Springe zum Inhalt

23.08.2024 @ 17:00 - 18:00 -

Der Unterricht ist kostenlos und findet auf Englisch statt – keine Anmeldung erforderlich. Bitte eigene Yogamatte zum Kurs mitbringen. Veranstaltet von Nika Soleimani

* English below *

Yoga-Kurs – für ein gesünderes und glücklicheres Leben

Termine: 09.08., 16.08., 23.08., 30.08. (jeden Freitag im August)
Zeit: immer von 17:00 bis 18:00 Uhr

Starte im August entspannt in deine Wochenenden und genieße eine Stunde Yoga mit Nika Soleimani, einer erfahrenen Yogalehrerin, die ihre Ausbildung in Indien absolvierte. Gemeinsam arbeiten wir an Posturen, Atemübungen und Bewegungsoptimierung, um gesünder und stärker zu werden. Nika bietet dir wertvolle Unterstützung, um körperliche Grenzen zu überwinden.

Der Unterricht findet auf Englisch statt – keine Anmeldung erforderlich. Der Unterricht ist kostenlos – Spenden sind willkommen. Bitte eigene Yogamatte zum Kurs mitbringen.

Die Lehrerin Nika Soleimani hat Yoga in Indien studiert, vor 20 Jahren begonnen und unterrichtet seit 15 Jahren Yoga für alle Stufen. Sie ist eine zeitgenössische Tänzerin und unterrichtet auch klassisches Ballett seit 10 Jahren. Sie studierte zeitgenössischen und Ballett-Tanz in Kiew und Arminia. In ihrem Kurs konzentriert sie sich auf körperliche Grenzen und Hindernisse, und ihr werdet lernen, wie ihr diese überwinden könnt. Sie spricht Englisch, Farsi und ein wenig Deutsch.

* * * * *

Yoga class - for a healthier and happier life

Dates: August 9th, 16th, 23rd, 30th (every Friday in August)
Time: always from 5:00 p.m. to 6:00 p.m.

This yoga class focuses on postures, movement correction and breathing exercises. We experience happy and beautiful time together for an hour. With an experienced instructor who studied yoga in India. Do not hesitate to join us. Let's enjoy the exercises together.

Classes are held in English - no registration required. Classes are free – donations are welcome. Please bring your own yoga mat to the class.

Nika Soleimani studied Yoga in India, started 20 years ago and has been teaching yoga for 15 years for all levels. She is a contemporary dancer and she also teaches classical ballet for 10 years. She studied contemporary and ballet dance in Kiev and Arminia. In her class she is focusing on body limitation and obstacle, and you will learn how to go beyond it. To be healthier and stronger. She speaks English, Farsi and a little bit German.

 

23.08.2024 @ 17:00 - 21:00 -

Von Monografie zur Serigrafie – Gestalte deine eigenen Druckerzeugnisse und lerne verschiedene Drucktechniken zu kombinieren

»Be your own Grafikdesigner:in!«

Entdecke verschiedene Drucktechniken und erfahre, wie Hochdruck funktioniert! Dieses Angebot richtet sich an alle, die schon immer wissen wollten, wie Monotypie, Serigrafie und andere Druckmethoden funktionieren. Gedruckt wird, was Freude macht: von Geschenkpapier, Postkarten bis zu Bekleidung und Bildwerken – Gestalte deine eigenen Druckerzeugnisse und lerne verschiedene Drucktechniken zu kombinieren.

Am Ende des Kurses verwenden wir diese Techniken nach unserem Gusto in Mixed-Media-Werken.

1) Schablonendruck – Stempeln und Stupsen
2) Frottagen
3) Monotypie
4) Linolschnitt
4a) Linolschnitt mehrfarbig
5) Holzschnitt
5a) Holzschnitt mehrfarbig
Zusatz: DIY Lithografie mit Cola
6) Siebdruck Einführung
6a) Siebdruck auf Papier mit Scherenschnitten
6b) Siebdruck auf Papier mit Layoutfolie
6c) Siebdruck auf Papier mit fotografischer Rastervorlage
Zusatz: wie kann ich ein Foto am PC aufrastern?
Zusatz: Beschichtung mit lichtempfindlicher Emulsion
6d) Siebdruck auf Textil
7) Mixed Media: Kombination von verschiedenen Druckarten
9) Passepartout, Rahmung und Hängung

Zusatz: Komposition und Perspektive
Zusatz: Typografie

Zusatzstunden werden auf allgemeinen Wunsch in die ein Reihenfolge eingefügt.

 

24.08.2024 @ 15:00 - 18:00 -

Wir schauen gemeinsam Filme. Danach nutzen wir die Filme als Inspiration, um uns in der Malwerkstatt künstlerisch auszudrücken.

Wir schauen gemeinsam Filme. Danach nutzen wir die Filme als Inspiration, um uns in der Malwerkstatt künstlerisch auszudrücken und tauchen ein in die bunte Welt der Farben. Während wir den Film zeigen, läuft das Sprachcafé für Erwachsene.

Wann: samstags, 15:00 – 18:00 Uhr
Wo: Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
.

 

24.08.2024 @ 15:00 - 17:00 -

Treffpunkt für Menschen, die Lust haben, miteinander Deutsch zu sprechen, Gelerntes anzuwenden und sich sprachlich auszuprobieren.

