Sprachniveau Grundschule/Oberschule und Freilerner. Hier üben wir, aktiv frei zu sprechen und Texte zu schreiben.
Erst lesen wir gemeinsam, verstehen die komplexe Grammatik und wenden das Gelernte in eigenen Schreibversuchen an.
Ein Angebot von Yaylas Wiese: www.yaylaswiese.de
Archive: Veranstaltungen
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen?
Bauchtanz für Mädchen und Frauen ab 10 Jahren
Jetzt jeden Samstag in der Ulme: Bauchtanz für Mädchen und Frauen ab 10 Jahren! Es wird eine Choreographie gelernt und mit viel Spaß geübt.
Erstausstrahlung der ZDF Reportage: Neue Heimat Berlin – Flüchtlingsfamilien zwischen Hoffnung und Enttäuschung
Zwei Jahre sind seit Angela Merkels legendärem "Wir schaffen das" vergangen. Vieles hat sich seitdem in der Bundesrepublik verändert, die Euphorie der Deutschen scheint endgültig verflogen und zunehmend auch die Zuversicht, dass der Flüchtlingsstrom ohne Probleme zu bewältigen sei. Seit der Silvesternacht 2015 in Köln und den Anschlägen von Würzburg, Ansbach und Berlin stoßen Flüchtlinge in Deutschland teils sogar auf offene Ablehnung. Doch wie geht es den Geflüchteten? Meike Materne begleitete für die Reportagereihe "Mein Land, Dein Land" ein Jahr lang eine Flüchtlingsfamilie aus dem Irak, sowie zwei Brüder und eine Familie aus Syrien mit der Kamera. "Neue Heimat Berlin - Flüchtlingsfamilien zwischen Hoffnung und Enttäuschung" zeigt, wie gut sie sich in der Hauptstadt zurechtfinden.
http://www.teleschau.de/tsch/Artikel/321278_neue-heimat-berlin-fluchtlingsfamilien-zwischen-hoffnung-und-enttauschung-mein-land-dein-land-sa-1208-zdf-1800-uhr-deutschland-als-zufluchtsort/
Beratung für junge Geflüchtete
Jeden Mittwoch findet eine Beratung für junge Geflüchtete von 16 bis 27 Jahren statt. Das Projekt jmd2start - Beratung und Begleitung der AWO Berlin besucht die Ulme35 jeden Mittwoch von 13 -17 Uhr und unterstützt bei Fragen rund um Schule, Ausbildung, Gesundheit, Wohnen und auch rechtliche Anliegen. Hier findet Ihr mehr Informationen zum Projekt: http://www.jmd2start.de/
Alphabetisierungskurs Deutsch
Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, die weder das Deutsche noch eine andere germanische Sprache beherrschen. Kennen Sie Menschen, auf die das zutrifft? Dann erzählen Sie Ihnen von uns!
Deutsch im Sprachcafé
Deutsch lernen ist okay. Aber wo kann ich denn Deutsch sprechen –
über dies und das, ohne Stress mit Spaß?
erzählen, lachen, Tee trinken, zuhören, fragen und
sprechen, sprechen, sprechen….
Wer? Deutsche Nachbarn und Geflüchtete, Mann und Frau, Jung und Alt.
In kleinen Gruppen, mit und ohne Wein, aber immer mit einem Thema,
das uns gemeinsam interessiert.
Also bringt gern eure Fragen und Ideen mit.
Wann? Jeden Mittwochabend pünktlich ab 18.30 Uhr.
Zum Ausdrucken und Verteilen hier noch einmal die Einladung als pdf:: SprachcafeUlme35 2017-04
Alphabetisierung in der Muttersprache Farsi/Dari – کافه سواد آموزی
Möchtest du deine Muttersprache Dari / Farsi schreiben lernen
und dann lateinische Buchstaben lernen?
Dann bist du richtig im Café Sawahdeh Amusi !
Ab August 2017, jeden Donnerstag, 16 – 18 Uhr, in Berlin-Charlottenburg.
Anschliessend Konversation
Persönliche Anmeldung:
Di. 14 – 16 Uhr, Do. 10 – 12 Uhr
AWO - Fachstelle für Integration und Migration,
Willmanndamm 12, 10827 Berlin,
U 7 - Kleistpark
?شمامیخواهید نوشتن و خواندن را به زبان مادری خویش بیاموزید
جای مناسبی را شما انتخاب کردید.
شروع کورس ما از ماه اگست 2017
هفته یک روز از ساعت 4 بعد ظهر تا ساعت 6 بعد ظهر
آدرس کورس
Berlin-Charlottenburg
آدرس محل ثبت نام
AWO - Fachstelle für Integration und Migration,
Willmanndamm 12, 10827 Berlin,
U 7 - Kleistpark
روز های ثبت نام و ساعات آن
سه شنبه ها از ساعت 2 بعد ظهر تا ساعت 4 بعد ظهر
پنچ شبنه ها از ساعت 10 قبل ظهر تا ساعت 12
ظهر
Texte lesen, verstehen selbst schreiben (2)
Sprachniveau Oberschule/ Ausbildung/ Hochschulvorbereitung. Hier üben wir, aktiv frei zu sprechen und Texte zu schreiben.
Erst lesen wir gemeinsam, verstehen die komplexe Grammatik und wenden das Gelernte in eigenen Schreibversuchen an.
Ein Angebot von Yaylas Wiese: www.yaylaswiese.de
Offenes Kunstatelier für Erwachsene
OFFENES KUNSTATELIER
OPEN STUDIO FOR ARTS UND KRAFTS
Kreativ sein!
Wie in einem echten Künstleratelier malen wir an richtigen Staffeleien und lassen dabei unserer Phantasie freien Raum. Auch 3D-Objekte werden aus unterschiedlichen Materialien gebaut. Neue und alte Drucktechniken werden ausprobiert und auch mit Calligrafie und Zeichnungen eure Geschichten ganz anders dargestellt.
Es entstehen dabei überraschend tolle Bilder und Skulpturen, die euch begeistern werden!
Immer Donnerstags von 18:00 bis 21:00 Uhr sind die Künstlerinnen Patricia Pisani und Carolina Kecskemethy für eure kreative Ideen da.