Springe zum Inhalt

24.06.2022 @ 15:00 - 18:00 -

Alle Kinder ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen, mitzumachen und das kleine Dorf zu verändern

Ось український переклад

Im Garten der Ulme35 bauen wir seit zwei Jahren an einem kleinem Dorf aus Altholz. Es sind bisher zwei Hütten, einige Hochbeete, diverse Möbel und Holzobjekte entstanden.

Über die kommenden Monate wird dieser Ort im Prozess sein, wachsen, sich ständig verändern. Und Du bist herzlich willkommen dabei mitzumachen. Komm einfach vorbei!

Der Kurs wird begleitet von einer Bildenden Künstlerin, Upcyclerin und Fachkraft für kulturelle Bildung.

Da wir jedes Wetter schön finden, komme bitte in entsprechender Kleidung.

Wann: freitags, 15 – 18 Uhr
Wo: im Garten der Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
Wer: für Kinder ab 5 Jahren

 

 

...

У саду Ulme35 ми вже два роки будуємо невелике село зі старого дерева. Наразі створено дві хатини, кілька піднятих ліжок, різноманітні меблі та дерев’яні предмети.

Протягом найближчих місяців це місце буде розвиватися, рости, постійно змінюватися. І ви дуже ласкаво просимо взяти участь. Просто приходь!

Курс супроводжує візуальний художник, апсайкер та спеціаліст із культурної освіти.

Оскільки ми вважаємо, що кожна погода є гарною, будь ласка, приходьте у відповідному одязі.

Коли: п’ятниця, з 15:00 до 18:00
Де: в саду Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
Хто: для дітей від 5 років

 

 

24.06.2022 @ 15:00 - 18:00 -

Ihr seid neu in Berlin und sucht Informationen, Rat, Gespräche? Kommt vorbei! Ви новачок у Берліні і шукаєте інформацію, поради, обговорення?

Якщо ви дивитеся з мобільного телефону, український переклад ви можете знайти тут

Ihr seid neu in Berlin und sucht Informationen, Rat, Gespräche? Seit März 2022 ist das Café in der Ulme35 ein Treffpunkt #Ukraine.

Mittwoch – Freitag, 15:00 – 18:00 Uhr
Ulmenallee 35, 14050 Berlin

Beratung: Menschen, die Ukrainisch, Deutsch und Russisch sprechen, helfen bei Jobcenteranträgen, Problemen mit Krankenversicherungen, Verträgen und vielem mehr. Kommt einfach vorbei!
.
Kleiderkammer: In unserer schönen Kleiderkammer gibt es gespendete Kleidung – kostenfrei!
.
Café35: Ihr sucht einen Ort, um euch mit Freunden zu treffen oder neue Menschen kennenzulernen? Kommt in das Café in unserem schönen alten Haus!
.

Auf Facebook und Telegram informiert Olga auf ukrainisch über die aktuellen Angebote des Tages.
.

Wenn du Ideen für Angebote hast und dich einbringen möchtest, komm vorbei und sprich uns an!

Café35
Mittwoch: 15:00 – 20:30 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 20:00 Uhr
Freitag: 15:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 14:00 – 19:00 Uhr
Und bei Veranstaltungen bis 21:30 Uhr

Kleiderkammer
Mittwoch: 15:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag & Freitag: 15:00 bis 18:00 Uhr

Fahrradwerkstatt
Mittwoch: 18:00 – 20:00 Uhr

Deutsch im Sprachcafé
Mittwoch: 18:30 – 20:00 Uhr
Samstag: 15:00 - 17:00 Uhr

Weitere Angebote findet ihr im Programm auf unserer Webseite: https://interkulturanstalten.de/programm

Ви новачок у Берліні та шукаєте інформацію, поради, розмови? З березня 2022 року кав'ярня на Ulme35 стала місцем зустрічі #Україна.

Середа - п'ятниця, з 15:00 до 18:00
Ulmenallee 35, 14050 Берлін

Порада: Люди, які володіють українською, німецькою та російською мовами, допомагають із заявами на центр зайнятості, проблемами з медичною страховкою, контрактами та багато іншого. Просто приходьте!
.
Шафа з одягом: дарований одяг доступний у нашій чудовій шафі для одягу – безкоштовно!
.
Café35: Ви шукаєте місце, щоб зустрітися з друзями чи познайомитися з новими людьми? Заходьте в кафе в наш гарний старий будинок!

