In den letzten Tagen vor unseren Weihnachtsferien wird die Ulme35 noch einmal richtig lebendig. Los geht es heute um 19.00 Uhr mit einem Treffen von Willkommen im Westend - Schwerpunktthema ist "Wohnen" - was kann eine Freiwilligeninitiative tun, um die Wohnungssuche zu unterstützen? Am Freitag (8.12.) finden nicht nur unsere Kunstworkshops für kleinere und größere…
... weiterlesenAktuelles
Programm im November – Vom Tag des Vorlesens bis zum Konzert mit Musik aus Afghanistan
Gemütliche Leseecken am 16.11., dem Tag des Vorlesens für neue und alte Berliner, eine arabische Lesung, ein afghanisches Konzert und natürlich der Filmclub - am 16.11. mit einem Überraschungsfilm, den wir leider öffentlich nicht bewerben dürfen. Nur so viel dürfen wir verraten: Er handelt von der iranischen Revolution 1979 und ihren Folgen und erhielt viele…
... weiterlesenBesuch aus Mali in der Ulme
Moussa Kéita aus der Republik Mali ist Beamter im Ministerium für Malier im Ausland und die Integration von Afrikanern und Leiter der Abteilung innerhalb der Generaldelegation für im Ausland lebende Malier, die für die Aufnahme und Information der Auslandsmalier zuständig ist. Herr Keita ist für 8 Wochen Stipendiat des Projektes CCP - Flucht und Migration…
... weiterlesenFilme, Lesungen, Theater und Musik – Ulmeprogramm bis Ende Oktober
![](https://interkulturanstalten.de/wp-content/uploads/2017/10/Oktober-2-Newsletter-300x109.jpg)
Liebe Freundinnen und Freunde der Ulme35,in dieser Woche gab es viele glückliche Gesichter während der syrischen Kulturwoche von Mada, dem Verein für kulturelle Bildung. Nicht nur aus Berlin, sondern sogar aus Dessau kamen Menschen angereist, um endlich wieder arabische Bücher in den Händen zu halten, ein Ansporn, die Bibliothek gemeinsam mit dem Tempelhofer Asylothekteam bald…
... weiterlesenVom Tag der deutschen Einheit bis zur syrischen Kulturwoche – Programm bis zum 15.10.2017
Wunderbare Diskussionen gab es in den letzten Wochen in der Ulme, in denen man wieder viel über- und voneinander lernen konnte. Nun stehen wieder besondere Erlebnisse ins Haus - wie immer gibt es hier das Programm in 3 Sprachen zum Ausdrucken und Weitergeben: Am Dienstag, den 3. Oktober, wollen wir den Tag der deutschen Einheit ab…
... weiterlesenWir feiern den Tag der Deutschen Einheit
![](https://interkulturanstalten.de/wp-content/uploads/2017/09/deutsche-einheit-50-gr-300x184.jpg)
Feiertage sind immer eine willkommene Unterbrechung des Alltags, da ist es oft egal, worum es eigentlich geht. Einer dieser freien Tage ist der kommende erste Dienstag im Oktober, der 3. Was und wie feiern wir da eigentlich? Was bedeutet Heimat an dem Ort, an dem wir gemeinsam zuhause sind, und wie feiern wir diesen Ort…
... weiterlesenUnser Sommerfest: ein voller Erfolg!!
Unser Sommerfest war ganz wunderbar: Sanfter Nieselregen, dazwischen aber auch ein kleines bisschen Sonne, gesellige Stimmung unter den Bäumen und Zelten, Helfer aus vielen verschiedenen Ländern an den Marktständen, bunter Musikmix im Hörsaal, eine eindrucksvolle Ausstellung der #Bleibistan Kampagne im Wintergarten, freudiges Werkeln und künstlerische Aktivitäten im Haus und viele glückliche Gesichter... Wir haben mit knapp 700 Menschen…
... weiterlesenProgramm bis Ende September: Musik aus Pakistan und Afghanistan, Flamenco, Filme und Philosophische Salons
Das Sommerfest liegt hinter uns - es waren 700 Menschen, trotz des wenig sommerlichen Wetters - ein Rückblick und Bilder folgen. Hier erst mal nur: Vielen Dank allen, die geholfen haben - Ihr wart toll! Ein längerer Bericht mit den schönsten Bildern folgt - wir sammeln sie noch zusammen. Hier unser Programm für die nächsten…
... weiterlesenSommerfest 2017
Schon vor einem Jahr haben wir Euch zum „Fest der Möglichkeiten“ in die Ulme35 eingeladen. Ein Jahr später ist der Traum Realität geworden: Wir haben den Schlüssel zu unserer Villa in der Ulmenallee 35 in Westend erhalten, wurden mit großzügigen Fördermitteln vom Bezirk ausgestattet und unsere Gruppe aus 9 Menschen ist zu einem Verein mit…
... weiterlesen