Springe zum Inhalt

15.07.2022 @ 15:00 - 18:00 -

Alle Kinder ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen, mitzumachen und das kleine Dorf zu verändern

Ось український переклад

Im Garten der Ulme35 bauen wir seit zwei Jahren an einem kleinem Dorf aus Altholz. Es sind bisher zwei Hütten, einige Hochbeete, diverse Möbel und Holzobjekte entstanden.

Über die kommenden Monate wird dieser Ort im Prozess sein, wachsen, sich ständig verändern. Und Du bist herzlich willkommen dabei mitzumachen. Komm einfach vorbei!

Der Kurs wird begleitet von einer Bildenden Künstlerin, Upcyclerin und Fachkraft für kulturelle Bildung.

Da wir jedes Wetter schön finden, komme bitte in entsprechender Kleidung.

Wann: freitags, 15 – 18 Uhr
Wo: im Garten der Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
Wer: für Kinder ab 5 Jahren

 

 

...

У саду Ulme35 ми вже два роки будуємо невелике село зі старого дерева. Наразі створено дві хатини, кілька піднятих ліжок, різноманітні меблі та дерев’яні предмети.

Протягом найближчих місяців це місце буде розвиватися, рости, постійно змінюватися. І ви дуже ласкаво просимо взяти участь. Просто приходь!

Курс супроводжує візуальний художник, апсайкер та спеціаліст із культурної освіти.

Оскільки ми вважаємо, що кожна погода є гарною, будь ласка, приходьте у відповідному одязі.

Коли: п’ятниця, з 15:00 до 18:00
Де: в саду Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
Хто: для дітей від 5 років

 

 

15.07.2022 @ 15:00 - 18:00 -

Bitte meldet euch zuerst an unserem Infopoint

Wir haben eine neue Kleiderkammer in unserem Keller eingerichtet.
Bitte meldet euch zuerst an unserem Infopoint und wartet oben im Café.

Mittwoch: 15:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag & Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr

 

 

16.07.2022 @ 15:00 - 21:00 -

Eine Initiative der ukrainischen Stiftung Solar Universe …

Frauen aus der Ukraine gestalten zugunsten von Kriegsopfern einen Nachmittag und Abend in der Ulme35 mit einer Ausstellung, Workshops und einem Konzert:

Workshops ab 15:00 Uhr:

indischer Tanz mit Airmed Makkecht

Musik: Wir singen gemeinsam das ukrainische Lied "Oyi u luzi zarvona kalyna". Schaffen wir es eine Ulme35-Version dieses wunderbaren Lieds aufzunehmen? Eine tolle Version auf Youtube gibt es hier: https://youtu.be/cCBBtFWlkiY. Danach können die Gäste weiter gemeinsam Musik machen.

Malerei: Erstellen Sie ihre eigenen Kunstwerke in dem traditionellen ukrainischen Stil "Petrikivsky Roshpis".

Gleichzeitig wird es Aktivitäten mit Kindern geben und viel Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Die Workshops sind kostenlos, wir freuen uns über Spenden.

 

19:00 Uhr – Benefizkonzert: Starke Frauen – Starke Stimmen aus der Ukraine: Anna Velboy, Iris Forest, Axxi Oma

Anna Velboy: Anna Velboy ist 23 Jahre alt. Sie ist eine Ukrainerin aus der Region Poltawa. Sie wollte schon immer die Leute mit ihrem Gesang zum Lachen bringen! Sie hat ihr ganzes Leben lang Musik gemacht und kann mit Sicherheit sagen, dass es keine bessere Musik gibt. Її devîz : "Sei hier und jetzt", deshalb ist sie hier und jetzt und geht ihrer Lieblingsbeschäftigung nach.

Iris Forest: Iris Forest ist eine Musikerin, Sängerin und lebende Performerin aus Charkow, Ukraine. In ihren Kompositionen verwendet sie hauptsächlich Stimme und Klavier, manchmal auch elektronische Musikinstrumente, mit denen sie experimentiert. Їmit einem Stil, der sehr trocken, minimalistisch und gleichzeitig grafisch in Bezug auf rhythmisch instabile Töne ist, mit einer abstrakten Lyrik, die viel Raum für Reflexion und unbändige Schwingungen schafft.

Axxi Oma: Ukrainische RnB-Projekt unter dem Einfluss von Folk-und Industrial-Stilen. Die Kombination aus einer ruhigen Stimme und einem tiefen Schrei aus den Tiefen des menschlichen Bewusstseins, die den wahren inneren Zustand der Menschen vermittelt, die zwei gegensätzlichen Welten - die dunkle und helle Seite eines jeden Menschen. Das Konzept besteht darin, ein echtes Gesicht eines jeden Menschen zu zeigen. In den Songtexten will der Sänger die dunkle Seite der Gefühle zeigen.

Der Eintritt beträgt 10 €, wir freuen uns über zusätzliche Spenden.

Ausstellung: "Starke Frauen – Starke Bilder ukrainischer Frauen”

Drucke und Bilder von den ukrainischen Künstlerinnen Avviva Bogoradova, Geulla Bogoradova, Rufina Bogoradova, Lilia Boholiubova, Avvia Gor (8 Linogravuren).

Die Linogravuren stammen aus der Ausstellung "Born to be free" des Centre d'Art Contemporain in Genf, die von einer Gruppe junger ukrainischer Künstlerinnen gestaltet wurde. Die Künstlerinnen präsentieren ihre Werke, die während ihres Aufenthalts in Europa in den letzten Wochen entstanden sind. Ihr Ziel ist es, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf den Krieg und die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine zu lenken. Die Werke zeigen die helle Seite der Menschen, die innere Stärke und Schönheit der ungetrübten Seele und den starke Geist des ukrainischen Volkes.

Maria Krutoholova (8 Plakate)

Maria Krutogolova ist Künstlerin, Bühnenbildnerin und Kostümbildnerin.

In ihren Werken erkundet Marya traditionelle Bilder und Motive ukrainischer Authentizität und verbindet sie mit modernen zeitgenössischen Formen.

Die Hauptfiguren der Gemälde sind Motanka. Motanka ist eine traditionelle ukrainische Puppe, deren Aufgabe es ist, die Besitzer vor bösen Geistern zu schützen. In den Gemälden des Zyklus "Roots" sind Motanki ein kollektives Bild der ukrainischen Seele und der ukrainischen Werte.

Instagram: kunst_kruto     Facebook: KRUTO

Der Tag ist eine Initiative der ukrainischen Stiftung Solar Universe, die mit den Einnahmen Kriegsopfer in der Ukraine unterstützt.

In diesen schwierigen Zeiten hilft die "Solar Universe" den Ukrainern: Sie bietet Flüchtlingen Unterkunft, leistet humanitäre Hilfe, unterstützt die Armee, kümmert sich um Waisenkinder und Sozialzentren für Mütter mit Kindern und arbeitet an kreativen Projekten zur Entwicklung der Ukraine.

Weitere Informationen über die Aktivitäten der Stiftung finden Sie auf ihrer Website und in den sozialen Medien:

www.sunvsesvit.com
www.facebook.com/sunvsesvit
www.instagram.com/sunvsesvit

 

16.07.2022 @ 15:00 - 18:00 -

Wir schauen gemeinsam Filme. Danach nutzen wir die Filme als Inspiration, um uns in der Malwerkstatt künstlerisch auszudrücken.

Wir schauen gemeinsam Filme. Danach nutzen wir die Filme als Inspiration, um uns in der Malwerkstatt künstlerisch auszudrücken und tauchen ein in die bunte Welt der Farben. Während wir den Film zeigen, läuft das Sprachcafé für Erwachsene.

Wann: samstags, 15:00 – 18:00 Uhr
Wo: Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
.

 

Wir starten in die Sommerferien mit einem Kunst-Ferienprogramm für Kinder! Wir haben Spaß, erkunden die Gegend, malen, reden über was euch wichtig ist und bauen mit Holz. Das Programm ist für Kinder zwischen 6 und 18 Jahren kostenlos. Es sind keine Sprachkenntnisse erforderlich!

Wann: 18. bis 22.07. von 12 bis 15 Uhr
Wo: Ulme35

 

 

18.07.2022 @ 15:30 - 17:30 -

Für die ganze Familie.

Basteln, Backen, Abenteuer erleben – jede Woche aufs Neue überlegen wir uns kreative Aktionen für Groß und Klein, um uns die Nachmittage im Salon der Ulme35 zu versüßen. Die Eltern können genüsslich mit anderen Eltern bei einer Tasse Tee plaudern und neue Menschen kennenlernen, während die Kinder spannende Dinge erleben und neue Freundschaften schließen. Alle Familien des Kiezes sind herzlich eingeladen!
.

 

Wann: Montag, 15:30 – 17:30 Uhr
Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin
Wer: für die ganze Familie
.

Aktuelles Kursprogramm (PDF)

 

19.07.2022 @ 10:00 - 12:00 -

Für Familien mit Kindern von 0 bis 2 Jahren.

Bei einer gemeinsamen Tasse Tee oder Kaffee möchten wir Eltern dazu einladen, sich in einer gemütlichen und vertrauensvollen Atmosphäre miteinander auszutauschen, während ihre Kinder in einer anregenden Spielumgebung spielen und mit Gleichaltrigen in Kontakt treten.
.

Wann: Dienstag & Mittwoch, 10 – 12 Uhr
Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin
Wer: Kinder von 0 – 2 Jahren + Familie

Mit arabischsprachiger Stadtteilmutter
.

Aktuelles Kursprogramm (PDF)

 

Wir starten in die Sommerferien mit einem Kunst-Ferienprogramm für Kinder! Wir haben Spaß, erkunden die Gegend, malen, reden über was euch wichtig ist und bauen mit Holz. Das Programm ist für Kinder zwischen 6 und 18 Jahren kostenlos. Es sind keine Sprachkenntnisse erforderlich!

Wann: 18. bis 22.07. von 12 bis 15 Uhr
Wo: Ulme35

 

 

19.07.2022 @ 13:00 - 18:00 -

Wir unterstützen Geflüchtete bei der Suche nach Wohnungen

Endlich eine eigene Wohnung! Wir unterstützen Geflüchtete bei der Suche nach Wohnungen.
Leider haben wir keine Wohnungen zu vergeben, aber: Wir erklären, wie Wohnungssuche in Berlin funktioniert. Welche Bescheinigungen und Unterlagen benötigt man für eine Wohnungsbesichtigung?

Wir suchen „Wohnpaten“, die bei der Besichtigung und dem weiteren Anmietungsprozess unterstützen und begleiten.

Mail: kerstin.gross@interkulturanstalten.de

Telefon / WhatsApp: dienstags & donnerstags von 13 – 18 Uhr unter 01573 461 9539