Springe zum Inhalt

18.11.2022 @ 15:00 - 18:00 -

Alle Kinder ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen, mitzumachen und das kleine Dorf zu verändern

Ось український переклад

Im Garten der Ulme35 bauen wir seit zwei Jahren an einem kleinem Dorf aus Altholz. Es sind bisher zwei Hütten, einige Hochbeete, diverse Möbel und Holzobjekte entstanden.

Über die kommenden Monate wird dieser Ort im Prozess sein, wachsen, sich ständig verändern. Und Du bist herzlich willkommen dabei mitzumachen. Komm einfach vorbei!

Der Kurs wird begleitet von einer Bildenden Künstlerin, Upcyclerin und Fachkraft für kulturelle Bildung.

Da wir jedes Wetter schön finden, komme bitte in entsprechender Kleidung.

Wann: freitags, 15 – 18 Uhr
Wo: im Garten der Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
Wer: für Kinder ab 5 Jahren

 

 

...

У саду Ulme35 ми вже два роки будуємо невелике село зі старого дерева. Наразі створено дві хатини, кілька піднятих ліжок, різноманітні меблі та дерев’яні предмети.

Протягом найближчих місяців це місце буде розвиватися, рости, постійно змінюватися. І ви дуже ласкаво просимо взяти участь. Просто приходь!

Курс супроводжує візуальний художник, апсайкер та спеціаліст із культурної освіти.

Оскільки ми вважаємо, що кожна погода є гарною, будь ласка, приходьте у відповідному одязі.

Коли: п’ятниця, з 15:00 до 18:00
Де: в саду Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
Хто: для дітей від 5 років

 

 

18.11.2022 @ 15:00 - 18:00 -

Ihr seid neu in Berlin und sucht Informationen, Rat, Gespräche? Kommt vorbei! Ви новачок у Берліні і шукаєте інформацію, поради, обговорення?

Якщо ви дивитеся з мобільного телефону, український переклад ви можете знайти тут

Ihr seid neu in Berlin und sucht Informationen, Rat, Gespräche? Seit März 2022 ist das Café in der Ulme35 ein Treffpunkt #Ukraine.

Mittwoch – Freitag, 15:00 – 18:00 Uhr
Ulmenallee 35, 14050 Berlin

Beratung: Menschen, die Ukrainisch, Deutsch und Russisch sprechen, helfen bei Jobcenteranträgen, Problemen mit Krankenversicherungen, Verträgen und vielem mehr. Kommt einfach vorbei!
.
Kleiderkammer: In unserer schönen Kleiderkammer gibt es gespendete Kleidung – kostenfrei!
.
Café35: Ihr sucht einen Ort, um euch mit Freunden zu treffen oder neue Menschen kennenzulernen? Kommt in das Café in unserem schönen alten Haus!
.

Auf Facebook und Telegram informiert Olga auf ukrainisch über die aktuellen Angebote des Tages.
.

Wenn du Ideen für Angebote hast und dich einbringen möchtest, komm vorbei und sprich uns an!

Café35
Mittwoch: 15:00 – 20:30 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 20:00 Uhr
Freitag: 15:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 14:00 – 19:00 Uhr
Und bei Veranstaltungen bis 21:30 Uhr

Kleiderkammer
Mittwoch: 15:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag & Freitag: 15:00 bis 18:00 Uhr

Fahrradwerkstatt
Mittwoch: 18:00 – 20:00 Uhr

Deutsch im Sprachcafé
Mittwoch: 18:30 – 20:00 Uhr
Samstag: 15:00 - 17:00 Uhr

Weitere Angebote findet ihr im Programm auf unserer Webseite: https://interkulturanstalten.de/programm

Ви новачок у Берліні та шукаєте інформацію, поради, розмови? З березня 2022 року кав'ярня на Ulme35 стала місцем зустрічі #Україна.

Середа - п'ятниця, з 15:00 до 18:00
Ulmenallee 35, 14050 Берлін

Порада: Люди, які володіють українською, німецькою та російською мовами, допомагають із заявами на центр зайнятості, проблемами з медичною страховкою, контрактами та багато іншого. Просто приходьте!
.
Шафа з одягом: дарований одяг доступний у нашій чудовій шафі для одягу – безкоштовно!
.
Café35: Ви шукаєте місце, щоб зустрітися з друзями чи познайомитися з новими людьми? Заходьте в кафе в наш гарний старий будинок!

