Ulme35 • 31. März 2024
.
.
Im April wird in der Ulme35 wieder Vielfältiges geboten: das Interkulturkino, Salonkonzert und eine Podiumsdiskussion, sowie der monatliche DIY-Abend. Darüberhinaus stellen wir ein Buch und eine wichtige Hilfsorganisation vor. Auch bieten wir einen Workshop zum Thema Antragstellung für künstlerische und soziale Projekte an. Achtung, hierfür ist die Anmeldefrist schon am 03.04.! Für alle, die sich künstlerisch betätigen möchten: In unserem Atelierkurs [...]
Aktuelles
Wir machen eine Osterpause!
Ulme35 im März: Veranstaltungen zu den Aktionswochen gegen Rassismus, ein Feuerfest, Buffet der Kulturen und Kunstprojekte
Ulme35 • 29. Februar 2024
Die beste Nachricht am Anfang: Die Mobile Stadtteilarbeit ist zurück, endlich können wir wieder im Kiez unterwegs sein. Wir suchen dafür eine Mitarbeiter:in, die Einzelheiten findet ihr weiter unten. Die Ulme35 steht im März im Zeichen der Internationalen Aktionswochen gegen Rassismus. Diese finden in Charlottenburg-Wilmersdorf vom [...]
... weiterlesenUlme35 im Februar: Diskussion, Kino, Konzert und Lesung
Ulme35 • 29. Januar 2024
Nach der Winterpause starten wir in unser Februarprogramm mit Kino, Lesung, Konzert und dem 1. Gartenaktionstag. In diesem Jahr werden wir uns verstärkt mit zunehmender Ausländerfeindlichkeit, Antisemitismus, antimuslimischem Rassismus und dem Krieg in Nahost beschäftigen; ein Auftakt ist die Diskussionsveranstaltung am 2. Februar. Das detaillierte [...]
... weiterlesenDie Ulme35 wünscht viel Kraft für 2024
Ulme35 • 21. Dezember 2023
Wir wünschen euch erholsame und besinnliche Feiertage und einen bestärkenden Start in das Jahr 2024. Es ist eine schwierige Zeit, mit Bestürzung sehen wir die Ereignisse in Palästina und Israel, das untragbare Leid der Zivilbevölkerung und den zunehmenden Rechtsruck, Rassismus und Antisemitismus, die das Klima in Deutschland prägen. Unsere Gedanken sind bei den Menschen, die in diesen Tagen unfassbaren [...]
... weiterlesenVom 23. Dezember bis zum 8. Januar ist die Ulme35 geschlossen!
Ulme35 • 14. Dezember 2023
Wir machen eine kleine Winterpause. Ab dem 10.01.2024 ist das Café35 wieder zu unseren Öffnungszeiten geöffnet.
Unser regelmäßiges Programm mit den Angeboten des Familienzentrums, unseren Sprachcafés, Ukraine-Beratung, Kleiderkammer, Beratung durch Integrationslots:innen, Spieleabend, dem Offenen Atelier, Sonntagsfrauen und vielem mehr findet ab dem 08.01.2024 wieder statt.
Das Veranstaltungsprogramm beginnt im Februar.
... weiterlesenUlme35 im Dezember: Kino, Konzert und Weihnachtsfeier
Ulme35 • 26. November 2023
Draußen wird es kalt und ungemütlich, es ist eine Zeit, in der wir alle nach Wärme und Begegnung mit anderen suchen. Zum Glück funktioniert unsere Heizung, deshalb: Wenn ihr es euch mit uns gemütlich machen wollt, laden wir euch ein zum Kino, Puppentheater, Dinner, Konzert und mehr. Besonders freuen wir uns darauf, euch auf unserer Weihnachtsfeier am 16.12. zu sehen. Mehr Informationen gibt [...]
... weiterlesenUlme35 im November: Kindertheater, Lesung und mehr

Wie viele andere auch, sind wir sehr betroffen von den Vorgängen im Nahen Osten. Wir fühlen mit den unschuldigen Opfern beider Seiten des Konfliktes: den israelischen Opfern des Terroranschlags, genauso wie den zivilen Opfern in Gaza und im Westjordanland. In Berlin darf Antisemitismus ebensowenig Platz haben, wie antimuslimischer Rassismus. Wir wünschen uns, dass man in dieser Stadt miteinander spricht, einander zuhört, die Angst und Trauer der anderen wahrnimmt. Nur so können wir verhindern, dass die Gewaltspirale sich weiter dreht [...]
... weiterlesenUlme35 im Oktober: Konzert, Workshops, viele Neuigkeiten und mehr

Der Oktober ist da! Die Tage werden wieder kürzer, aber es verspricht ein goldener Herbst zu werden. Gute Gründe, um einen Kaffee auf der Terrasse unseres Café35 zu genießen und uns bei unserem bunten Programm in der Ulme35 zu besuchen. Macht es euch bei Konzert oder Lesung im Salon gemütlich oder bestaunt Kunstwerke unserer Künstler:innen. Die Ulme35 und unser Café35 sind für euch alle offen von Mittwoch bis Samstag und während unserer Veranstaltungen [...]
... weiterlesen