Springe zum Inhalt

29.07.2022 @ 15:00 - 18:00 -

Bitte meldet euch zuerst an unserem Infopoint

Wir haben eine neue Kleiderkammer in unserem Keller eingerichtet.
Bitte meldet euch zuerst an unserem Infopoint und wartet oben im Café.

Mittwoch: 15:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag & Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr

 

 

30.07.2022 @ 15:00 - 18:00 -

Wir schauen gemeinsam Filme. Danach nutzen wir die Filme als Inspiration, um uns in der Malwerkstatt künstlerisch auszudrücken.

Wir schauen gemeinsam Filme. Danach nutzen wir die Filme als Inspiration, um uns in der Malwerkstatt künstlerisch auszudrücken und tauchen ein in die bunte Welt der Farben. Während wir den Film zeigen, läuft das Sprachcafé für Erwachsene.

Wann: samstags, 15:00 – 18:00 Uhr
Wo: Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
.

 

31.07.2022 @ 13:00 - 16:00 -

Malen, zeichnen, plastisch arbeiten, miteinander sprechen, kreativ sein und die gemeinsame Zeit genießen.

Die Sonntagsfrauen treffen sich immer am letzten Sonntag im Monat im Atelier der Ulme35, um für ein paar Stunden kreativ zu sein, zu malen, zu zeichnen, plastisch zu arbeiten, miteinander zu sprechen und die gemeinsame Zeit zu genießen.

Themen und Techniken werden kurzfristig über Facebook, Instagram und auf unserer Programmseite kommuniziert.

Die Teilnahme ist kostenfrei – wir freuen uns über Spenden.

 

Termine für das Jahr 2025: 26.01., 23.02., 30.03., 27.04., 25.05., 29.06., 27.07., 31.08., 28.09., 26.10., 30.11., (immer der letzte Sonntag des Monats)

Zeit: 13:00 – 16:00 Uhr

Eine Anmeldung ist erforderlich.

 

Möchtest du eine Sonntagsfrau werden oder an einem Workshop teilnehmen?

Melde dich an: sonntagsfrauen2018@gmail.com und entdecke deine Kreativität!

www.instagram.com/sonntagsfrauen

25. Juli – 5. August 2022
Täglich 9:30 bis 15:30 Uhr
6. August (Samstag), 11:00 Uhr – Abschlusspräsentation

Anmeldung und Programm weiter unten

Lernen und Kreativsein über zwei Wochen in den Sommerferien –
Ein buntes Angebot gegen die Langeweile für Schulkinder und Jugendliche
– und für die kleinen Kinder ab 6 Jahre gibt’s den „Mini-Sommercampus“

Interkulturanstalten Westend - Ulme35
Ulmenallee 35, 14050 Berlin-Westend

Bald beginnen schon die Sommerferien und wir wollen wieder in der Ulme35 mit euch unseren Sommercampus gemeinsam gestalten. Während zwei Wochen vom 25. Juli bis einschließlich den 6. August soll ein ganztägiges Ferienangebot stattfinden.

SOMMERFERIENCAMPUS Ulme35 richtet sich an Kinder und Jugendliche in der Nachbarschaft. „Neu“- und „Altberliner“ Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Schulklassen können in einem lockeren und gut strukturierten Umfeld mit internationalen professionellen Künstler*innen, Handwerker*innen und Lehrer*innen verschiedenster Herkunft in Kontakt treten, miteinander lernen und arbeiten. Diese Begegnungen ermöglichen den Austausch von Erfahrungen und Weltbildern und bereichern und unterstützen somit ihr gesellschaftliches Bewusstsein und Teilhabe.

Der SOMMERFERIENCAMPUS hat einen Vormittagsbereich und einen Nachmittagsbereich. Vormittags finden fachbildende Sprachwerkstätten in Deutsch mit professionellen Schriftsteller*innen und Muttersprachler*innen statt, wo eigene Geschichten geschrieben und erzählt werden. Für naturbegeisterte Tüftler und Wissensdurstige gibt es das „Chemielabor“ zum Experimentieren oder eine Holzwerkstatt, wo unter der Leitung eines Profi-Tischlers aus altem Berliner Baumholz schöne Dinge gewerkelt werden können.

Für alle, die nicht genug haben können und wollen, gibt es weitere spannende Kunstwerkstätten mit vielen interkulturellen Kreativangeboten, die richtig Spaß machen. Zum Beispiel auf den Spuren von Humboldt werden tolle Pflanzen- und Tierbilder gezeichnet und gemalt oder in der Upcycling Nähwerkstatt mit alten Textilien neue Trends selber kreiert… Besonders Bewegungslustige können beim Sport und Spieltraining ihre Teamkompetenz zeigen, mit selbstgebauten Instrumenten.

Für die kleineren Schulanfänger ab 6 Jahren findet der „Mini-Sommmercampus" statt, mit speziell zugeschnittenen Angeboten, wie die „Lernbox CORONITA“ und die „Kunterbunte Welt“ in der Wiese.

Wie immer kocht unser Team ein kostenloses, leckeres, kleines Mittagessen für alle Teilnehmer*innen und Mitwirkenden…

Wir freuen uns auf Euch!

 

Kontakt und Anmeldung:
Carolina Kecskemethy
SOMMERFERIENCAMPUS 2022
ferienschule@interkulturanstalten.de

Anmeldeformular als PDF: hier klicken

Ein Programm der Deutschen Kinder und Jugendstiftung gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.

 

PROGRAMM SOMMERFERIENCAMPUS 2022

Wann: 25 Juli bis 6. August 2022, Montag bis Freitag von 9:30 bis 15:30 Uhr
Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin Westend

Lerngruppe 1: für Vorschüler und Schulanfänger*innen ab 6 Jahre alt
Lerngruppe 2: für Schülerinnen und Schüler 8-12 Jahre alt
Lerngruppe 3: für Jugendliche 13-18 Jahre alt

/////////////////////////////////////////////////////////////

Begrüßung und morgendlicher “WARM UP” täglich um 9:30 Uhr
Kurse und Workshops vormittags: 10 – 12:15 Uhr / nachmittags 13:15 bis 15:30 Uhr

“Die Lernbox CORONITA“ – Deutsch spielerisch sprechen und schreiben lernen mit vielen kreativen Sprachübungen auch zum Zeichnen und Malen / LG 1 und LG 2 / Kursleitung: Cecilia Kecskemethy / (nur vormittags!)

“Was wäre, wenn...“ – Geschichten in Deutsch in einer kreativen Schreibwerkstatt schreiben lernen und als Podcast selbst erzählen / LG 3 / Kursleitung: Patricia Caspari

“Schreibe Deine Geschichte!” – Jedes Mädchen und jeder Junge hat etwas Tolles zu erzählen... Schreibe eine Kurzgeschichte, ein Gedicht oder einen Romananfang! Wir helfen dir, die richtigen Worte zu finden. Am Ende entsteht ein kleines gedrucktes Erzählbuch... / LG 2 und LG 3 / Kursleitung: Irene Stratenwerth

“Nachhaltigkeit – wenn schöne Dinge aus einem Baum entstehen“ – Mit Hilfe eines Profi Tischlers könnt ihr in der Holzwerkstatt vom Berliner Stadtbaum selbst kleine Designobjekte werkeln. / LG 2 und LG 3 / Workshopleitung: Christian Friedrich

“Drei Mal SP!”– Spiel, Sport und Spaß” – Im Park eigene Spiele entwickeln, Bewegungs- fähigkeit und Teamkompetenz zeigen. / LG 1 und LG 2 / Workshopleitung: Sami Alchaim

“Upcycling – Mein neuer Look“ – Upcycling bedeutet übersetzt etwa „Aufwerten“. Das Wort setzt sich aus „up“ (nach oben) und „recycling“ (wiederverwerten) zusammen. Mit Hilfe einer Modedesignerin werden abgelegte Klamotten oder Textilien umgenäht und neue Looks kreiert! / LG 2 und LG 3 / Workshopleitung: Isabella Caiati (nur nachmittags!)

“Das Chemie-Labor – Experimente für Kleinforscher“ – Mit Hausmitteln wie Stärke, Zucker, Wasser, Eier und anderen Zutaten werden die Grundsätze der Chemie in praktische Experimente gelernt. / LG 2 / Workshopleitung: Fiza Fiaz

“Auf den Spuren von Humboldt – Nach der Natur zeichnen und malen“ – Mit Bleistift, Tusche und Acrylfarben werden Tiere, Pflanzen und Insekten gezeichnet und gemalt, bis sie unser Gewächshaus kunterbunt bevölkern / LG 1 und LG 2 / Workshopleitung: Natia Benashvili und Ercan Arslan (nur nachmittags!)

/////////////////////////////////////////////////////////////

MITTAGSPAUSE – von 12:15 bis 13:00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen anschließend Chillen, Lesen & Spielen auf der Wiese (Corona Schnell-Tests zwei Mal wöchentlich jeweils montags und mittwochs)

/////////////////////////////////////////////////////////////

Teamunterstützung: Fasiha Fiaz, Feroza Fiaz, Bachir Algoush und Yusef Alchain

Programm als PDF: hier klicken

 

01.08.2022 @ 15:30 - 17:30 -

Für die ganze Familie.

Basteln, Backen, Abenteuer erleben – jede Woche aufs Neue überlegen wir uns kreative Aktionen für Groß und Klein, um uns die Nachmittage im Salon der Ulme35 zu versüßen. Die Eltern können genüsslich mit anderen Eltern bei einer Tasse Tee plaudern und neue Menschen kennenlernen, während die Kinder spannende Dinge erleben und neue Freundschaften schließen. Alle Familien des Kiezes sind herzlich eingeladen!
.

 

Wann: Montag, 15:30 – 17:30 Uhr
Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin
Wer: für die ganze Familie
.

Aktuelles Kursprogramm (PDF)

 

25. Juli – 5. August 2022
Täglich 9:30 bis 15:30 Uhr
6. August (Samstag), 11:00 Uhr – Abschlusspräsentation

Anmeldung und Programm weiter unten

Lernen und Kreativsein über zwei Wochen in den Sommerferien –
Ein buntes Angebot gegen die Langeweile für Schulkinder und Jugendliche
– und für die kleinen Kinder ab 6 Jahre gibt’s den „Mini-Sommercampus“

Interkulturanstalten Westend - Ulme35
Ulmenallee 35, 14050 Berlin-Westend

Bald beginnen schon die Sommerferien und wir wollen wieder in der Ulme35 mit euch unseren Sommercampus gemeinsam gestalten. Während zwei Wochen vom 25. Juli bis einschließlich den 6. August soll ein ganztägiges Ferienangebot stattfinden.

SOMMERFERIENCAMPUS Ulme35 richtet sich an Kinder und Jugendliche in der Nachbarschaft. „Neu“- und „Altberliner“ Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Schulklassen können in einem lockeren und gut strukturierten Umfeld mit internationalen professionellen Künstler*innen, Handwerker*innen und Lehrer*innen verschiedenster Herkunft in Kontakt treten, miteinander lernen und arbeiten. Diese Begegnungen ermöglichen den Austausch von Erfahrungen und Weltbildern und bereichern und unterstützen somit ihr gesellschaftliches Bewusstsein und Teilhabe.

Der SOMMERFERIENCAMPUS hat einen Vormittagsbereich und einen Nachmittagsbereich. Vormittags finden fachbildende Sprachwerkstätten in Deutsch mit professionellen Schriftsteller*innen und Muttersprachler*innen statt, wo eigene Geschichten geschrieben und erzählt werden. Für naturbegeisterte Tüftler und Wissensdurstige gibt es das „Chemielabor“ zum Experimentieren oder eine Holzwerkstatt, wo unter der Leitung eines Profi-Tischlers aus altem Berliner Baumholz schöne Dinge gewerkelt werden können.