У Facebook та Telegram Ольга надає інформацію українською про актуальні пропозиції дня.

Якщо у вас є ідеї щодо пропозицій і ви хочете взяти участь, приходьте та поговоріть з нами!

Café35
Середа: 15:00 – 20:30
Четвер: 15:00 – 20:00
П’ятниця: 15:00 – 20:00
Субота: 14:00 – 19:00
А на заходах до 21:30

Шафа з одягом
Середа: 15:00 – 17:00
Четвер і п'ятниця: 15:00 – 18:00

велосипедна майстерня
Середа: 18:00 – 20:00

Німецька мова в мовному кафе
Середа: 18:30 – 20:00
Субота: 15:00 – 17:00

Більше подій у програмі ви можете знайти на нашому сайті: https://interkulturanstalten.de/programm/

18.11.2022 @ 17:00 - 19:00 -

Der Spieleabend ist offen für alle und alle Gesellschaftsspiele.

Auch in diesem Jahr: jede Woche freitags von 17:00 – 19:00 Uhr!

Der Spieleabend ist offen für euch alle und unterschiedlichste Gesellschaftsspiele. Einige Spiele haben wir hier in der Ulme35, wie Schach, Backgammon, Activity oder Doppelkopf. Ihr könnt eure eigenen Spiele mitbringen und gerne unser Repertoire aufmischen. Eure Freund:innen könnt ihr natürlich mitbringen.

Achim hatte die Idee für den Spieleabend in der Ulme35 und schreibt dazu:

„Ich spiele gerne Schach und möchte das Schachspiel in der Ulme35 zur Geselligkeit einführen. Schach wird auf der ganzen Welt nach den gleichen Regeln gespielt und ist auch in Ländern wie Syrien und der Ukraine sehr beliebt. Ohne viele Worte kann jeder gegen jeden spielen. Schach schult eine Reihe von Fähigkeiten wie Konzentration, Geduld, Disziplin und Fantasie und ist daher auch für Kinder gut geeignet. Nicht umsonst ist es in einigen Ländern schon Schulfach.

Beim Sommerfest der Ulme35 im August habe ich einen Stand mit zwei Schachbrettern zum Spielen betreut. Spontan haben eine Reihe von jungen und älteren Besucher:innen das Angebot begeistert angenommen und es wurde so manche Partie gespielt. Einer meiner Gegner schlug vor, doch einen regelmäßigen Spieleabend in der Ulme35 zu veranstalten, wo neben Schach auch andere Spiele gespielt werden können.“

Weitere Nachbar:innen können gerne dazukommen. Es geht locker zu und wir machen uns eine gute Zeit.

 

 

18.11.2022 @ 19:00 - 21:00 -

Regie: Şerif Çiçek | Sprache: Kurdish, Türkisch mit deutschen Untertiteln | Dauer: 38 Min

Das Veranstaltungsprogramm „Kunst und Exil“ widmet sich den Perspektiven und Erfahrungen im Exil lebender Künstler:innen und Aktivist:innen. Diese werden oft mehrfach diskriminiert, einerseits durch die Verfolgung im Herkunftsland, anderseits durch Rassismus und den erschwerten Zugang zu Infrastrukturen im Zufluchtsland. Durch ihr Engagement und ihre vielfältigen Erfahrungen verfügen sie aber über tiefgreifendes Wissen über die soziale, politische und kulturelle Lage in beiden Ländern.

Als Begleitprogramm zur Ausstellung „Migration und Wurzeln“, stellt „Kunst und Exil“ die Arbeit, das Wissen und die Realität von im Exil lebender Künstler:innen und Aktivist:innen ins Zentrum. Durch unterschiedliche Formate werden geo- und kulturpolitische Themen, historische Zusammenhänge, strukturelle Hindernisse sowie die Möglichkeit und Notwendigkeit von Veränderung und Solidarität angesprochen.

