PAPPENKRACH in der Ulme – wenn die Hausgeister aus dem Winterschlaf erwachen...

Ausgehend von dem berühmten Kinderbuchklassiker „Wo die wilden Kerle wohnen“ von Maurice Sendak, der am Anfang in verschiedenen Räumen in allen nötigen Sprachen vorgelesen wird, werden Figuren, Schablonen und Szenenbilder aus Pappe für ein Schattentheater gebaut, auch großformatige gemalte Fantasiehintergründe für die Kulissen sind denkbar (und alles später nochmal brauchbar...). Dabei sollen Kinder und Erwachsene gleichermaßen mitmachen.
Als Abschluss (evtl. erst bei der zweiten Wochenendaktion Ende Februar) wird es eine kleine Aufführung im Hörsaal geben. Musik sollte natürlich auch dabei sein.
PAPPENKRACH in der Ulme – wenn die Hausgeister aus dem Winterschlaf erwachen...

Ausgehend von dem berühmten Kinderbuchklassiker „Wo die wilden Kerle wohnen“ von Maurice Sendak, der am Anfang in verschiedenen Räumen in allen nötigen Sprachen vorgelesen wird, werden Figuren, Schablonen und Szenenbilder aus Pappe für ein Schattentheater gebaut, auch großformatige gemalte Fantasiehintergründe für die Kulissen sind denkbar (und alles später nochmal brauchbar...). Dabei sollen Kinder und Erwachsene gleichermaßen mitmachen.
Als Abschluss (evtl. erst bei der zweiten Wochenendaktion Ende Februar) wird es eine kleine Aufführung im Hörsaal geben. Musik sollte natürlich auch dabei sein.
Freitag 10.2. 17, 19.00 - 22.00 Filmclub
Als Auftakt einer Filmreihe mit Berlin-Klassikern: Der Mauerfall-Film «Good Bye, Lenin!» von Wolfgang Becker, mit arabischen Untertiteln.
Mit einer Einführung für neue Berliner von Reinhard Fischer (Landeszentrale für Politische Bildung), übersetzt ins Arabische von Jihad Tello
Anschließend Fragen und Diskussion
Freitag 10.2. 17, 19.00 - 22.00 Filmclub
Als Auftakt einer Filmreihe mit Berlin-Klassikern: Der Mauerfall-Film «Good Bye, Lenin!» von Wolfgang Becker, mit arabischen Untertiteln.
Mit einer Einführung für neue Berliner von Reinhard Fischer (Landeszentrale für Politische Bildung), übersetzt ins Arabische von Jihad Tello
Anschließend Fragen und Diskussion
PAPPENKRACH in der Ulme – wenn die Hausgeister aus dem Winterschlaf erwachen...

Ausgehend von dem berühmten Kinderbuchklassiker „Wo die wilden Kerle wohnen“ von Maurice Sendak, der am Anfang in verschiedenen Räumen in allen nötigen Sprachen vorgelesen wird, werden Figuren, Schablonen und Szenenbilder aus Pappe für ein Schattentheater gebaut, auch großformatige gemalte Fantasiehintergründe für die Kulissen sind denkbar (und alles später nochmal brauchbar...). Dabei sollen Kinder und Erwachsene gleichermaßen mitmachen.
Als Abschluss (evtl. erst bei der zweiten Wochenendaktion Ende Februar) wird es eine kleine Aufführung im Hörsaal geben. Musik sollte natürlich auch dabei sein.
PAPPENKRACH in der Ulme – wenn die Hausgeister aus dem Winterschlaf erwachen...

Ausgehend von dem berühmten Kinderbuchklassiker „Wo die wilden Kerle wohnen“ von Maurice Sendak, der am Anfang in verschiedenen Räumen in allen nötigen Sprachen vorgelesen wird, werden Figuren, Schablonen und Szenenbilder aus Pappe für ein Schattentheater gebaut, auch großformatige gemalte Fantasiehintergründe für die Kulissen sind denkbar (und alles später nochmal brauchbar...). Dabei sollen Kinder und Erwachsene gleichermaßen mitmachen.
Als Abschluss (evtl. erst bei der zweiten Wochenendaktion Ende Februar) wird es eine kleine Aufführung im Hörsaal geben. Musik sollte natürlich auch dabei sein.
19:00 - 21:00 Orientalischer Abend mit Musik
Arabische & kurdische Musik mit
Karim Mansour - Flöte, Bilal Ibrahim - Gesang, Ali Baba - Quanon, Mahmoud Faiumi, Hatem Albatta - Darbuka, Khaled Abo Raiya - Oud, Ajo Amin - Saz, Jamil Amin - Tambur
PAPPENKRACH in der Ulme – wenn die Hausgeister aus dem Winterschlaf erwachen...

Ausgehend von dem berühmten Kinderbuchklassiker „Wo die wilden Kerle wohnen“ von Maurice Sendak, der am Anfang in verschiedenen Räumen in allen nötigen Sprachen vorgelesen wird, werden Figuren, Schablonen und Szenenbilder aus Pappe für ein Schattentheater gebaut, auch großformatige gemalte Fantasiehintergründe für die Kulissen sind denkbar (und alles später nochmal brauchbar...). Dabei sollen Kinder und Erwachsene gleichermaßen mitmachen.
Als Abschluss (evtl. erst bei der zweiten Wochenendaktion Ende Februar) wird es eine kleine Aufführung im Hörsaal geben. Musik sollte natürlich auch dabei sein.
PAPPENKRACH in der Ulme – wenn die Hausgeister aus dem Winterschlaf erwachen...

Ausgehend von dem berühmten Kinderbuchklassiker „Wo die wilden Kerle wohnen“ von Maurice Sendak, der am Anfang in verschiedenen Räumen in allen nötigen Sprachen vorgelesen wird, werden Figuren, Schablonen und Szenenbilder aus Pappe für ein Schattentheater gebaut, auch großformatige gemalte Fantasiehintergründe für die Kulissen sind denkbar (und alles später nochmal brauchbar...). Dabei sollen Kinder und Erwachsene gleichermaßen mitmachen.
Als Abschluss (evtl. erst bei der zweiten Wochenendaktion Ende Februar) wird es eine kleine Aufführung im Hörsaal geben. Musik sollte natürlich auch dabei sein.