In order to help slow the spread of the Corona virus, we decided today to cancel all events in our house until April 19, 2020, in which more than 10 people come together. Many of our visitors are older people, others live in communal accommodation and would endanger many others if they were ill. This…
... weiterlesenAktuelles
بسبب كورونا: لن تُنظَّم مناسبات في „أولمي35“ تجمع أكثر من 10 أشخاص حتى 04/19/2020
صديقاتنا وأصدقاؤنا الأعزاء:من أجل المساهمة في مساعي إبطاء انتشار فيروس كورونا، قررنا بدءاً من اليوم، وحتى التاسع عشر من ابريل/ 19نيسان، أيقاف كافة الأنشطة التي يجتمع فيها أكثر من عشرة أشخاص. العديد من زوارنا هم من كبار السن وكثيرون منهم يتشاركون السكن مع أخرين ما يعرض العديدين للخطر.وسيتم إلغاء الأفلام والحفلات الموسيقية والتجمعات والمناسبات الأخرى،…
... weiterlesenWegen Corona: keine Veranstaltungen in der Ulme mit mehr als 10 Menschen bis 19.4.2020
Um dazu beizutragen, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, haben wir uns heute entschieden, vorerst bis zum 19.4.2020 alle Veranstaltungen bei uns im Haus abzusagen, bei denen mehr als 10 Menschen zusammenkommen. Viele unserer Besucher*innen sind ältere Menschen, andere leben in Gemeinschaftsunterkünften und würden durch eine Erkrankung viele andere gefährden. Damit sind alle Filme, Konzerte,…
... weiterlesenAuftakt unserer neuen Konzertreihe, Filme, Feuerfest – die Ulme35 in der ersten Märzhälfte
Liebe Freundinnen und Freunde der Ulme35, wieder einmal lassen wir uns mit euch gemeinsam auf ein Abenteuer ein:Unter dem Titel "Brücken zur Welt“ lädt der syrische Saxophonist Omar Znkawan ab sofort jeden ersten Samstag des Monats Musiker*innen ein, die sich in einem anderen Dialekt in der Weltsprache Musik ausdrücken. An diesem Samstag startet die Band…
... weiterlesenRückblick – Jazz als Brücken zur Welt in der Ulme35
Einen fulminanten Auftakt der neuen Konzertreihe „Brücken zur Welt“ erlebte am Samstag, 7. März, wer sich für den Jazzabend in den „Interkulturanstalten“ in der Ulmenallee 35 in Westend entschieden hatte. Die anderen haben etwas verpasst. Der Syrer Omar Znkawan, Kurator des neuen ULME-Projektes mit monatlichen Konzerten, hatte für den ersten Abend die Band des US-Amerikaners…
... weiterlesenSprachcafé in der Ulme35
Die Morde in Hanau gehen uns alle an!
hier findet Ihr eine gemeinsame Erklärung des Interreligiösen Dialogs Charlottenburg Wilmersdorf und der interkulturellen Begegnungszentren Ulme35, Pangea Haus und Haus der Nachbarschafft. Wir sind entsetzt und betroffen von den Morden in Hanau - bitte nehmt diese Tat alle als Ansporn nicht locker zu lassen, Euch für Menschlichkeit und gegen den Hass einzusetzen, ganz egal wo:…
... weiterlesenEndlich ein Ulme-Chor, raus aus den Schubladen und verwebte Geschichten – die Ulme35 im Februar
Liebe Freundinnen und Freunde der Ulme35, endlich! Seitdem es die Ulme35 gibt, träumen wir von unserem eigenen Ulme-Chor und jetzt geht es endlich los! Wir verdanken das und in Zukunft auch eine neue monatliche Konzertreihe dem syrischen Musiker Omar Znkawan, den viele von uns schon in Konzerten als begabten Klarinettisten und Saxophonisten kennengelernt haben. Und…
... weiterlesenVon Wunschfilmen, den Sonntagsfrauen und Obdachlosen – die Ulme35 im Januar
Liebe Freundinnen und Freunde der Ulme35, Nach unserem trubeligen Dezember mit vielen internen und externen Veranstaltungen, läuft der Januar als eher ruhiger Film mit einigen besonderen Highlights ab: Zum einen dient die Ulme wieder als Drehkulisse, zum anderen zeigen wir zwei wunderbare Wunschfilme, laden Euch immer wieder ins Atelier ein, haben einen besonderen Gast im…
... weiterlesen