Springe zum Inhalt

11.06.2022 @ 15:00 - 18:00 -

Wir schauen gemeinsam Filme. Danach nutzen wir die Filme als Inspiration, um uns in der Malwerkstatt künstlerisch auszudrücken.

Wir schauen gemeinsam Filme. Danach nutzen wir die Filme als Inspiration, um uns in der Malwerkstatt künstlerisch auszudrücken und tauchen ein in die bunte Welt der Farben. Während wir den Film zeigen, läuft das Sprachcafé für Erwachsene.

Wann: samstags, 15:00 – 18:00 Uhr
Wo: Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
.

 

13.06.2022 @ 15:30 - 17:00 -

Für Kinder von 3-6 Jahren mit ihren Eltern/Begleitpersonen.

Der „Kreativnachmittag“ bekommt ein neues Gesicht:

✨ Jetzt heißt es Kreativzeit – für Kinder von 3-6 Jahren mit ihren Eltern/Begleitpersonen.

👐 KEIN Betreuungsangebot, sondern gemeinsames Basteln & Gestalten mit Papier, Farben & Fantasie.

💛 Fördert Kreativität, Feinmotorik – und vor allem eure Bindung als Team.

Jeden Montag von 15:30–17:00 Uhr.

💸 Kostenlos & offen – auf Spendenbasis
📍 Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin-Westend
📆 Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!

Aktuelle Infos: www.pfh-berlin.de/de/familienzentrum-kastanienallee

 

14.06.2022 @ 10:00 - 12:00 -

Für Familien mit Kindern von 0 bis 2 Jahren.

Bei einer gemeinsamen Tasse Tee oder Kaffee möchten wir Eltern dazu einladen, sich in einer gemütlichen und vertrauensvollen Atmosphäre miteinander auszutauschen, während ihre Kinder in einer anregenden Spielumgebung spielen und mit Gleichaltrigen in Kontakt treten.
.

Wann: Dienstag & Mittwoch, 10 – 12 Uhr
Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin
Wer: Kinder von 0 – 2 Jahren + Familie

Mit arabischsprachiger Stadtteilmutter
.

Aktuelles Kursprogramm (PDF)

 

14.06.2022 @ 14:00 - 14:35 -

Gemeinsames Musizieren gibt Eltern die Gelegenheit, mit ihrem Baby musikalisch zu spielen und damit seine ganzheitliche Entwicklung zu fördern

Das gemeinsame Musizieren gibt den Eltern die Gelegenheit, mit ihrem Baby musikalisch zu spielen und damit seine ganzheitliche Entwicklung zu fördern. Mit einfachen Musikinstrumenten wie Rasseln, Klanghölzern, Glöckchen und Trommeln, oder unserer Stimme und Körper helfen wir die natürliche Veranlagung bei den Babys zu erwecken und zu pflegen. In unseren Musikstunden lernen wir gemeinsam musikalische Spiele, die sehr leicht Zuhause umgesetzt werden können.

Anmeldung: familienzentrum-kastanienallee@pfh-berlin.de

Wann: dienstags, 14:00 – 14:35 Uhr
Wo: Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
Wer: für Babys von 3 – 12 Monaten

Die Programmübersicht als PDF:

 

14.06.2022 @ 15:00 - 15:40 -

Die Kinder können auf verschiedenen Kinder- und Elementarinstrumenten musizieren, unterschiedliche Klänge und die eigene Stimme entdecken

Mit viel Freude und Kreativität begeistern wir Kinder für Musik. Die Kinder können auf verschiedenen Kinder- und Elementarinstrumenten musizieren, unterschiedliche Klänge und die eigene Stimme entdecken.

Anmeldung: familienzentrum-kastanienallee@pfh-berlin.de

Wann: dienstags, 15:00 – 15:40 Uhr
Wo: Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
Wer: für Kinder von 1 – 2 Jahren

Die Programmübersicht als PDF:

 

14.06.2022 @ 16:00 - 16:40 -

Die Kinder können auf verschiedenen Kinder- und Elementarinstrumenten musizieren, unterschiedliche Klänge und die eigene Stimme entdecken

Mit viel Freude und Kreativität begeistern wir Kinder für Musik. Die Kinder können auf verschiedenen Kinder- und Elementarinstrumenten musizieren, unterschiedliche Klänge und die eigene Stimme entdecken.

Anmeldung: familienzentrum-kastanienallee@pfh-berlin.de

Wann: dienstags, 16:00 – 16:40 Uhr
Wo: Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
Wer: für Kinder von 2 – 3 Jahren

Die Programmübersicht als PDF:

 

14.06.2022 @ 17:00 - 17:40 -

Wir begeben uns auf eine Reise in eine sinnliche und kreative musikalische Hörlandschaft

Wir begeben uns auf eine Reise in eine sinnliche und kreative musikalische Hörlandschaft, gestaltet durch ein großes, abwechslungsreiches Lied-, Bewegungs- und Spielrepertoire, klassische Musikstücke als Inspirationsquelle, Freude am Experimentieren mit verschiedenen Klängen und der eigenen Stimme sowie Musizieren auf elementaren Instrumenten und Vertonung von Klanggeschichten.

Anmeldung: familienzentrum-kastanienallee@pfh-berlin.de

Wann: dienstags, 17:00 – 17:40 Uhr
Wo: Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
Wer: für Kinder von 4 – 6 Jahren

Die Programmübersicht als PDF:

 

15.06.2022 @ 10:00 - 12:00 -

Für Familien mit Kindern von 0 bis 2 Jahren.

Bei einer gemeinsamen Tasse Tee oder Kaffee möchten wir Eltern dazu einladen, sich in einer gemütlichen und vertrauensvollen Atmosphäre miteinander auszutauschen, während ihre Kinder in einer anregenden Spielumgebung spielen und mit Gleichaltrigen in Kontakt treten.
.

Wann: Dienstag & Mittwoch, 10 – 12 Uhr
Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin
Wer: Kinder von 0 – 2 Jahren + Familie

Mit arabischsprachiger Stadtteilmutter
.

Aktuelles Kursprogramm (PDF)

 

15.06.2022 @ 15:00 - 17:00 -

Sprachen am Mittwoch: Kurdisch, Türkisch, Persisch, Russisch, Urkainisch

Mittwoch, 15:00 – 17:00 Uhr
Kurdisch, Türkisch, Persisch, Russisch, Urkainisch

Donnerstag, 15:00 – 17:00 Uhr
Arabisch, Lettisch, Persisch, Russisch

Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin

 

Die Integrationslots:innen unterstützen geflüchtete Menschen bei den ersten Schritten des Ankommens in Berlin, begleiten aber auch Menschen mit Migrationshintergrund, die schon länger in der Stadt leben und noch Unterstützung benötigen. Sie bieten regelmäßige Sprechstunden in Unterkünften für Geflüchtete, aber auch an anderen Orten an. In der Ulme35 sind sie am Mittwoch und Donnerstag nachmittags.
Sie erklären das alltägliche Leben in Deutschland und machen mit der fremden Kultur bekannt.

Integrationslots:innen sind selbst Neu-Berliner:innen. Sie helfen, Sprachbarrieren zu überwinden und zwischen Kulturen gemeinsames Verständnis zu fördern. Sie vermitteln Informationen zu Aufenthalt, Deutschkursen, Jobcenter/Sozialamt, Kita und Schule, Krankenversicherung, medizinischer und therapeutischer Versorgung, Freizeitangeboten und vielem mehr.

Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Begleitung und Unterstützung von Menschen zu Terminen und Angeboten in ganz Berlin und die Unterstützung bei der Erledigung von Post, dem Ausfüllen von Anträgen sowie der Verweisberatung in spezialisierten Einrichtungen.

Weitere Informationen:

https://www.berlin.de/lb/intmig/themen/integrationslots-innen/

Das Projekt in Charlottenburg-Wilmersdorf wurde zum 31.12.2021 in die Trägerschaft der Iranischen Gemeinde überführt.

http://iranischegemeinde.org/2022/05/28/integrationslotsen/

Terminvereinbarungen:

Teamleitung:
Varvara Kulik & Jeannie Klockenbring
E-Mail: integrationslotsen@iranischegemeinde.de
Tel: 030 755 483 21
Mobil: 0157 52100162 / 0157 54854413

 

Das Projekt Integrationslotsinnen und Integrationslotsen Charlottenburg-Wilmersdorf wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und Integrationslotsen Berlin gefördert.