Springe zum Inhalt

Druckwerkstatt / Hochdruckmaschine

Die Druckmaschine in der Ulme35 gehörte einst dem Gestalter Erik Spiekermann und wurde von Adam Blank, einem Schriftsetzer und Grafiker, erworben und dem Kunstatelier der Ulme35 als Leihgabe zur Verfügung gestellt.

Die Druckmaschine in der Ulme35 gehörte einst dem Gestalter Erik Spiekermann und wurde von Adam Blank, einem Schriftsetzer und Grafiker, erworben und dem Kunstatelier der Ulme35 als Leihgabe zur Verfügung gestellt. 

Seit 2020 lädt die Druckwerkstatt zum künstlerischen Experimentieren mit Schrift, Sprache und Gestaltung ein. Ob konkrete Poesie, typographische Untersuchungen, Plakatgestaltung oder Linol- und Holzschnitt, die Druckmaschine bietet viele Möglichkeiten der Kunstproduktion und Anlass in Austausch zu treten. So fanden unter anderem bereits Plakat- und Poesieworkshop im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus statt oder ist die jährliche Weihnachtskarte der Ulme35 im Druckverfahren entstanden.

Neben und durch die künstlerische Druckarbeit wird der Austausch über gängige ästhetische Konventionen im Druck und auch über die Geschichte und die Entwicklung und Nutzung von Druckverfahren gesucht und angeregt.

Aktivitäten:

  • Erlernen von Grundlagen des Hochdrucks mit der Korrex-Druckmaschine
  • Erlernen von gestalterischen Grundlagen von Druckerzeugnissen (Plakat, Karte, Zines, Schildern, Beschriftungen, Covern etc.)
  • Experimentieren mit verschiedenen Drucktechniken und -ansätzen
  • Gestaltung von Druckgrafiken (Linol- und Holzschnitt), kreative Auseinandersetzung mit gestalterischen Techniken
  • Experimentieren mit Sprache – spielerischer Umgang mit Sprache und Schrift für verschiedene Altersgruppen 


Lust auf Druck?

Neben ausgewählten Workshopangeboten (siehe Newsletter und Programm) gibt es für kunst- und grafikinteressierte Menschen die Möglichkeit einer Einführung in die Nutzung der Druckmaschine. Nach dem Erwerb eines „Druckmaschinen-Führerscheins“, kann die Druckmaschine zu den Öffnungszeiten der Ulme35 und in Absprache mit dem Team der Ulme35 (Ansprechperson Lisa Schwalb) für eigene Projekte, Arbeiten oder Workshops genutzt werden.

Spende für die Druckwerkstatt erwünscht.

Aktuell kann nach Vereinbarung mittwochs und auch freitags in der Zeit von 15 bis 18 Uhr mit Mo Mara aus der Druckwerkstatt gedruckt werden. Bei Interesse schreibe eine kurze WhatsApp an die Werkstattleiterin Mo Mara +49 172 5322795 oder eine Mail an kunst@ulme35.de.

Gerne planen wir auch Druckworkshops mit euch gemeinsam. Du hast eine Idee oder Interesse an einer Einführung? Melde dich gerne bei uns.