Die Gruppe "Die Syrische Reihe" bietet einen Abend an, wo sowohl Gäste als auch ZuschauerInnen in einer warmen und entspannten Stimmung ihre autobiographischen Geschichten in ihrer Muttersprache erzählen können -- eine Storytelling Arena.
Dieses Event kostet 11,60 Euro Eintritt (5 Euro ermäßigt und 3 Euro bei Nachweis des Status eines Geflüchteten).
Tickets gibt es an der Abendkasse und hier:
https://www.eventbrite.de/e/storytelling-arena-arabisches-winterfest-tickets-41028771159?aff=efbeventtix
Storytelling ist die Kunst des mündlichen Erzählens, die „Kopfkino“ beim Publikum entstehen lässt. Die Storytelling Arena ist eine monatliche Erzählbühne, wo Gäste in ihrer Muttersprache mit einem Tandem-Storytelling-Dolmetscher autobiografische Geschichten erzählen.
Danach erzählen auch die ZuschauerInnen eigene Geschichten zum Thema des Abends, zuerst an Tischen, dann auf der Bühne. Die Storytelling Arena ist gelebte Partizipation in unterhaltsamer Form. Live Musik trägt auch zu einer lockeren Stimmung bei, damit viele Lust am Erzählen bekommen.
Seit Anfang 2016 treten wortgewandte Menschen aus Syrien (Newcomer/Flüchtlinge die in Berlin wohnen) in der Storytelling Arena „Syrische Reihe“ als Gäste auf und erzählen Geschichten aus der Zeit vor dem Krieg in ihrer ehemaligen Heimat bzw. aus ihrem Leben in Deutschland. Das Publikum besteht sowohl aus syrischen und arabischen als auch aus deutschen, europäischen und internationalen ZuschauerInnen. Hier findet Storytelling „Auge zu Auge, von Geist zu Geist, Herz zu Herz“ nach dem schottischen Sprichwort statt. Dabei entsteht Kommunikation auf Augenhöhe und ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt zwischen der Bühne und den ZuschauerInnen sowie im Publikum.
In der Hasenschule gGmbH lernen Kinder mit Schulschwierigkeiten seit Jahrzehnten lesen, schreiben oder rechnen.
Wir sind sehr glücklich, dass wir die Hasenschule auch bei uns in der Ulme haben. Nicht nur Kinder, auch Erwachsene lernen mit der besonderen Methode beeindruckend schnell - auch wenn sie vielleicht in ihrem Heimatland nie zur Schule gegangen sind.
Interessiert? Bitte kommen Sie einfach vorbei zu den Kurszeiten oder schicken Sie eine Mail an berlin(at)hasenschule.de
Kinder, die morgens in der Schule sind, können auch nachmittags in die Lietzenburger Strasse 107 , 10707 Berlin gehen. Mehr Infos auf der Homepage der Hasenschule

Übungskurs Deutsch B2
· Grammatik verstehen und anwenden
· Texte lesen, verstehen und diskutieren
Wir treffen uns mittwochs von 16.00 bis 17.30 Uhr.
Neu: Wir bekommen Verstärkung von Studenten aus der Freien Universität!
Deutsch lernen ist okay. Aber wo kann ich denn Deutsch sprechen –
über dies und das, ohne Stress mit Spaß?
erzählen, lachen, Tee trinken, zuhören, fragen und
sprechen, sprechen, sprechen….
Wer? Deutsche Nachbarn und Geflüchtete, Mann und Frau, Jung und Alt.
In kleinen Gruppen, mit und ohne Wein, aber immer mit einem Thema,
das uns gemeinsam interessiert.
Also bringt gern eure Fragen und Ideen mit.
Wann? Jeden Mittwochabend pünktlich ab 18.30 Uhr.
Zum Ausdrucken und Verteilen hier noch einmal die Einladung als pdf:: SprachcafeUlme35 2017-04
In der Hasenschule gGmbH lernen Kinder mit Schulschwierigkeiten seit Jahrzehnten lesen, schreiben oder rechnen.
Wir sind sehr glücklich, dass wir die Hasenschule auch bei uns in der Ulme haben. Nicht nur Kinder, auch Erwachsene lernen mit der besonderen Methode beeindruckend schnell - auch wenn sie vielleicht in ihrem Heimatland nie zur Schule gegangen sind.
Interessiert? Bitte kommen Sie einfach vorbei zu den Kurszeiten oder schicken Sie eine Mail an berlin(at)hasenschule.de
Kinder, die morgens in der Schule sind, können auch nachmittags in die Lietzenburger Strasse 107 , 10707 Berlin gehen. Mehr Infos auf der Homepage der Hasenschule

OFFENES KUNSTATELIER
OPEN STUDIO FOR ARTS UND KRAFTS
Wie in einem echten Künstleratelier malen wir an richtigen Staffeleien und lassen dabei unserer Phantasie freien Raum. Auch Skulpturen und 3D-Objekte werden aus unterschiedlichen Materialien gebaut. Neue und alte Drucktechniken werden ausprobiert und auch mit Kalligrafie und Zeichnungen eure Geschichten ganz anders dargestellt.
Es entstehen dabei überraschend tolle Bilder und Skulpturen, die euch begeistern werden!
Immer Donnerstags von 18:00 bis 21:00 Uhr sind die KünstlerInnen Carolina Kecskemethy, Christoph Knitter oder Patricia Pisani für eure kreative Ideen da.
Mit den Farben tanzen und mit den Händen tolle Dinge bauen! Kunstworkshops für Kinder und Jugendliche von ca. 8 bis 14 Jahren und deren Familien
Immer am Freitags von 15:00 bis 18:00 Uhr sind die KünstlerInnen Carolina Kecskemethy, Christoph Knitter oder Patricia Pisani für eure kreative Ideen da.
Es ist Heiligabend, der kleine K ist von seiner Familie zurückgelassen worden und verteidigt heldenhaft und ganz allein sein Zuhause gegen zwei Einbrecher – ein Klassiker seit 27 Jahren und ein Weihnachtsfilm für die ganze Familie. Deshalb beginnen wir auch schon um 18:15, denn danach haben wir Zeit für Glühwein und Weihnachtskekse.
(Wir dürfen den Titel aus rechtlichen Gründen nicht verraten, aber ihr wisst sicher, was gemeint ist ?)

Jede Woche ein Film für Kinder ab 5 Jahre in unserem "Hörsaalkino" - offen für alle Kinder aus der Nachbarschaft!
Es gibt Kekse zu Beginn und anschliessend sprechen wir noch über den Film.