Springe zum Inhalt

Erlebe Deutschlernen in einer entspannten und freundlichen Kleingruppenatmosphäre. Mit unserer Lernmethode können mehrere Generationen zusammen gleichzeitig lernen, also sind Kinder in allen Altern willkommen!
Wir praktizieren gemeinsam aktives und spielerisches Lernen. Jeder lernt in seinem eigenen Tempo und bringt anderen das Erlernte bei. Bei uns fühlt sich Deutschlernen wie ein Fest an -- frei, leicht, und voller Freude an der Gemeinsamkeit!
Freitag 17:00 - 19:00
Kontakt: Anne Peters 0177 370 1400

Die Syrische Revolution – Schwierige Geburt der Freiheit?

7 Jahre Syrische Revolution - eine Expertendiskussion

Wir haben ein hochkarätiges Podium zusammengestellt, das die unterschiedlichen Perspektiven reflektiert.

  • Dr. Masan Arafa (Buchautor und Bibliothekar, ehem. Programm-Direktor der Nationalbibliothek Damaskus,  in Deutschland seit 6 Monaten (Augenzeuge der jüngeren Ereignisse insbesondere Ost-Ghouta))
  • Anwar Al-Bunni (Menschenrechtsanwalt, Leiter eines Anwaltszentrums in Berlin zur Strafverfolgung von Verbrechen in Syrien)
  • Dr. Osama Felix Darah (Sekretär der Nationalen Syrischen Opposition, Leiter der syrischen Hilfsvereine in Deutschland)
  • Petra Becker (Islam- und Politikwissenschaftlerin, 2003-2012 Leiterin des Sprachendienstes an der deutschen Botschaft Damaskus
    2012 - 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) mit Schwerpunkt Syrien, Gründerin von Back-On-Track Syria)
  • Yahia Al-Aous (Journalist, Autor für die Süddeutsche Zeitung, Moderator)

Zudem setzen wir zum ersten Mal unser Simultanübersetzungssystem ein und erwarten deutliche Verbesserung in der Verständlichkeit. Es stehen 40 Empfangsgeräte für unsere Simultanübersetzung zur Verfügung! Dank an die Firma Meder CommTech GmbH aus Singen!

Auf dem Weg zum Abitur und Mathe ist nicht dein Freund?

Unser ehrenamtlicher Mathelehrer Jalal übt mit dir die deutschen Aufgaben und erklärt sie auf Arabisch.

Und dabei hast du auch noch Spaß! Probier es aus.

Jalal freut sich über eine (freiwillige) Spende von 1€ pro Sonntag.

LERNEN KANN SICH WIE EIN FEST ANFÜHLEN:
FREI UND LEICHT
HUMORVOLL
UND VOLLER FREUDE AN DER GEMEINSAMKEIT
Deutsch für Einsteiger:
Einmal in der Woche bekommst du von uns ein Lerntraining.
Zwischendurch triffst du dich mit Freunden, um das Gelernte einzuüben und sicher sprechen oder schreiben zu können.
Wenn du etwas kannst, zeigst du anderen, wie es funktioniert.
Dienstag 17 – 18 Uhr
Ulme 35 – Yaylas Wiese Lernraum (nicht in den Schulferien)
Kontakt: Iyad Chami 0176 2066 5044

LERNEN KANN SICH WIE EIN FEST ANFÜHLEN:
FREI UND LEICHT
HUMORVOLL
UND VOLLER FREUDE AN DER GEMEINSAMKEIT

Deutsch für Einsteiger:

Einmal in der Woche bekommst du von uns ein Lerntraining.

Zwischendurch triffst du dich mit Freunden, um das Gelernte einzuüben und sicher sprechen oder schreiben zu können.

Wenn du etwas kannst, zeigst du anderen, wie es funktioniert.

Dienstag 17 – 18 Uhr
Ulme 35 – Yaylas Wiese Lernraum (nicht in den Schulferien)

Kontakt: Iyad Chami 0176 2066 5044

LERNEN KANN SICH WIE EIN FEST ANFÜHLEN:
FREI UND LEICHT
HUMORVOLL
UND VOLLER FREUDE AN DER GEMEINSAMKEIT

Für Lernende Helfer:

Du möchtest lernen, wie du anderen beim Lernen helfen kannst?

Komm zu unserer Multiplikatorenschulung und lass dir von uns zeigen, wie Gemeinsames Aktivlernen in 5 Stufen gelingt.

Die Schulungen kosten nichts, wir bitten dich nur darum,einmal oder mehrmals pro Woche jemandem beim Deutschlernen zu helfen, um dich als Multiplikator auszuprobieren.

Dienstag 18 – 20 Uhr (nicht in den Schulferien)
Ulme35: Yayla's Wiese Raum

Kontakt: Anne Peters 0177 370 1400