Springe zum Inhalt

Mali liegt im Herzen Westafrikas. Aufgrund seiner Kultur und schwieriger klimatischer Bedingungen und aufgrund seiner geografischen Lage ist es ein Land der Emigration und des Transits
Im Rahmen der Aufklärungs- und Informationskampagne gegen die irreguläre Migration, die die Regierung von Mali eingerichtet hat, berichtet unser Besucher aus Mali, Moussa Kéita, von diesem Programm und zeigt einen Film über die Migrationsroute von der Sahara zum Mittelmeer.
Moussa Kéita aus der Republik Mali ist Beamter im Ministerium für Malier im Ausland und die Integration von Afrikanern und Leiter der Abteilung innerhalb der Generaldelegation für im Ausland lebende Malier, die für die Aufnahme und Information der Rückkehrer zuständig ist.
Herr Keita ist für 8 Wochen zu Gast in der Ulme 35 als Stipendiat des Projektes CCP - Flucht und Migration durchgeführt durch IFA (Institut für Auslandsbeziehungen und finanziert vom Auswärtigen Amt.

******

Invitation
Le Mali est un pays africain situé au coeur de l´Afrique Occidentale.De part sa culture et les conditions climatiques difficiles et vue sa situation géographique, il est un pays d´emigration et de transit.
Afin de vous informer sur le cadre de la campagne de sensibilisation et d´information contre la migration irréguliére que le Gouvernement du Mali a mis en place, notre visiteur des Mali, Moussa Kéita partage cette émission et un film sur la route migratoire du Sahara á la mer Méditerrannée le 16 novembre á 19 heures locales.
Moussa Keita de la République du Mali est fonctionnaire au Ministère des Maliens de l'extérieur et de l'intégration Africaine et Chef de Département chargé de l'accueil et d'information à la délégation Générale des Maliens de l'extérieur. Monsieur Keita a bénéficié de la bourse CCP Migration et Réfugiés réalisé par l'IFA (Institut des relations étrangères) et financé par le ministère allemand des Affaires étrangères.

******

Mali is an African country located in the heart of West Africa. Due to its culture and the difficult climatic conditions and due to its geographical situation, it is a country of emigration and transit.
As part of the awareness and information campaign against irregular migration that the Government of Mali has set up, our visitor from Mali, Moussa Kéita  shares this program and a film on the migratory route from the Sahara to the Mediterranean Sea. November 16th at 7 pm local time.
Moussa Kéita from the Republic of Mali is a civil servant in the Ministry of Overseas Malians and the integration of Africans and head of the department within the General Delegation for Oversea Malians, which is responsible for receiving and informing returnees.
Mr. Keita is staying for 8 weeks in the Ulme 35 as a scholar of the project CCP - Flight and Migration carried out by IFA (Institute for Foreign Relations) and financed by the German foreign Office.

Liebe Nachbarn,

am 17.11. hat das Familienzentrum Kastanienallee im Rahmen des bundesweiten Tag des Vorlesens eine Vorleseaktion in der Ulme35 organisiert. Nähere Infos stehen auf dem Flyer!
Kommt vorbei und teilt unsere Freude an Büchern und am Vorlesen!

 

Heute um 19 Uhr Filmclub mit Überraschungsfilm für Fans guter und spannender Filme

Wir zeigen einen Lieblingsfilm, den wir leider nocht öffentlich bewerben dürfen. Nur so viel dürfen wir verraten: Er spielt im Iran, es geht um die Revolution dort, er hat viele Filmpreise gewonnen - und viele haben uns schon gesagt, dass wir diesen Film in der Ulme zeigen sollen.

Lasst euch überraschen!

Jede Woche ein Film für Kinder ab 5 Jahre in unserem "Hörsaalkino" - offen für alle Kinder aus der Nachbarschaft!

Es gibt Kekse zu Beginn und anschliessend sprechen wir noch über den Film.

Mada Organisation für kulturelle und intellektuelle Entwicklung und  Ulme 35 lädt Sie ein: 'Meiner Mutter Sohn, wie einsam warst Du'.
Ein Gruß an Mahmood Dariwshs Seele, den Dichter, der niemals in unseren Herzen und Gedanken vergeht.
Gedichtlesung von: Ghassan Dwaidry.
begleitet vom Musiker: Maxim Al-Essa.

منظمة مدى للتنمية الثقافية والفكرية / برلين
بالتعاون مع Ulme 35 تدعوكم لحضور :

" كم كُنتَ وحدكَ يا ابن أمي "
تحية لروح الشاعر الكبير
محمود درويش الحاضر فينا أبداً
قراءات شعرية من شعر محمود درويش
إلقاء د. غسان دويدري
يرافق القراءة عزف موسيقى وإيقاع
مكسيم العيسى

وذلك الْيَوْم السبت 2017/11/18
الساعة السابعة مساء 19:00
العنوان :
Ulmenallee 35,14050 Berlin

Mada organization for cultural and intellectual development and in cooperation with Ulme 35 invites you to attend : ' My mother's son how lonely you were' .
A greeting to Mahmood Dariwsh's soul, the poet who is never abscent in our hearts and minds.
Poetry reading by : Ghassan Dwaidry.
accompanied by the musician : Maxim Al-Essa.

Date and time:
Saturday 18th of Nov, 2017.
7 pm.

Address:
Ulmenallee 35,14050 Berlin

In der Hasenschule gGmbH lernen Kinder mit Schulschwierigkeiten seit Jahrzehnten lesen, schreiben oder rechnen.

Wir sind sehr glücklich, dass wir die Hasenschule auch bei uns in der Ulme haben. Nicht nur Kinder, auch Erwachsene lernen mit der besonderen Methode beeindruckend schnell - auch wenn sie vielleicht in ihrem Heimatland nie zur Schule gegangen sind.

Interessiert? Bitte kommen Sie einfach vorbei zu den Kurszeiten oder schicken Sie eine Mail an berlin(at)hasenschule.de

Kinder, die morgens in der Schule sind, können auch nachmittags in die Lietzenburger Strasse 107 , 10707 Berlin gehen. Mehr Infos auf der Homepage der Hasenschule

Neu: Wir bekommen Verstärkung von Studenten aus der Freien Universität!

Deutsch lernen ist okay. Aber wo kann ich denn Deutsch sprechen –

über dies und das, ohne Stress mit Spaß?

 

erzählen, lachen, Tee trinken, zuhören, fragen und

sprechen, sprechen, sprechen….

    

Wer? Deutsche Nachbarn und Geflüchtete, Mann und Frau, Jung und Alt.

In kleinen Gruppen, mit und ohne Wein, aber immer mit einem Thema,

das uns gemeinsam interessiert.

Also bringt gern eure Fragen und Ideen mit.
 

Wann? Jeden Mittwochabend pünktlich ab 18.30 Uhr.
Zum Ausdrucken und Verteilen hier noch einmal die Einladung als pdf:: SprachcafeUlme35 2017-04

OFFENES KUNSTATELIER
OPEN STUDIO FOR ARTS UND KRAFTS

Wie in einem echten Künstleratelier malen wir an richtigen Staffeleien und lassen dabei unserer Phantasie freien Raum. Auch Skulpturen und 3D-Objekte werden aus unterschiedlichen Materialien gebaut. Neue und alte Drucktechniken werden ausprobiert und auch mit Kalligrafie und Zeichnungen eure Geschichten ganz anders dargestellt.
Es entstehen dabei überraschend tolle Bilder und Skulpturen, die euch begeistern werden!
Immer Donnerstags von 18:00 bis 21:00 Uhr sind die KünstlerInnen Carolina Kecskemethy, Christoph Knitter oder Patricia Pisani für eure kreative Ideen da.