У Facebook та Telegram Ольга надає інформацію українською про актуальні пропозиції дня.

Якщо у вас є ідеї щодо пропозицій і ви хочете взяти участь, приходьте та поговоріть з нами!

Café35
Середа: 15:00 – 20:30
Четвер: 15:00 – 20:00
П’ятниця: 15:00 – 20:00
Субота: 14:00 – 19:00
А на заходах до 21:30

Шафа з одягом
Середа: 15:00 – 17:00
Четвер і п'ятниця: 15:00 – 18:00

велосипедна майстерня
Середа: 18:00 – 20:00

Німецька мова в мовному кафе
Середа: 18:30 – 20:00
Субота: 15:00 – 17:00

Більше подій у програмі ви можете знайти на нашому сайті: https://interkulturanstalten.de/programm/

24.06.2022 @ 15:00 - 18:00 -

Bitte meldet euch zuerst an unserem Infopoint

Wir haben eine neue Kleiderkammer in unserem Keller eingerichtet.
Bitte meldet euch zuerst an unserem Infopoint und wartet oben im Café.

Mittwoch: 15:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag & Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr

 

 

25.06.2022 @ 13:00 - 17:00 -

Für Teilnehmende ab 20 Jahre …

Comics sind die Verbindung zwischen Buch und Film. Sie bieten die Möglichkeit mit Stift und Papier, Emotionen und Gedanken, sowie auch Erlebtes mittels gezeichneter Bilder zum Ausdruck zu bringen. Sie sind nicht abhängig von Sprache und auch nicht davon, ob man zeichnen kann. In diesem Workshop lernt ihr kreativ zu denken, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, Bilder zu vereinfachen und eigene Emotionen auszudrücken.

Für Galia Padilla ist das Stilmittel die Vereinfachung. Mit Symbolen werden Gefühle dargestellt und Geschichten entwickelt. Emotionen werden sichtbar durch Linien, Formen und Farben. Deswegen ist dieser Workshop besonders auch für Menschen geeignet, die keine oder wenig Erfahrungen mit dem Zeichnen haben.

Galia Padilla ist mexikanisch-deutsche Illustratorin und Designerin. Sie studierte Kommunikationsdesign an der SRH Berlin School of Design. Sie hat sich in ihrer Bachelor-Arbeit mit der Wirkung und Rezeption von Comics befasst und das Buch “Geschichten aus dem Aschenbecher” geschrieben.

Workshopleitung: Galia Padilla

Anmeldung unter kunst@interkulturanstalten.de oder 015734863832 (Lisa Schwalb).

Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt auf 4 bis 10. Das Mindestalter ist 20 Jahre.

 

25.06.2022 @ 15:00 - 18:00 -

Wir schauen gemeinsam Filme. Danach nutzen wir die Filme als Inspiration, um uns in der Malwerkstatt künstlerisch auszudrücken.

Wir schauen gemeinsam Filme. Danach nutzen wir die Filme als Inspiration, um uns in der Malwerkstatt künstlerisch auszudrücken und tauchen ein in die bunte Welt der Farben. Während wir den Film zeigen, läuft das Sprachcafé für Erwachsene.

Wann: samstags, 15:00 – 18:00 Uhr
Wo: Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
.

 

25.06.2022 @ 17:00 - 18:30 -

Eine musikalische Begegnung der Kulturen …

Eintritt: kostenlos (um Spende wird gebeten)

Sophie Tassignons „KHYAL“ ist eine musikalische Begegnung der Kulturen. Diese Musik steht für die Toleranz und Akzeptanz von Völkern aus aller Welt, unabhängig von Herkunft oder Glaubenssystem, und bietet einen Einblick in die Schönheit und Kunstfertigkeit, die durch kulturübergreifende Zusammenarbeit entstehen können.

Im Jahr 2017 beschloss Sophie Tassignon aufgrund ihrer Arbeit mit syrischen Flüchtlingen in Berlin, mit dem Erlernen der arabischen Sprache zu beginnen und ein tieferes Verständnis der arabischen Kultur zu suchen. Diese Arbeit hat wiederum zur Entwicklung ihres neuesten Projekts „KHYAL“ geführt.

In „KHYAL“ vermischen sich poetische arabische Texte mit Jazztraditionen aus Europa und Nordamerika. Einige Lieder, die von der Gruppe von fünf internationalen Musikern aus Berlin vorgetragen werden, drehen sich um die Worte von Mohammad Mallak, einem syrischen Drehbuchautor und Dramatiker, der zwischen Frankreich und Deutschland lebt und als Chefredakteur der Zeitschrift Saiedet Souria fungiert.

Andere Songtexte stammen von Sophie Tassignon und wurden vom englischen ins arabische von Hicham Nasr übersetzt. „KHYAL“ stammt vom arabischen Wort für „Vorstellungskraft“ ab und kann als „Erinnerung an und Sehnsucht nach etwas längst Vergangenem“ übersetzt werden.

Sophie Tassignon: Stimme
Peter Van Huffel: Alto- und Baritonsaxophon
Peter Meyer: Gitarre
Roland Fidezius: Bass
Mathias Ruppnig: Schlagzeug

www.sophietassignon.com
Video: youtube.com

Pressestimmen:

“Mit ihrer eigenen Stimmvariabilität und einer beeindruckenden Vielfalt von Klangfarben erzeugt sie ein faszinierendes Vokal-Gesamtkunstwerk” Mane Steizer, Melodiva

"Die Künstlerin überzeugt durch ihre wandlungsfähige Stimme." Jürgen Meurer, Betreutes Broggen

"Die atemberaubende Stimme von Sophie Tassignon spielt Klänge, denen Sie Ihre eigenen Worte hinzufügen werden ..." Pierre Dulieu, Dragonjazz

 

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts „Offenes Haus“ durch das Programm „Neustart Kultur - Programm 2“ ermöglicht. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

kulturstaatsministerin.de | soziokultur.de

 

26.06.2022 @ 13:00 - 16:00 -

Malen, zeichnen, plastisch arbeiten, miteinander sprechen, kreativ sein und die gemeinsame Zeit genießen.

Die Sonntagsfrauen treffen sich immer am letzten Sonntag im Monat im Atelier der Ulme35, um für ein paar Stunden kreativ zu sein, zu malen, zu zeichnen, plastisch zu arbeiten, miteinander zu sprechen und die gemeinsame Zeit zu genießen.

Themen und Techniken werden kurzfristig über Facebook, Instagram und auf unserer Programmseite kommuniziert.

Die Teilnahme ist kostenfrei – wir freuen uns über Spenden.

 

Termine für das Jahr 2025: 26.01., 23.02., 30.03., 27.04., 25.05., 29.06., 27.07., 31.08., 28.09., 26.10., 30.11., (immer der letzte Sonntag des Monats)

Zeit: 13:00 – 16:00 Uhr

Eine Anmeldung ist erforderlich.

 

Möchtest du eine Sonntagsfrau werden oder an einem Workshop teilnehmen?

Melde dich an: sonntagsfrauen2018@gmail.com und entdecke deine Kreativität!

www.instagram.com/sonntagsfrauen

27.06.2022 @ 15:30 - 17:00 -

Für Kinder von 3-6 Jahren mit ihren Eltern/Begleitpersonen.

Der „Kreativnachmittag“ bekommt ein neues Gesicht:

✨ Jetzt heißt es Kreativzeit – für Kinder von 3-6 Jahren mit ihren Eltern/Begleitpersonen.

👐 KEIN Betreuungsangebot, sondern gemeinsames Basteln & Gestalten mit Papier, Farben & Fantasie.

💛 Fördert Kreativität, Feinmotorik – und vor allem eure Bindung als Team.

Jeden Montag von 15:30–17:00 Uhr.

💸 Kostenlos & offen – auf Spendenbasis
📍 Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin-Westend
📆 Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!

Aktuelle Infos: www.pfh-berlin.de/de/familienzentrum-kastanienallee

 

28.06.2022 @ 10:00 - 12:00 -

Für Familien mit Kindern von 0 bis 2 Jahren.

Bei einer gemeinsamen Tasse Tee oder Kaffee möchten wir Eltern dazu einladen, sich in einer gemütlichen und vertrauensvollen Atmosphäre miteinander auszutauschen, während ihre Kinder in einer anregenden Spielumgebung spielen und mit Gleichaltrigen in Kontakt treten.
.

Wann: Dienstag & Mittwoch, 10 – 12 Uhr
Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin
Wer: Kinder von 0 – 2 Jahren + Familie

Mit arabischsprachiger Stadtteilmutter
.

Aktuelles Kursprogramm (PDF)