Springe zum Inhalt

Anfänger und Fortgeschrittene (Alter 8 bis Erwachsene) lernen gemeinsam, die deutsche Sprache zu verstehen und aktiv zu verwenden. Beim Sprechen und Schreiben.

Sprachniveau Grundschule/Oberschule und Freilerner. Hier üben wir, aktiv frei zu sprechen und Texte zu schreiben.
Erst lesen wir gemeinsam, verstehen die komplexe Grammatik und wenden das Gelernte in eigenen Schreibversuchen an.
Ein Angebot von Yaylas Wiese: www.yaylaswiese.de

Es wird wieder eingeladen zum Hörsaal-Konzert! Als unsere Freunde Salam und Maher eines Tages in die Ulme kamen, staunten wir nicht schlecht als plötzlich wunderschöne Musik aus dem Hörsaal ertönte. Maher setzte sich spontan an das Klavier und Salam verzauberte uns mit ihrem Gesang. Natürlich luden wir die beiden sofort ein, bei uns ein Konzert zu geben. Und das machen sie jetzt auch! Unbedingt vorbeikommen, zurücklehnen und genießen!
Salam Alabbas kommt aus Alswaida, Syien. Sie ist eigentlich Zahntechnikerin von Beruf und nahm nicht nur in Syrien bereits Gesangsunterricht, sondern auch hier in Berlin. Salam hat bereits in zwei Chören gesungen und verschiedene Konzerte gegeben.

Maher Zaher Alddeen kommt ebenfalls aus Alswaida, Syrien. Er hat Geologie studiert und würde sein Studium in Berlin gerne forsetzen. Das Klavierspielen hat er sich selbst angeeignet und bereits zwei Konzerte gegeben.

Jeden Mittwoch findet eine Beratung für junge Geflüchtete von 16 bis 27 Jahren statt. Das Projekt jmd2start - Beratung und Begleitung der AWO Berlin besucht die Ulme35 jeden Mittwoch von 13 -17 Uhr und unterstützt bei Fragen rund um Schule, Ausbildung, Gesundheit, Wohnen und auch rechtliche Anliegen. Hier findet Ihr mehr Informationen zum Projekt: http://www.jmd2start.de/

Deutsch lernen ist okay. Aber wo kann ich denn Deutsch sprechen –

über dies und das, ohne Stress mit Spaß?

 

erzählen, lachen, Tee trinken, zuhören, fragen und

sprechen, sprechen, sprechen….

    

Wer? Deutsche Nachbarn und Geflüchtete, Mann und Frau, Jung und Alt.

In kleinen Gruppen, mit und ohne Wein, aber immer mit einem Thema,

das uns gemeinsam interessiert.

Also bringt gern eure Fragen und Ideen mit.
 

Wann? Jeden Mittwochabend pünktlich ab 18.30 Uhr.
Zum Ausdrucken und Verteilen hier noch einmal die Einladung als pdf:: SprachcafeUlme35 2017-04

OFFENES KUNSTATELIER
OPEN STUDIO FOR ARTS UND KRAFTS

Wie in einem echten Künstleratelier malen wir an richtigen Staffeleien und lassen dabei unserer Phantasie freien Raum. Auch Skulpturen und 3D-Objekte werden aus unterschiedlichen Materialien gebaut. Neue und alte Drucktechniken werden ausprobiert und auch mit Kalligrafie und Zeichnungen eure Geschichten ganz anders dargestellt.
Es entstehen dabei überraschend tolle Bilder und Skulpturen, die euch begeistern werden!
Immer Donnerstags von 18:00 bis 21:00 Uhr sind die KünstlerInnen Carolina Kecskemethy, Christoph Knitter oder Patricia Pisani für eure kreative Ideen da.