten. Wer noch Informationen braucht, kann gerne Yifat Maor anrufen: +49 170 62 10 484.
Wo: Glockengarten, Spandauer Damm 178, 14050 Berlin