Springe zum Inhalt

17.12.2025 @ 15:30 - 17:00 -

Ein Raum für alle Formen von Familie mit Kindern von 3-6 Jahren. Ohne Anmeldung.

Ab 18. Juni 2025, immer mittwochs 15:30–17:00 Uhr 🕞

Für Kinder von 3–6 Jahren & ihre Eltern 👨‍👩‍👧‍👦
📚 Spielen, begegnen, austauschen – in gemütlicher Atmosphäre mit Büchern, Spielen & mehr.

☕ Getränke & Snacks warten auf euch – gerne auch Kuchen oder Kekse zum Teilen mitbringen! 🍪🍰

📍 Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin-Westend
🎟️ Kostenlos, ohne Anmeldung & auf Spendenbasis

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch! 💛

Aktuelle Infos: www.pfh-berlin.de/de/familienzentrum-kastanienallee

 

17.12.2025 @ 18:00 - 21:30 -

Anmeldung per WhatsApp an die Werkstattleiterin Mo Mara +49 172 5322795 oder eine Mail an kunst@ulme35.de

In der Druckwerkstatt erproben wir verschiedene künstlerische Drucktechniken, von Monotypie über Hochdruck bis Handsiebdruck oder Buchdruck. Gedruckt wird, was Freude macht. Gestalte deine eigenen Druckerzeugnisse und lerne, verschiedene Drucktechniken zu kombinieren. Der Austausch in der Gruppe ist uns wichtig. Wir sprechen über unsere Motive und Ideen und lernen uns gegenseitig kennen. Dabei geht es auch um die Loslösung von Ansprüchen an Können und Bewertungen in unseren Köpfen zugunsten einer kreativen Auseinandersetzung mit verschiedenen Materialien und Techniken. Indem wir regelmäßig zusammen werkeln, Farben anmischen, schnitzen, experimentieren, vergessen wir den Alltag, die Probleme von gestern und heute, finden Ruhe und Freude in uns selbst und in der Gruppe.

Die Druckwerkstatt findet wöchentlich mittwochs von 18:00 bis 21:30 Uhr statt. Nach Vereinbarung kann auch freitags gedruckt werden. Hierfür schreibe eine kurze WhatsApp an die Werkstattleiterin Mo Mara +49 172 5322795 oder eine Mail an kunst@ulme35.de.

Hinweise:
Das Angebot ist an sich kostenlos, es wird jedoch um eine angemessene Spende für das Verbrauchsmaterial gebeten, sowie um den Verbleib zweier Arbeiten in der Ulme35 für gemeinnützige Zwecke und Dokumentation. Gelegentlich sind Hunde anwesend und Hunde dürfen auch mitgebracht werden.

 

17.12.2025 @ 18:00 - 20:00 -

Wer ein Fahrrad braucht oder das eigene unter Anleitung reparieren möchte, ist herzlich eingeladen.

In der Fahrradwerkstatt werden gespendete Fahrräder repariert und dann zum Kauf an geflüchtete und bedürftige Menschen angeboten. Aktuell haben wir nur wenige Fahrräder. Wir freuen uns immer über neue Spenden!

+ + + N E U I G K E I T E N + + +
In unserer Fahrradwerkstatt kannst du jetzt nicht nur dein Rad reparieren, sondern auch lernen, wie es geht. Unter fachkundiger Anleitung bekommst du die nötigen Tipps und Tricks, um dein Fahrrad selbst wieder fahrtüchtig zu machen. Wir freuen uns auf euch!

Kosten für Räder: Rad für Erwachsene und Jugendliche ab 35€ (mit Fahrradschloss), Kinderrad ab 25€ (mit Fahrradschloss)

Wann: mittwochs, 18 – 20 Uhr
Wo: im Keller der Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)

Das Team: Karin Seubert, Hussein Al Hamad, Ibrahim Qassim Yousuf

Kontakt: Karin Seubert - seubert.karin@gmail.com

Mehr Informationen zur Fahrradwerkstatt findet ihr auf unserer Angebotsseite.

 

Die Fahrradwerkstatt bedankt sich für die Finzanzierung bei Willkommen in Wilmersdorf und BENN Neu-Westend und bei allen Personen, die uns bisher mit gespendeten Rädern unterstützt haben.

 

17.12.2025 @ 18:30 - 20:00 -

Treffpunkt für Menschen, die Lust haben, miteinander Deutsch zu sprechen, Gelerntes anzuwenden und sich sprachlich auszuprobieren.