Im Sprachcafé treffen sich Menschen, die Lust haben, miteinander Deutsch zu sprechen. Es kommen Deutsch-Anfänger:innen, Muttersprachler:innen, Leute aus der Nachbarschaft und auch von weiter weg. Wir unterhalten uns über viele Themen, spielen Spiele, lösen schwierige Aufgaben gemeinsam und haben Spaß. Hier kann man das im Deutschkurs Gelernte anwenden und sich sprachlich ausprobieren.

Wann: mittwochs, 18:30 Uhr & samstags, 15:00 Uhr
Wo: Café35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin

Samstags parallel zum Kinderkino mit Zeynep & Eto.

Kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf euch!

 

25.08.2024 @ 11:00 - 12:30 -

Eine wöchentliche Diskussionsrunde zur Philosophie in der Ulme35.

Was bedeutet es, Mensch zu sein? Wie lebt man ein gutes Leben? Was ist das Wesen der Liebe? Gibt es einen freien Willen?

Diese und ähnliche Fragen sind zentrale Themen unserer wöchentlichen Diskussionsrunde zur Philosophie in der Ulme35. Gemeinsam wollen wir philosophische Texte lesen, besprechen und in einer offenen und respektvollen Atmosphäre diskutieren.

Unser Ziel ist es, einen säkularen Ort zu schaffen, an dem sich Menschen auf Augenhöhe begegnen und über die großen Fragen des Lebens austauschen können. Wir möchten einen Raum bieten, in dem unterschiedliche Perspektiven willkommen sind und ein tieferes Verständnis unserer Existenz angestrebt wird.

Egal, ob ihr bereits philosophische Vorkenntnisse habt oder einfach nur neugierig seid – ihr seid herzlich eingeladen, teilzunehmen und eure Gedanken und Fragen mit uns zu teilen.

Bei Interesse bitte eine Mail an philosophie@ulme35.de.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und spannende Diskussionen!

 

25.08.2024 @ 13:00 - 16:00 -

Malen, zeichnen, plastisch arbeiten, miteinander sprechen, kreativ sein und die gemeinsame Zeit genießen.

Die Sonntagsfrauen treffen sich immer am letzten Sonntag im Monat im Atelier der Ulme35, um für ein paar Stunden kreativ zu sein, zu malen, zu zeichnen, plastisch zu arbeiten, miteinander zu sprechen und die gemeinsame Zeit zu genießen.

Themen und Techniken werden kurzfristig über Facebook, Instagram und auf unserer Programmseite kommuniziert.

Die Teilnahme ist kostenfrei – wir freuen uns über Spenden.

 

Termine für das Jahr 2025: 26.01., 23.02., 30.03., 27.04., 25.05., 29.06., 27.07., 31.08., 28.09., 26.10., 30.11., (immer der letzte Sonntag des Monats)

Zeit: 13:00 – 16:00 Uhr

Eine Anmeldung ist erforderlich.

 

Möchtest du eine Sonntagsfrau werden oder an einem Workshop teilnehmen?

Melde dich an: sonntagsfrauen2018@gmail.com und entdecke deine Kreativität!

www.instagram.com/sonntagsfrauen

26.08.2024 @ 10:00 - 11:30 -

Für Kinder von 0 – 1,5 Jahre.

Der Familienkreis ist ein offenes Angebot. Ein Raum der Begegnung für Eltern, die sich Unterstützung und Austausch wünschen. In einem gemütlichen & vertrauensvollen Rahmen hört man sich gegenseitig zu und stärkt sich. Für die Kleinen gibt es immer wechselnde Spielsachen.

Wann: montags, 10:00 – 11:30 Uhr (ohne Anmeldung)
Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin
Wer: Für Kinder von 0 – 1,5 Jahre
.

Aktuelles Kursprogramm (PDF)

 

26.08.2024 @ 15:30 - 17:00 -

Für Kinder von 3-6 Jahren mit ihren Eltern/Begleitpersonen.

Der „Kreativnachmittag“ bekommt ein neues Gesicht:

✨ Jetzt heißt es Kreativzeit – für Kinder von 3-6 Jahren mit ihren Eltern/Begleitpersonen.

👐 KEIN Betreuungsangebot, sondern gemeinsames Basteln & Gestalten mit Papier, Farben & Fantasie.

💛 Fördert Kreativität, Feinmotorik – und vor allem eure Bindung als Team.

Jeden Montag von 15:30–17:00 Uhr.

💸 Kostenlos & offen – auf Spendenbasis
📍 Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin-Westend
📆 Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!

Aktuelle Infos: www.pfh-berlin.de/de/familienzentrum-kastanienallee

 

27.08.2024 @ 10:00 - 12:00 -

Für Familien mit Kindern von 0 bis 2 Jahren.

Bei einer gemeinsamen Tasse Tee oder Kaffee möchten wir Eltern dazu einladen, sich in einer gemütlichen und vertrauensvollen Atmosphäre miteinander auszutauschen, während ihre Kinder in einer anregenden Spielumgebung spielen und mit Gleichaltrigen in Kontakt treten.
.

Wann: Dienstag & Mittwoch, 10 – 12 Uhr
Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin
Wer: Kinder von 0 – 2 Jahren + Familie

Mit arabischsprachiger Stadtteilmutter
.

Aktuelles Kursprogramm (PDF)