Wir können euch zu ersten Veranstaltungen einladen, zunächst sind es wenige, denn wir haben erst einmal vor allem Workshops im kleinen Kreis organisiert. Aber die Planungen für einen bunten, vielfältigen Veranstaltungsmix laufen auf [...]
... weiterlesenAktuelles
Ulme35 in Coronazeiten
Kochen, reden, Plakate und Musik – was euch während der Aktionswochen gegen Rassismus in der Ulme erwartet
[...]
... weiterlesenÜBER_KOCHEN – Edition 1: ZUHAUSE
„Jede Erfahrung in diesem Leben ist durch andere Menschen geprägt“ - Živka Deleva Ed. 1: Zuhause Wir laden ein: Zwei Menschen aus den Bereichen Kunst und Kultur, Soziales und Politik werden von nun an regelmäßig im Salon der Ulme35 miteinander ins Gespräch kommen, während sie ein Essen ihrer Wahl zubereiten. Übers Kochen kommen sie ins Gespräch, sprechen über Themen, die mit…
... weiterlesenUnser Hörsaal soll schöner werden – Bitte um Eure Mithilfe
Liebe Freundinnen und Freunde der ULME35, Unsere Konzerte, Lesungen, Filmabende, Foren, Schulungen, Kinderkino und vieles mehr waren auch unter Corona-Auflagen gut besucht. Das soll so bleiben und noch besser werden. Aber: Unsere 139 Stühle sind unbequem. Wir wollen Sitzpolster schaffen! Und … wir brauchen Mittel für Veranstaltungen! Die Lösung: Stuhlpatenschaften! Mit einer Spende von 180 €…
... weiterlesenRassismus tötet: Gedenken an den Anschlag in Hanau
Liebe Freundinnen und Freunde der Ulme35, am 19. Februar jährt sich der rassistische Anschlag, dem in Hanau neun Menschen zum Opfer fielen. In den nächsten Tagen werden am Zaun der Ulme35, wie an vielen anderen Orte in Deutschland, mit dem Einverständnis der Angehörigen und Überlebenden Bilder an die Toten erinnern: an Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said…
... weiterlesenStelle frei: Wer hilft bei der Wohnungssuche?
In Charlottenburg-Wilmersdorf gibt es bisher keine bezirkliche Anlaufstelle für die Beratung Geflüchteter zur Wohnungssuche. Das wollen wir jetzt ändern und werden dabei unterstützt durch den Integrationsfonds des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf : Das Bündnis "Willkommen im Westend" sucht in Trägerschaft des Vereins Interkulturanstalten Westend e.V. ab sofort oder später für 20 Stunden/Woche eine*n Berater*in, der/die zu allen Fragen…
... weiterlesenLernpatinnen und -paten gesucht
wir brauchen mal wieder eure Hilfe: Der Lockdown trifft alle Kinder hart, diejenigen aber, die erst seit Kurzem in Deutschland sind, kämpfen mit besonderen Schwierigkeiten. Oft sind Rechner, iPad, Drucker und/oder WLAN nicht verfügbar, oft sind die Arbeitsblätter schwer zu verstehen oder es fehlt im Heim die Ruhe zum Arbeiten. Deshalb organisieren wir eine persönliche LockdownLernhilfe in…
... weiterlesen