Im Sprachcafé treffen sich Menschen, die Lust haben, miteinander Deutsch zu sprechen. Es kommen Deutsch-Anfänger:innen, Muttersprachler:innen, Leute aus der Nachbarschaft und auch von weiter weg. Wir unterhalten uns über viele Themen, spielen Spiele, lösen schwierige Aufgaben gemeinsam und haben Spaß. Hier kann man das im Deutschkurs Gelernte anwenden und sich sprachlich ausprobieren.

Wann: mittwochs, 18:30 Uhr & samstags, 15:00 Uhr
Wo: im Café35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin

Samstags parallel zum Kinderkino mit Zeynep & Eto.

Kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf euch!

 

17.12.2025 @ 19:00 - 21:00 -

Jeden 3. Mittwoch im Monat in der Bibliothek der Ulme35.

Der Fotoclub Westend trifft sich jeden 3. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr in der Bibliothek der Ulme35. Dabei präsentieren die Teilnehmer:innen ihre Umsetzung des jeweiligen Monatsthemas, planen gemeinsam Projekte und Ausstellungen, tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und besprechen die technischen oder künstlerischen Herausforderungen der fotografischen Praxis.

Termine für das Jahr 2025: 15.01., 19.02., 19.03., 16.04., 21.05., 18.06., 16.07., 20.08., 17.09., 15.10., 19.11., 17.12. (jeden 3. Mittwoch im Monat)

Weitere Infos: fotoclubwestend.blogspot.com
.

© Jordan Wegberg

 

 

18.12.2025 @ 15:00 - 18:00 -

Bitte meldet euch zuerst an unserem Infopoint

Wir haben eine neue Kleiderkammer in unserem Keller eingerichtet.
Bitte meldet euch zuerst an unserem Infopoint und wartet oben im Café.

Mittwoch: 15:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag & Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr

 

 

18.12.2025 @ 15:00 - 17:00 -

Sprachen am Donnerstag: Arabisch, Lettisch, Persisch, Russisch

Mittwoch, 15:00 – 17:00 Uhr
Kurdisch, Türkisch, Persisch, Russisch, Urkainisch

Donnerstag, 15:00 – 17:00 Uhr
Arabisch, Lettisch, Persisch, Russisch

Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin

 

Die Integrationslots:innen unterstützen geflüchtete Menschen bei den ersten Schritten des Ankommens in Berlin, begleiten aber auch Menschen mit Migrationshintergrund, die schon länger in der Stadt leben und noch Unterstützung benötigen. Sie bieten regelmäßige Sprechstunden in Unterkünften für Geflüchtete, aber auch an anderen Orten an. In der Ulme35 sind sie am Mittwoch und Donnerstag nachmittags.
Sie erklären das alltägliche Leben in Deutschland und machen mit der fremden Kultur bekannt.

Integrationslots:innen sind selbst Neu-Berliner:innen. Sie helfen, Sprachbarrieren zu überwinden und zwischen Kulturen gemeinsames Verständnis zu fördern. Sie vermitteln Informationen zu Aufenthalt, Deutschkursen, Jobcenter/Sozialamt, Kita und Schule, Krankenversicherung, medizinischer und therapeutischer Versorgung, Freizeitangeboten und vielem mehr.

Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Begleitung und Unterstützung von Menschen zu Terminen und Angeboten in ganz Berlin und die Unterstützung bei der Erledigung von Post, dem Ausfüllen von Anträgen sowie der Verweisberatung in spezialisierten Einrichtungen.

Weitere Informationen:

https://www.berlin.de/lb/intmig/themen/integrationslots-innen/

Das Projekt in Charlottenburg-Wilmersdorf wurde zum 31.12.2021 in die Trägerschaft der Iranischen Gemeinde überführt.

http://iranischegemeinde.org/2022/05/28/integrationslotsen/

Terminvereinbarungen:

Teamleitung:
Varvara Kulik & Jeannie Klockenbring
E-Mail: integrationslotsen@iranischegemeinde.de
Tel: 030 755 483 21
Mobil: 0157 52100162 / 0157 54854413

 

Das Projekt Integrationslotsinnen und Integrationslotsen Charlottenburg-Wilmersdorf wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und Integrationslotsen Berlin gefördert.

 

18.12.2025 @ 15:00 - 18:00 -

Ihr seid neu in Berlin und sucht Informationen, Rat, Gespräche? Kommt vorbei! Ви новачок у Берліні і шукаєте інформацію, поради, обговорення?

Якщо ви дивитеся з мобільного телефону, український переклад ви можете знайти тут

Ihr seid neu in Berlin und sucht Informationen, Rat, Gespräche? Seit März 2022 ist das Café in der Ulme35 ein Treffpunkt #Ukraine.

