Liebe Freundinnen und Freunde der Ulme35, viele Veranstaltungen, Kurse, Konzerte, Diskussionsveranstaltungen, Feste und Begegnungen haben 2019 in der ULME35 stattgefunden, gut 12.000 Besucher*innen sind in das Haus gekommen. Wir möchten heute einfach Danke sagen: Vor allem euch verdanken wir, dass persönliche Beziehungen zwischen neuen und alten Nachbar*innen geknüpft wurden und neue Nachbarschaften möglich werden. …
... weiterlesenAktuelles
Interkulturelles Weihnachtsfest und noch vieles mehr bis Weihnachten
Liebe Freundinnen und Freunde der Ulme35, Die Kinder haben schon angefangen zu backen, heute wird die Ulme weihnachtlich geschmückt - die Vorbereitungen für unser interkulturelles Weihnachtsfest laufen auf Hochtouren. Aber auch sonst gibt es bis zum 21.12. noch viel zu erleben, von einer Lesung über Konzerte bis hin zu einer Informationsveranstaltung der Polizei, wie man…
... weiterlesenEin vielfältiges Ulme-Programm bis Ende November: Die Sorge vor einer Rückkehr nach Syrien, das Musical „Linie 1“ und „Queer it“
Liebe Freund*innen der Ulme35, Manchmal ist die Themenvielfalt hier im Haus atemberaubend und die Veranstaltungen in den nächsten beiden Wochen spiegeln das. Es passt aber zusammen, in diesem Haus muss die Sorge hier lebender Syrer davor, eines Tages wieder zurückgeschickt zu werden, genauso Platz haben wie Schubertlieder, das Musical "Linie 1", das einfach zu Berlin…
... weiterlesenVon Ede und Unku, einem Sommer mit Opa, viel Musik und verwobenen Geschichten – die Ulme bis Mitte November
Liebe Freundinnen und Freunde der Ulme35, diejenigen, die den Newsletter schnell lesen, wollen wir noch einmal erinnern: heute Abend um 19.00 Uhr spricht die Journalistin Kristin Helberg über die aktuelle Lage in Syrien. Herzlich Willkommen! Alle weiteren Veranstaltungen, die wir in der Ulme35 bis Mitte November miteinander verweben, hier auf der Webseite und als Druckversion…
... weiterlesenDie Tragödie in Syrien und warum uns das angeht – Programmänderungen im Oktober
Liebe Freundinnen und Freunde der Ulme35, Im letzten Newsletter hatten wir syrische Kulturtage angekündigt, die Planungen liefen auf Hochtouren. Die syrische Opernsängerin Lubana Al Quntar wollte ein Konzert geben, auf dem Programm standen Filme, Lesungen, ein kurdischer Abend - nun haben die Organisatoren des syrischen Kulturvereins Mada die Tage abgesagt. Zu viele der Syrer, die…
... weiterlesenIm Oktober ist Musik drin – und Film und Ausstellung….
Liebe Freundinnen und Freunde der Ulme35, Was darf es sein, Beethoven, Jazz oder Swing? Oder doch lieber dem Berlin des Jahres 1983 im Film begegnen oder den Künstler*innen unseres ARTIST TALKS in einer neuen Ausstellung? Der Oktober wird bunt (unser Hörsaal ist es schon, mehr dazu unten) und wir freuen uns sehr darauf, Sie in…
... weiterlesenAbschiedsbrief an die Ulme
Die Ulme ist für mich ein ganz besonderer Ort, an dem neben spannendem kulturellen Austausch in aller erster Linie Menschen mit den verschiedensten Hintergründen zusammengebracht werden und gemeinsam aktiv werden können. Was mich so begeistert hat, ist, dass tatsächlich jede Person hier einen Platz finden, ein Teil der Ulme-Gemeinschaft werden und somit auf ihre ganz…
... weiterlesenMitmachen: Tanzprojekt in der Ulme35
Informationstreffen: 1. Juni um 17.30 Uhr Gemeinsam mit der Choreographin Be Van Vark von „Tänzer ohne Grenzen“ und Julek Kreutzer wollen wir die Ulme35 im Juni zum Leben erwecken. Alle sind dazu aufgerufen, das Haus in einen Sehnsuchts(t)raum zu verwandeln, ob jung oder alt, klein oder groß - jede*r ab 12 Jahren macht mit!
... weiterlesen