Die Nachrichten von den Erdbeben in der Türkei und Syrien erschüttern. Viele Berliner:innen sind direkt betroffen, haben Familienmitglieder verloren oder sorgen sich um die, die verletzt sind oder auf der Straße leben. Wie wir alle lesen können, ist es schwierig mit Hilfslieferungen die Regionen zu erreichen, daher ist es schwer, mit Sachspenden zu helfen. Vielleicht überlegt ihr deshalb genau wie wir, ob ihr persönlich mit Geldspenden helfen könnt?
... weiterlesenAktuelles
Ulme35 im Februar: Kunst, Kino, Konzerte

Die Ulme35 ist aus dem Winterschlaf erwacht, und das neue Jahr bringt eine große Neuigkeit mit: Wir werden offiziell zu einem vom Berliner Senat geförderten Stadtteilzentrum! Dies bedeutet für uns zum einen mehr finanzielle Sicherheit, zum anderen ist es ein großes Kompliment für die Arbeit der vielen, die dieses Haus mit Leben gefüllt haben und [...]
... weiterlesenAufruf zur Gegenkundgebung am 21.01.2023 ab 14:00 Uhr auf der Wiese am Luisenplatz!
Vom 19. Dezember bis zum 08. Januar ist die Ulme35 geschlossen!
Ab dem 09. Januar sind wir wieder da und alle regelmäßigen Termine finden wieder statt.
Update: Am Dienstag, 10. Januar ist die Ulme35 wegen Filmaufnahmen geschlossen und alles fällt aus!
Der Treffpunkt #Ukraine und die Integrationslots:innen sind schon am 03. Januar wieder für euch da.
Das Kinderkino veranstaltet am 10. Dezember den letzten Termin und ist ab dem 14. Januar wieder offen. Ulmesch macht Pause ab dem 16. Dezember. Hier geht es weiter am 13. Januar.
... weiterlesenUlme35 im Dezember: Kunst, Lesung, Weihnachtsstimmung

Der erste Schnee ist schon gefallen und in der Ulme35 kommt winterliche Stimmung auf. Im Dezember machen wir es uns gemütlich mit einem weihnachtlichen/winterlichen Programm mit Kino, Spieleabend, Suppenrunde und natürlich unserer Weihnachtsfeier am 10. Dezember. Verpasst auch nicht die Programmreihen “Kunst und Exil” und “Übergänge” [...]
... weiterlesenUlme35 im November: Kino, Lesungen, Kunst und Exil

Unser neuer Newsletter ist da mit vielen tollen Veranstaltungen. Besonders ans Herz legen möchten wir euch die Programmreihen “Kunst und Exil” und “Übergänge”. Mehr dazu weiter unten. Außerdem berichten wir ab jetzt in der Kategorie “Aus der Nachbarschaft” über tolle Veranstaltungen in und um den Westender Kiez. Schaut doch [...]
... weiterlesenUlme35 im Oktober: Kino, Konzerte und mehr

Die Tage werden kürzer und wir machen es uns in den Räumen der Ulme35 gemütlich. Im Oktober erwarten euch gleich drei Konzerte, das Interkulturkino ist zurück, und für das nachbarschaftliche Kennenlernen haben wir viele neue Angebote, wie den Spieleabend und die Kiezrunde. Außerdem gibt es einige Neuigkeiten, lest also unbedingt auch unsere Rubrik “in eigener Sache” [...]
... weiterlesenBundesfreiwillige gesucht
Wichtiger Hinweis für Samstag, 10. September!
Die Ulme35 bleibt am 10.09. zu, außer für das Kinderkino & Sprachcafé. Stattdessen verlagern wir unser Tagesgeschehen ganz in die Nähe auf den Branitzer Platz, um dort von 15 bis 18 Uhr den 5. Langen Tisch der Kulturen zu feiern.
Bringt etwas zu essen und Geschirr für euch mit, auf dem Platz stehen Tische und Bänke bereit – eine wunderbare Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und viele Westender Organisationen und Initiativen kennenzulernen.
Wann: 10.09.2022, 15:00 – 18:00 Uhr
Wo: Branitzer Platz, 14050 Berlin