Bawh Nesaie (Revealing Women) ist ein Projekt, das 2015 von der Saiedet Souria Organisation gegründet wurde. Während dieser Zeit haben Dutzende von Frauen in Syrien, in den Nachbarländern und in Deutschland Kurzgeschichten geschrieben.
Inzwischen haben auch Schreibwerkstätten in der Ulme stattgefunden, für die sich die Autorinnen eine ganze Woche Auszeit genommen haben.
Im Rahmen des Projektes Bawh Nesaie wurden nun schon Hunderte von Kurzgeschichten zu Themen wie dem Kampf gegen Extremismus, Friedensbildung und der Teilnahme von Frauen im öffentlichen, administrativen und politischen Raum geschrieben. In den Publikationen des Projektes versuchen Frauen Stereotypen zu brechen und alle Arten von Diskriminierung zu bekämpfen.
Dank der Unterstützung des "House of Resources" konnten einige der Geschichten ins Deutsche übertragen werden.
"Landenge zwischen zwei Welten ", ist eine Sammlung von Geschichten syrischer Frauen, in denen sie ihre eigenen Erfahrungen über ihr Leben in Syrien, ihre Flucht, das Erschliessen einer neuen Welt und ihre hartnäckigen Versuche, in dem neuen Leben Fuß zu fassen, ausdrücken..
Wir freuen uns, Sie zu einem besonderen Geschichtenabend einzuladen!
Bawh Nesaie (Revealing Women) ist ein Projekt, das 2015 von der Saiedet Souria Organisation gegründet wurde. Während dieser Zeit haben Dutzende von Frauen in Syrien, in den Nachbarländern und in Deutschland Kurzgeschichten geschrieben.
Inzwischen haben auch Schreibwerkstätten in der Ulme stattgefunden, für die sich die Autorinnen eine ganze Woche Auszeit genommen haben.
Im Rahmen des Projektes Bawh Nesaie wurden nun schon Hunderte von Kurzgeschichten zu Themen wie dem Kampf gegen Extremismus, Friedensbildung und der Teilnahme von Frauen im öffentlichen, administrativen und politischen Raum geschrieben. In den Publikationen des Projektes versuchen Frauen Stereotypen zu brechen und alle Arten von Diskriminierung zu bekämpfen.
Dank der Unterstützung des "House of Resources" konnten einige der Geschichten ins Deutsche übertragen werden.
"Landenge zwischen zwei Welten ", ist eine Sammlung von Geschichten syrischer Frauen, in denen sie ihre eigenen Erfahrungen über ihr Leben in Syrien, ihre Flucht, das Erschliessen einer neuen Welt und ihre hartnäckigen Versuche, in dem neuen Leben Fuß zu fassen, ausdrücken..
Wir freuen uns, Sie zu einem besonderen Geschichtenabend einzuladen!
In der Hasenschule gGmbH lernen Kinder mit Schulschwierigkeiten seit Jahrzehnten lesen, schreiben oder rechnen.
Wir sind sehr glücklich, dass wir die Hasenschule auch bei uns in der Ulme haben. Nicht nur Kinder, auch Erwachsene lernen mit der besonderen Methode beeindruckend schnell - auch wenn sie vielleicht in ihrem Heimatland nie zur Schule gegangen sind.
Interessiert? Bitte kommen Sie einfach vorbei zu den Kurszeiten oder schicken Sie eine Mail an berlin(at)hasenschule.de
Kinder, die morgens in der Schule sind, können auch nachmittags in die Lietzenburger Strasse 107 , 10707 Berlin gehen. Mehr Infos auf der Homepage der Hasenschule

Übungskurs Deutsch B2
· Grammatik verstehen und anwenden
· Texte lesen, verstehen und diskutieren
Wir treffen uns mittwochs von 16.00 bis 17.30 Uhr.
Neu: Wir bekommen Verstärkung von Studenten aus der Freien Universität!
Deutsch lernen ist okay. Aber wo kann ich denn Deutsch sprechen –
über dies und das, ohne Stress mit Spaß?
erzählen, lachen, Tee trinken, zuhören, fragen und
sprechen, sprechen, sprechen….
Wer? Deutsche Nachbarn und Geflüchtete, Mann und Frau, Jung und Alt.
In kleinen Gruppen, mit und ohne Wein, aber immer mit einem Thema,
das uns gemeinsam interessiert.
Also bringt gern eure Fragen und Ideen mit.
Wann? Jeden Mittwochabend pünktlich ab 18.30 Uhr.
Zum Ausdrucken und Verteilen hier noch einmal die Einladung als pdf:: SprachcafeUlme35 2017-04
In der Hasenschule gGmbH lernen Kinder mit Schulschwierigkeiten seit Jahrzehnten lesen, schreiben oder rechnen.
Wir sind sehr glücklich, dass wir die Hasenschule auch bei uns in der Ulme haben. Nicht nur Kinder, auch Erwachsene lernen mit der besonderen Methode beeindruckend schnell - auch wenn sie vielleicht in ihrem Heimatland nie zur Schule gegangen sind.
Interessiert? Bitte kommen Sie einfach vorbei zu den Kurszeiten oder schicken Sie eine Mail an berlin(at)hasenschule.de
Kinder, die morgens in der Schule sind, können auch nachmittags in die Lietzenburger Strasse 107 , 10707 Berlin gehen. Mehr Infos auf der Homepage der Hasenschule

OFFENES KUNSTATELIER
OPEN STUDIO FOR ARTS UND KRAFTS
Wie in einem echten Künstleratelier malen wir an richtigen Staffeleien und lassen dabei unserer Phantasie freien Raum. Auch Skulpturen und 3D-Objekte werden aus unterschiedlichen Materialien gebaut. Neue und alte Drucktechniken werden ausprobiert und auch mit Kalligrafie und Zeichnungen eure Geschichten ganz anders dargestellt.
Es entstehen dabei überraschend tolle Bilder und Skulpturen, die euch begeistern werden!
Immer Donnerstags von 18:00 bis 21:00 Uhr sind die KünstlerInnen Carolina Kecskemethy, Christoph Knitter oder Patricia Pisani für eure kreative Ideen da.
Es ist Weihnachten und viele Ehrenamtliche und auch das Team sind bei ihren Familien und machen ein paar Tage Ferien. Deshalb haben wir geschlossen.
Wir wünschen Euch wunderbare Weihnachtstage und einen guten Rutsch in ein gutes, gesundes Jahr 2018!
Verstehen, was die Neuberliner sagen, selbst wenn es erst einmal nur ein "Hallo" oder ein "Danke schön" ist.
Arabisch schreiben lernen, was man schon sagen kann und in den wunderschönen Buchstaben keine Bilder mehr sehen, sondern Worte.
Persisch lesen können - Schritt für Schritt.
Das alles wollen wir in unserem Sprachcafé 2.0 ermöglichen. Es wird in Kleingruppen je nach Kenntnisstand und Sprache gelernt.