Am Freitag, den 18.11., wird der Dokumentarfilm „Gefängnis oder Exil – abgesetzte Bürgermeister*innen im Exil“ gezeigt. Im Film werden die Repressionen gegen Politiker*innen und die pro-kurdische HDP in der Türkei thematisiert, sowie Zwangsverwaltung und die Aufhebung der Immunität von Abgeordneten. Dabei werden die Geschichten von Nursel Aydoğan (ehem. HDP-Abgeordnete, jetzt wohnhaft in Deutschland), Fırat Anlı (abgesetzter Oberbürgermeister von Diyarbakir, jetzt wohnhaft in der Schweiz) sowie Zülküf Karatekin (abgesetzter Bürgermeister von Kayapinar-Diyarbakir, jetzt wohnhaft in Österreich) erzählt. Sie berichten über die Folgen der Repressionen auf sie und ihre Familien, ihre Entscheidung ins Exil zu gehen, und ihre aktuelle Situation.

Gefängnis oder Exil – abgesetzte Bürgermeister*innen im Exil – Regie: Şerif Çiçek | Sprache: Kurdish, Türkisch mit deutschen Untertiteln | Dauer: 38 Min.

Trailer: https://youtu.be/4CKRtrtP8vM

 

Gefördert durch Partnerschaft für Demokratie Charlottenburg-Wilmersdorf im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! des Bundesministeriums Für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Viele Blätter sind gefallen und wir brauchen eure Hilfe! Gemeinsam macht es Spaß, Rasen und Wege von Blättern zu befreien, danach gibt es noch Kaffee und Kuchen zusammen – wir freuen uns, wenn ihr kommt!

 

19.11.2022 @ 14:00 - 15:00 -

Die Teilnahme basiert auf Spende

Dienstag, 13:30 bis 15:00 Uhr – Yoga (Ukrainisch)
Samstag, 14:00 bis 15:00 Uhr – Yoga (Englisch)

Für alle, die schon immer einmal Yoga ausprobieren wollten und für alle, die bereits Erfahrung haben. Bringt eure eigene Matte mit oder bucht euch eine.

Bitte per Telegram oder Whatsapp +380964711811 anmelden.

Die Teilnahme basiert auf Spende.

ENGLISH:

For everyone who has always wanted to try yoga and for everyone who already has experience. Bring your own mat or book one. Please register via Telegram or Whatsapp +380964711811.

Participation is based on donation.

 

19.11.2022 @ 15:00 - 18:00 -

Wir schauen gemeinsam Filme. Danach nutzen wir die Filme als Inspiration, um uns in der Malwerkstatt künstlerisch auszudrücken.

Wir schauen gemeinsam Filme. Danach nutzen wir die Filme als Inspiration, um uns in der Malwerkstatt künstlerisch auszudrücken und tauchen ein in die bunte Welt der Farben. Während wir den Film zeigen, läuft das Sprachcafé für Erwachsene.

Wann: samstags, 15:00 – 18:00 Uhr
Wo: Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
.

 

20.11.2022 @ 18:30 - 21:00 -

Alsaieda e.V. lädt ein zum literarischen Abend und Gespräch. Die Veranstaltung findet auf Arabisch statt

In Zusammenarbeit mit der Ulme35 organisiert der Verein Alsaieda e.V. eine Reihe von literarischen Abenden zum Thema „Der Roman und die Schwierigkeiten des Neubeginns“. Bei der Ausgabe im November ist Turki Abdel Ghani eingeladen. Im Gespräch mit Turki Abdel Ghani und Mohammad Mallak wird es um Romane, die im Kontext von Migration entstanden sind und die Schwierigkeit im Exil wieder mit dem Schreiben zu beginnen, gehen. Zwischen Chancen und Hindernissen.

Die Veranstaltung findet auf Arabisch statt.

 

21.11.2022 @ 15:30 - 17:30 -

Für die ganze Familie.

Basteln, Backen, Abenteuer erleben – jede Woche aufs Neue überlegen wir uns kreative Aktionen für Groß und Klein, um uns die Nachmittage im Salon der Ulme35 zu versüßen. Die Eltern können genüsslich mit anderen Eltern bei einer Tasse Tee plaudern und neue Menschen kennenlernen, während die Kinder spannende Dinge erleben und neue Freundschaften schließen. Alle Familien des Kiezes sind herzlich eingeladen!
.

 

Wann: Montag, 15:30 – 17:30 Uhr
Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin
Wer: für die ganze Familie
.

Aktuelles Kursprogramm (PDF)