Springe zum Inhalt

13.12.2025 @ 15:00 - 18:00 -

Wir schauen gemeinsam Filme. Danach nutzen wir die Filme als Inspiration, um uns in der Malwerkstatt künstlerisch auszudrücken.

Wir schauen gemeinsam Filme. Danach nutzen wir die Filme als Inspiration, um uns in der Malwerkstatt künstlerisch auszudrücken und tauchen ein in die bunte Welt der Farben. Während wir den Film zeigen, läuft das Sprachcafé für Erwachsene.

Wann: samstags, 15:00 – 18:00 Uhr
Wo: Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
.

 

13.12.2025 @ 15:00 - 17:00 -

Treffpunkt für Menschen, die Lust haben, miteinander Deutsch zu sprechen, Gelerntes anzuwenden und sich sprachlich auszuprobieren.

Im Sprachcafé treffen sich Menschen, die Lust haben, miteinander Deutsch zu sprechen. Es kommen Deutsch-Anfänger:innen, Muttersprachler:innen, Leute aus der Nachbarschaft und auch von weiter weg. Wir unterhalten uns über viele Themen, spielen Spiele, lösen schwierige Aufgaben gemeinsam und haben Spaß. Hier kann man das im Deutschkurs Gelernte anwenden und sich sprachlich ausprobieren.

Wann: mittwochs, 18:30 Uhr & samstags, 15:00 Uhr
Wo: Café35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin

Samstags parallel zum Kinderkino mit Zeynep & Eto.

Kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf euch!

 

14.12.2025 @ 11:00 - 12:30 -

Eine wöchentliche Diskussionsrunde zur Philosophie in der Ulme35.

Was bedeutet es, Mensch zu sein? Wie lebt man ein gutes Leben? Was ist das Wesen der Liebe? Gibt es einen freien Willen?

Diese und ähnliche Fragen sind zentrale Themen unserer wöchentlichen Diskussionsrunde zur Philosophie in der Ulme35. Gemeinsam wollen wir philosophische Texte lesen, besprechen und in einer offenen und respektvollen Atmosphäre diskutieren.

Unser Ziel ist es, einen säkularen Ort zu schaffen, an dem sich Menschen auf Augenhöhe begegnen und über die großen Fragen des Lebens austauschen können. Wir möchten einen Raum bieten, in dem unterschiedliche Perspektiven willkommen sind und ein tieferes Verständnis unserer Existenz angestrebt wird.

Egal, ob ihr bereits philosophische Vorkenntnisse habt oder einfach nur neugierig seid – ihr seid herzlich eingeladen, teilzunehmen und eure Gedanken und Fragen mit uns zu teilen.

Bei Interesse bitte eine Mail an cem.canpolat@ulme35.de.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und spannende Diskussionen!

 

15.12.2025 @ 10:00 - 11:30 -

Für Kinder von 0 – 1,5 Jahre.

Der Familienkreis ist ein offenes Angebot. Ein Raum der Begegnung für Eltern, die sich Unterstützung und Austausch wünschen. In einem gemütlichen & vertrauensvollen Rahmen hört man sich gegenseitig zu und stärkt sich. Für die Kleinen gibt es immer wechselnde Spielsachen.

Wann: montags, 10:00 – 11:30 Uhr (ohne Anmeldung)
Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin
Wer: Für Kinder von 0 – 1,5 Jahre
.

Aktuelles Kursprogramm (PDF)

 

15.12.2025 @ 15:30 - 17:30 -

Für die ganze Familie.

Basteln, Backen, Abenteuer erleben – jede Woche aufs Neue überlegen wir uns kreative Aktionen für Groß und Klein, um uns die Nachmittage im Salon der Ulme35 zu versüßen. Die Eltern können genüsslich mit anderen Eltern bei einer Tasse Tee plaudern und neue Menschen kennenlernen, während die Kinder spannende Dinge erleben und neue Freundschaften schließen. Alle Familien des Kiezes sind herzlich eingeladen!
.

 

Wann: Montag, 15:30 – 17:30 Uhr
Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin
Wer: für die ganze Familie
.

Aktuelles Kursprogramm (PDF)

 

16.12.2025 @ 10:00 - 12:00 -

Für Familien mit Kindern von 0 bis 2 Jahren.

Bei einer gemeinsamen Tasse Tee oder Kaffee möchten wir Eltern dazu einladen, sich in einer gemütlichen und vertrauensvollen Atmosphäre miteinander auszutauschen, während ihre Kinder in einer anregenden Spielumgebung spielen und mit Gleichaltrigen in Kontakt treten.
.

Wann: Dienstag & Mittwoch, 10 – 12 Uhr
Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin
Wer: Kinder von 0 – 2 Jahren + Familie

Mit arabischsprachiger Stadtteilmutter
.

Aktuelles Kursprogramm (PDF)

 

17.12.2025 @ 10:00 - 12:00 -

Für Familien mit Kindern von 0 bis 2 Jahren.

Bei einer gemeinsamen Tasse Tee oder Kaffee möchten wir Eltern dazu einladen, sich in einer gemütlichen und vertrauensvollen Atmosphäre miteinander auszutauschen, während ihre Kinder in einer anregenden Spielumgebung spielen und mit Gleichaltrigen in Kontakt treten.
.

Wann: Dienstag & Mittwoch, 10 – 12 Uhr
Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin
Wer: Kinder von 0 – 2 Jahren + Familie

Mit arabischsprachiger Stadtteilmutter
.

Aktuelles Kursprogramm (PDF)

 

17.12.2025 @ 15:00 - 17:00 -

Sprachen am Mittwoch: Kurdisch, Türkisch, Persisch, Russisch, Urkainisch

Mittwoch, 15:00 – 17:00 Uhr
Kurdisch, Türkisch, Persisch, Russisch, Urkainisch

Donnerstag, 15:00 – 17:00 Uhr
Arabisch, Lettisch, Persisch, Russisch

Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin

 

Die Integrationslots:innen unterstützen geflüchtete Menschen bei den ersten Schritten des Ankommens in Berlin, begleiten aber auch Menschen mit Migrationshintergrund, die schon länger in der Stadt leben und noch Unterstützung benötigen. Sie bieten regelmäßige Sprechstunden in Unterkünften für Geflüchtete, aber auch an anderen Orten an. In der Ulme35 sind sie am Mittwoch und Donnerstag nachmittags.
Sie erklären das alltägliche Leben in Deutschland und machen mit der fremden Kultur bekannt.

Integrationslots:innen sind selbst Neu-Berliner:innen. Sie helfen, Sprachbarrieren zu überwinden und zwischen Kulturen gemeinsames Verständnis zu fördern. Sie vermitteln Informationen zu Aufenthalt, Deutschkursen, Jobcenter/Sozialamt, Kita und Schule, Krankenversicherung, medizinischer und therapeutischer Versorgung, Freizeitangeboten und vielem mehr.

Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Begleitung und Unterstützung von Menschen zu Terminen und Angeboten in ganz Berlin und die Unterstützung bei der Erledigung von Post, dem Ausfüllen von Anträgen sowie der Verweisberatung in spezialisierten Einrichtungen.

Weitere Informationen:

https://www.berlin.de/lb/intmig/themen/integrationslots-innen/

Das Projekt in Charlottenburg-Wilmersdorf wurde zum 31.12.2021 in die Trägerschaft der Iranischen Gemeinde überführt.

http://iranischegemeinde.org/2022/05/28/integrationslotsen/

Terminvereinbarungen:

Teamleitung:
Varvara Kulik & Jeannie Klockenbring
E-Mail: integrationslotsen@iranischegemeinde.de
Tel: 030 755 483 21
Mobil: 0157 52100162 / 0157 54854413

 

Das Projekt Integrationslotsinnen und Integrationslotsen Charlottenburg-Wilmersdorf wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und Integrationslotsen Berlin gefördert.

 

17.12.2025 @ 17:00 - 18:00 -

Der Unterricht ist kostenlos und findet auf Englisch statt – keine Anmeldung erforderlich. Bitte eigene Yogamatte zum Kurs mitbringen. Veranstaltet von Nika Soleimani.

* English below *

Yoga-Kurs – für ein gesünderes und glücklicheres Leben

Starte entspannt in deine Wochenenden und genieße eine Stunde Yoga mit Nika Soleimani, einer erfahrenen Yogalehrerin, die ihre Ausbildung in Indien absolvierte. Gemeinsam arbeiten wir an Haltungen, Atemübungen und Bewegungsoptimierung, um gesünder und stärker zu werden. Nika bietet dir wertvolle Unterstützung, um körperliche Grenzen zu überwinden.

Der Unterricht findet auf Englisch statt – keine Anmeldung erforderlich. Der Unterricht ist kostenlos – Spenden sind willkommen. Bitte eigene Yogamatte zum Kurs mitbringen.

Die Lehrerin Nika Soleimani hat Yoga in Indien studiert, vor 20 Jahren begonnen und unterrichtet seit 15 Jahren Yoga für alle Stufen. Sie ist eine zeitgenössische Tänzerin und unterrichtet auch klassisches Ballett seit 10 Jahren. Sie studierte zeitgenössischen und Ballett-Tanz in Kiew und Arminia. In ihrem Kurs konzentriert sie sich auf körperliche Grenzen und Hindernisse, und ihr werdet lernen, wie ihr diese überwinden könnt. Sie spricht Englisch, Farsi und ein wenig Deutsch.

* * * * *

Yoga class - for a healthier and happier life

This yoga class focuses on postures, movement correction and breathing exercises. We experience happy and beautiful time together for an hour. With an experienced instructor who studied yoga in India. Do not hesitate to join us. Let's enjoy the exercises together.

Classes are held in English - no registration required. Classes are free – donations are welcome. Please bring your own yoga mat to the class.

Nika Soleimani studied Yoga in India, started 20 years ago and has been teaching yoga for 15 years for all levels. She is a contemporary dancer and she also teaches classical ballet for 10 years. She studied contemporary and ballet dance in Kiev and Arminia. In her class she is focusing on body limitation and obstacle, and you will learn how to go beyond it. To be healthier and stronger. She speaks English, Farsi and a little bit German.