Mittwoch – Freitag, 15:00 – 18:00 Uhr
Ulmenallee 35, 14050 Berlin

Beratung: Menschen, die Ukrainisch, Deutsch und Russisch sprechen, helfen bei Jobcenteranträgen, Problemen mit Krankenversicherungen, Verträgen und vielem mehr. Kommt einfach vorbei!
.
Kleiderkammer: In unserer schönen Kleiderkammer gibt es gespendete Kleidung – kostenfrei!
.
Café35: Ihr sucht einen Ort, um euch mit Freunden zu treffen oder neue Menschen kennenzulernen? Kommt in das Café in unserem schönen alten Haus!
.

Auf Facebook und Telegram informiert Olga auf ukrainisch über die aktuellen Angebote des Tages.
.

Wenn du Ideen für Angebote hast und dich einbringen möchtest, komm vorbei und sprich uns an!

Café35
Mittwoch: 15:00 – 20:30 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 20:00 Uhr
Freitag: 15:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 14:00 – 19:00 Uhr
Und bei Veranstaltungen bis 21:30 Uhr

Kleiderkammer
Mittwoch: 15:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag & Freitag: 15:00 bis 18:00 Uhr

Fahrradwerkstatt
Mittwoch: 18:00 – 20:00 Uhr

Deutsch im Sprachcafé
Mittwoch: 18:30 – 20:00 Uhr
Samstag: 15:00 - 17:00 Uhr

Weitere Angebote findet ihr im Programm auf unserer Webseite: https://interkulturanstalten.de/programm

Ви новачок у Берліні та шукаєте інформацію, поради, розмови? З березня 2022 року кав'ярня на Ulme35 стала місцем зустрічі #Україна.

Середа - п'ятниця, з 15:00 до 18:00
Ulmenallee 35, 14050 Берлін

Порада: Люди, які володіють українською, німецькою та російською мовами, допомагають із заявами на центр зайнятості, проблемами з медичною страховкою, контрактами та багато іншого. Просто приходьте!
.
Шафа з одягом: дарований одяг доступний у нашій чудовій шафі для одягу – безкоштовно!
.
Café35: Ви шукаєте місце, щоб зустрітися з друзями чи познайомитися з новими людьми? Заходьте в кафе в наш гарний старий будинок!

У Facebook та Telegram Ольга надає інформацію українською про актуальні пропозиції дня.

Якщо у вас є ідеї щодо пропозицій і ви хочете взяти участь, приходьте та поговоріть з нами!

Café35
Середа: 15:00 – 20:30
Четвер: 15:00 – 20:00
П’ятниця: 15:00 – 20:00
Субота: 14:00 – 19:00
А на заходах до 21:30

Шафа з одягом
Середа: 15:00 – 17:00
Четвер і п'ятниця: 15:00 – 18:00

велосипедна майстерня
Середа: 18:00 – 20:00

Німецька мова в мовному кафе
Середа: 18:30 – 20:00
Субота: 15:00 – 17:00

Більше подій у програмі ви можете знайти на нашому сайті: https://interkulturanstalten.de/programm/

18.12.2025 @ 16:00 - 18:00 -

Ein Angebot für junge Menschen, die sich für Nachhaltigkeit und Klimaschutz interessieren. In Theorie und Praxis wollen wir uns gezielt dem Thema annähern.

uLMoTop!A - die Werkstatt für nachhaltiges Bauen und Basteln ist ein Angebot für junge Menschen, die sich für Nachhaltigkeit und Klimaschutz interessieren. In Theorie und Praxis wollen wir uns gezielt dem Thema annähern.

Wir werkeln, verwerten und reparieren. Wir nutzen recycelte Materialien, Papier, Holz oder Textilien. Wir setzen gemeinsam kleine künstlerische Projekte um oder unterstützen euch bei der Umsetzung eurer eigenen Ideen.

uLMoTop!A fndet in Ulmesch statt, im Garten der Ulme35. Manchmal machen wir auch zusammen einen Ausflug, erkunden die nachbarschaftliche Umgebung oder besuchen Orte, an denen Menschen sich aktiv für Nachhaltigkeit und Klimaschutz einsetzen.

Das Angebot ist offen für alle. Ein Anmeldung ist nicht nötig. Komm einfach vorbei!

Wer: uLMoTop!A richtet sich an Kinder und Jugendliche von 6-18 Jahren. Interessierte Erwachsene sind herzlich willkommen!

Wann: Jeden Donnerstag ab 16:00 Uhr

Wo: Ulmesch, im Garten der Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin