Erlebe Deutschlernen in einer entspannten und freundlichen Kleingruppenatmosphäre. Mit unserer Lernmethode können mehrere Generationen zusammen gleichzeitig lernen, also sind Kinder in allen Altern willkommen!
Wir praktizieren gemeinsam aktives und spielerisches Lernen. Jeder lernt in seinem eigenen Tempo und bringt anderen das Erlernte bei. Bei uns fühlt sich Deutschlernen wie ein Fest an -- frei, leicht, und voller Freude an der Gemeinsamkeit!
Freitag 17:00 - 19:00
Kontakt: Anne Peters 0177 370 1400
Archive: Veranstaltungen
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen?
Filmclub am Freitag: Black Box BRD (dtsch. mit engl. Untertiteln) und Gespräch mit dem Regisseur
«Black Box BRD», ein Dokumentarfilm von Andres Veiel
(dtsch. mit englischen Untertiteln)
Am 30. November 1989 wird Alfred Herrhausen, Vorstandssprecher der Deutschen Bank und einer der mächtigsten Männer Deutschlands, Opfer eines Anschlags der RAF, der Roten Armee Fraktion, einer linksradikalen Terroristengruppe, die seit den 70er Jahren das Land verunsicherte. 4 Jahre später stirbt Wolfgang Grams, ein RAF-Mitglied der 3. Generation, bei einem Schusswechsel mit der Polizei auf einem Bahnsteig in Bad Kleinen. 2001 hat sich der Filmemacher Andres Veiel auf den Weg gemacht und mit der Frau von Alfred Herrhausen, den Eltern von Wolfgang Grams, Top-Managern und politischen Weggefährten gesprochen, um das Bild eines gespaltenen Landes zu zeichnen – ein Blick zurück auf bundesrepublikanische Geschichte, die bis heute nachwirkt.
Im Anschluss sprechen wir mit Andres Veiel über seinen Film und das, was wir für heute daraus lernen können.
Yayla’s Wiese e.V.: Literarische Lerngruppe für Kinder (Arabisch)
Wir lesen arabische Kinderbücher vor und kommen mit den Kindern dadurch in einen gemeinsamen Diskurs.
Samstags 17:00 - 18:30
Yayla's Wiese e.V.: Literarische Lerngruppe für Kinder (Arabisch)
Wir lesen arabische Kinderbücher vor und kommen mit den Kindern dadurch in einen gemeinsamen Diskurs.
Samstags 17:00 - 18:30
Marionettentheater Alhakawati Aufführung
Von Kindern für Kinder (und ihre Familien):
Unser Geschichtenerzähler Bassam Dawood kommt mit seinen Marionettenfreunden Shater Hasan und Aladin, um euch von ihren Abenteuern zu erzählen. Kommt vorbei, schaut zu und macht mit!
Vivace in Zusammenarbeit mit alsaieda und mit Unterstützung von Berlin Mondiale
Konzert mit Samih Choukair leider abgesagt
Yayla’s Wiese e.V.: Vorgespräch für neue Deutschlerner (alle Level)
LERNEN KANN SICH WIE EIN FEST ANFÜHLEN:
FREI UND LEICHT
HUMORVOLL
UND VOLLER FREUDE AN DER GEMEINSAMKEIT
Deutsch für Einsteiger:
Einmal in der Woche bekommst du von uns ein Lerntraining.
Zwischendurch triffst du dich mit Freunden, um das Gelernte einzuüben und sicher sprechen oder schreiben zu können.
Wenn du etwas kannst, zeigst du anderen, wie es funktioniert.
Dienstag 17 – 18 Uhr
Ulme 35 – Yaylas Wiese Lernraum (nicht in den Schulferien)
Kontakt: Iyad Chami 0176 2066 5044
Yayla's Wiese e.V.: Vorgespräch für neue Deutschlerner (alle Level)
LERNEN KANN SICH WIE EIN FEST ANFÜHLEN:
FREI UND LEICHT
HUMORVOLL
UND VOLLER FREUDE AN DER GEMEINSAMKEIT
Deutsch für Einsteiger:
Einmal in der Woche bekommst du von uns ein Lerntraining.
Zwischendurch triffst du dich mit Freunden, um das Gelernte einzuüben und sicher sprechen oder schreiben zu können.
Wenn du etwas kannst, zeigst du anderen, wie es funktioniert.
Dienstag 17 – 18 Uhr
Ulme 35 – Yaylas Wiese Lernraum (nicht in den Schulferien)
Kontakt: Iyad Chami 0176 2066 5044
Yayla’s Wiese e.V.: Multiplikatorenschulung für Lernhelfer (alle Level)
LERNEN KANN SICH WIE EIN FEST ANFÜHLEN:
FREI UND LEICHT
HUMORVOLL
UND VOLLER FREUDE AN DER GEMEINSAMKEIT
Für Lernende Helfer:
Du möchtest lernen, wie du anderen beim Lernen helfen kannst?
Komm zu unserer Multiplikatorenschulung und lass dir von uns zeigen, wie Gemeinsames Aktivlernen in 5 Stufen gelingt.
Die Schulungen kosten nichts, wir bitten dich nur darum,einmal oder mehrmals pro Woche jemandem beim Deutschlernen zu helfen, um dich als Multiplikator auszuprobieren.
Dienstag 18 – 20 Uhr (nicht in den Schulferien)
Ulme35: Yayla's Wiese Raum
Kontakt: Anne Peters 0177 370 1400