Liebe Freundinnen und Freunde der Ulme35,wir sind aufgeregt: Heute Abend (5.12.) findet nach einer langen Pause zum ersten Mal wieder ein Konzert in der Ulme 35 statt, Omar Znkawan, seine Band und die Sängerin Zena Dalla teilen mit uns ihre syrischen Erinnerungen.Ihr könnt dabei sein: Zwar nur virtuell, dafür ganz ohne Platzbeschränkungen auf eurem Sofa. Wir übertragen…
... weiterlesenAktuelles
Lockdown – wir machen trotzdem weiter und wir brauchen eure Stimme!
Das Haus ist ganz schön still gerade - auch uns trifft natürlich der Lockdown. Das Café ist geschlossen, aber wir sind da und arbeiten weiter: Die Nachhilfekurse der arabischen Lehrer finden statt - zum Teil mit gleichzeitiger Übertragung ins Internet, so dass weniger Schüler*innen ins Haus kommen. (Sie sind als Alhadara-Institut für den Integrationspreis Charlottenburg-Wilmersdorf…
... weiterlesenWichtige Information ab November
Ab dem 2.11. ist unser Café geschlossen und öffentliche Veranstaltungen fallen aus. Viele Kurse und Veranstaltungen finden aber trotzdem statt, bitte informiert Euch weiter unten und auf unserer Veranstaltungsseite. Bleibt gesund! Fragen oder Anliegen? Ihr erreicht uns per Mail über info(at)interkulturanstalten, per Telefon unter 030 403675700 oder vor Ort Mittwochs - Freitags 14 - 18:00…
... weiterlesenIm Oktober: BRECHT BRÛLÉE – Kurzfilmfestival & 10. Kurdische Filmtage
Liebe Freundinnen und Freunde der Ulme35, wir laden euch zu zwei besonderen Filmevents ein, die Lernbox Coronita kehrt in den Herbstferien zurück in die Ulme, es gibt einen Link zu unserem regelmäßigen Veranstaltungsprogramm und eine Terminankündigung für unsere Vereinsmitglieder – hier die Einzelheiten:
... weiterlesenDruckworkshop, ein kurdischer Film und Abschiede und Neubeginn – Nachrichten aus der Ulme35
Liebe Freundinnen und Freunde der Ulme35, weiter unten geht es zu Neuigkeiten aus unserem Team, erst einmal möchten wir euch aber berichten, was derzeit unsere Tage und die Ulme35 füllt ... Es sind wenige öffentliche Veranstaltungen zu denen wir per Newsletter einladen, trotzdem ist das Haus voll: mit lernbegierigen arabischen Jugendlichen, dem Sprachcafé, dem B2-Kurs,…
... weiterlesenOffenes Atelier im August
Zur Zeit können im Atelier nur kleine Gruppen (max. 6 Personen) zusammen arbeiten. Am 02.08. treffen sich die Sonntagsfrauen wieder, um gemeinsam kreativ zu werden. Jeden Mittwoch im August findet der Malworkshop mit Adama Keita statt (05.08., 12.08., 19.08., 26.08.) und am 15./16. August gibt es einen Druckworkshop (Linoldruck und Tyopgrahie). Aufgrund der Teilnehmerzahlbeschränkung ist…
... weiterlesenMärz – Juni 2020: Ulme35 in Corona-Zeiten
Ein kleiner Rückblick: Was haben wir eigentlich getan, während wir geschlossen hatten? Und wie geht es mit der Ulme35 weiter in Coronazeiten? Am 13. März wurde das Haus komplett geschlossen, alle Kurse, Treffen und Veranstaltungen abgesagt. Obwohl der Betrieb seit Anfang Juni behutsam teilweise wieder aufgenommen wurde, ist mindestens bis Jahresende nicht zu erwarten, dass das Leben…
... weiterlesenDie Ulme35 bei Euch zu Hause: Ulme@Home
Pünktlich zum Frühlingsanfang beginnt die Ulme35 ein Experiment, zu dem Ihr ganz herzlich eingeladen seid! Seit fast schon einem Monat läuft vieles ganz anders, als wir es geplant und erwartet hatten. Das Haus der Ulme35 muss noch immer geschlossen bleiben und Treffen sind darin gerade nicht möglich. Die gute Nachricht jedoch: Auch wenn das Haus…
... weiterlesenNachbarschaftshilfe in Corona-Zeiten
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Es gibt Menschen in unserer Nachbarschaft, die nicht einkaufen gehen dürfen, Leute, die ihren Hund nicht ausführen können, andere, die alleine sind und (telefonische) Zuwendung brauchen. Menschen aus Willkommen im Westend, aus der Kirchengemeinde Neu-Westend, dem Evangelischen Jugendclub Eiche und der Ulme35 wollen dafür sorgen, dass all denen, die in diesen…
... weiterlesen