Für alle, die nicht genug haben können und wollen, gibt es weitere spannende Kunstwerkstätten mit vielen interkulturellen Kreativangeboten, die richtig Spaß machen. Zum Beispiel auf den Spuren von Humboldt werden tolle Pflanzen- und Tierbilder gezeichnet und gemalt oder in der Upcycling Nähwerkstatt mit alten Textilien neue Trends selber kreiert… Besonders Bewegungslustige können beim Sport und Spieltraining ihre Teamkompetenz zeigen, mit selbstgebauten Instrumenten.

Für die kleineren Schulanfänger ab 6 Jahren findet der „Mini-Sommmercampus" statt, mit speziell zugeschnittenen Angeboten, wie die „Lernbox CORONITA“ und die „Kunterbunte Welt“ in der Wiese.

Wie immer kocht unser Team ein kostenloses, leckeres, kleines Mittagessen für alle Teilnehmer*innen und Mitwirkenden…

Wir freuen uns auf Euch!

 

Kontakt und Anmeldung:
Carolina Kecskemethy
SOMMERFERIENCAMPUS 2022
ferienschule@interkulturanstalten.de

Anmeldeformular als PDF: hier klicken

Ein Programm der Deutschen Kinder und Jugendstiftung gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.

 

PROGRAMM SOMMERFERIENCAMPUS 2022

Wann: 25 Juli bis 6. August 2022, Montag bis Freitag von 9:30 bis 15:30 Uhr
Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin Westend

Lerngruppe 1: für Vorschüler und Schulanfänger*innen ab 6 Jahre alt
Lerngruppe 2: für Schülerinnen und Schüler 8-12 Jahre alt
Lerngruppe 3: für Jugendliche 13-18 Jahre alt

/////////////////////////////////////////////////////////////

Begrüßung und morgendlicher “WARM UP” täglich um 9:30 Uhr
Kurse und Workshops vormittags: 10 – 12:15 Uhr / nachmittags 13:15 bis 15:30 Uhr

“Die Lernbox CORONITA“ – Deutsch spielerisch sprechen und schreiben lernen mit vielen kreativen Sprachübungen auch zum Zeichnen und Malen / LG 1 und LG 2 / Kursleitung: Cecilia Kecskemethy / (nur vormittags!)

“Was wäre, wenn...“ – Geschichten in Deutsch in einer kreativen Schreibwerkstatt schreiben lernen und als Podcast selbst erzählen / LG 3 / Kursleitung: Patricia Caspari

“Schreibe Deine Geschichte!” – Jedes Mädchen und jeder Junge hat etwas Tolles zu erzählen... Schreibe eine Kurzgeschichte, ein Gedicht oder einen Romananfang! Wir helfen dir, die richtigen Worte zu finden. Am Ende entsteht ein kleines gedrucktes Erzählbuch... / LG 2 und LG 3 / Kursleitung: Irene Stratenwerth

“Nachhaltigkeit – wenn schöne Dinge aus einem Baum entstehen“ – Mit Hilfe eines Profi Tischlers könnt ihr in der Holzwerkstatt vom Berliner Stadtbaum selbst kleine Designobjekte werkeln. / LG 2 und LG 3 / Workshopleitung: Christian Friedrich

“Drei Mal SP!”– Spiel, Sport und Spaß” – Im Park eigene Spiele entwickeln, Bewegungs- fähigkeit und Teamkompetenz zeigen. / LG 1 und LG 2 / Workshopleitung: Sami Alchaim

“Upcycling – Mein neuer Look“ – Upcycling bedeutet übersetzt etwa „Aufwerten“. Das Wort setzt sich aus „up“ (nach oben) und „recycling“ (wiederverwerten) zusammen. Mit Hilfe einer Modedesignerin werden abgelegte Klamotten oder Textilien umgenäht und neue Looks kreiert! / LG 2 und LG 3 / Workshopleitung: Isabella Caiati (nur nachmittags!)

