Springe zum Inhalt

»Wenn die Seele friert« – Interkulturkino

Datum/Zeit
Datum - 10.10.2025
19:00 - 22:00 Uhr

Ein Film von Stella Sema Yeşiltaç. D/TR 2020, 87 min.

Einlass: 18:30 Uhr, Start: 19:00 Uhr

Eintritt frei, Reservierung erforderlich –> Hier geht es zur Buchungsmaske

Eine Suche – eine Liebe – und ein Stück junge deutsche Zeitgeschichte: WENN DIE SEELE FRIERT ist ein sehr persönliches Porträt einer Familie in Deutschland. Eine deutsche Mutter, ein türkischer Vater, fünf Geschwister. Es ist die Familie von Stella Sema Yeşiltaç. Mit viel Wärme zeichnet die Filmemacherin die Entwicklungen ihrer Eltern und die Identitätssuche ihrer Geschwister nach.

Was bedeutet es, integriert zu sein? Was heißt es für jeden Einzelnen? Gibt es eine Definition? Woran machen wir sie fest? Wie gehen wir damit um, die erste, zweite und dritte Generation?

All diese Fragen hat sich die Filmemacherin gestellt und in vielen Gesprächen mit ihren Eltern und Geschwistern nach Antworten gesucht. Ihre Eltern, die fast 30 Jahre nicht miteinander gesprochen haben, erzählen getrennt voneinander und doch gemeinsam ihre Lebens- und Liebesgeschichte – und die Kinder teilen ihre Erfahrungen.

Die erste Generation der „Gastarbeiter“, die „Deutschen“ und ihr Umgang miteinander – ihre Kinder und ihre Enkel: Alle haben sich auf ihre eigene Art und Weise mit ihrer Identität auseinandergesetzt.

Eine Familiengeschichte, ein Abenteuer, voller Hoffnung, Verzweiflung und einer ganz eigenen Definition von Liebe. Ein Film über ein Stück junge deutsche Zeitgeschichte, der Raum zum Nachdenken lässt.

Mit Nachgespräch. Die Filmemacherin Stella Sema Yeşiltaç ist unser Gast.

Freut euch auf einen Kinoabend in der Ulme35. Die Plätze sind begrenzt, deshalb ist eine Anmeldung erforderlich. Audiosprache: Deutsch, Untertitel: Englisch.
.

Kostenlose Tickets:

Buchung