“Das Chemie-Labor – Experimente für Kleinforscher“ – Mit Hausmitteln wie Stärke, Zucker, Wasser, Eier und anderen Zutaten werden die Grundsätze der Chemie in praktische Experimente gelernt. / LG 2 / Workshopleitung: Fiza Fiaz

“Auf den Spuren von Humboldt – Nach der Natur zeichnen und malen“ – Mit Bleistift, Tusche und Acrylfarben werden Tiere, Pflanzen und Insekten gezeichnet und gemalt, bis sie unser Gewächshaus kunterbunt bevölkern / LG 1 und LG 2 / Workshopleitung: Natia Benashvili und Ercan Arslan (nur nachmittags!)

/////////////////////////////////////////////////////////////

MITTAGSPAUSE – von 12:15 bis 13:00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen anschließend Chillen, Lesen & Spielen auf der Wiese (Corona Schnell-Tests zwei Mal wöchentlich jeweils montags und mittwochs)

/////////////////////////////////////////////////////////////

Teamunterstützung: Fasiha Fiaz, Feroza Fiaz, Bachir Algoush und Yusef Alchain

Programm als PDF: hier klicken

 

02.08.2022 @ 10:00 - 12:00 -

Für Familien mit Kindern von 0 bis 2 Jahren.

Bei einer gemeinsamen Tasse Tee oder Kaffee möchten wir Eltern dazu einladen, sich in einer gemütlichen und vertrauensvollen Atmosphäre miteinander auszutauschen, während ihre Kinder in einer anregenden Spielumgebung spielen und mit Gleichaltrigen in Kontakt treten.
.

Wann: Dienstag & Mittwoch, 10 – 12 Uhr
Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin
Wer: Kinder von 0 – 2 Jahren + Familie

Mit arabischsprachiger Stadtteilmutter
.

Aktuelles Kursprogramm (PDF)

 

02.08.2022 @ 13:00 - 18:00 -

Wir unterstützen Geflüchtete bei der Suche nach Wohnungen

Endlich eine eigene Wohnung! Wir unterstützen Geflüchtete bei der Suche nach Wohnungen.
Leider haben wir keine Wohnungen zu vergeben, aber: Wir erklären, wie Wohnungssuche in Berlin funktioniert. Welche Bescheinigungen und Unterlagen benötigt man für eine Wohnungsbesichtigung?

Wir suchen „Wohnpaten“, die bei der Besichtigung und dem weiteren Anmietungsprozess unterstützen und begleiten.

Mail: kerstin.gross@interkulturanstalten.de

Telefon / WhatsApp: dienstags & donnerstags von 13 – 18 Uhr unter 01573 461 9539

02.08.2022 @ 14:00 - 14:35 -

Gemeinsames Musizieren gibt Eltern die Gelegenheit, mit ihrem Baby musikalisch zu spielen und damit seine ganzheitliche Entwicklung zu fördern

Das gemeinsame Musizieren gibt den Eltern die Gelegenheit, mit ihrem Baby musikalisch zu spielen und damit seine ganzheitliche Entwicklung zu fördern. Mit einfachen Musikinstrumenten wie Rasseln, Klanghölzern, Glöckchen und Trommeln, oder unserer Stimme und Körper helfen wir die natürliche Veranlagung bei den Babys zu erwecken und zu pflegen. In unseren Musikstunden lernen wir gemeinsam musikalische Spiele, die sehr leicht Zuhause umgesetzt werden können.

Anmeldung: familienzentrum-kastanienallee@pfh-berlin.de

Wann: dienstags, 14:00 – 14:35 Uhr
Wo: Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
Wer: für Babys von 3 – 12 Monaten

Die Programmübersicht als PDF: