Springe zum Inhalt

18.02.2022 @ 15:00 - 18:00 -

Alle Kinder ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen, mitzumachen und das kleine Dorf zu verändern

Ось український переклад

Im Garten der Ulme35 bauen wir seit zwei Jahren an einem kleinem Dorf aus Altholz. Es sind bisher zwei Hütten, einige Hochbeete, diverse Möbel und Holzobjekte entstanden.

Über die kommenden Monate wird dieser Ort im Prozess sein, wachsen, sich ständig verändern. Und Du bist herzlich willkommen dabei mitzumachen. Komm einfach vorbei!

Der Kurs wird begleitet von einer Bildenden Künstlerin, Upcyclerin und Fachkraft für kulturelle Bildung.

Da wir jedes Wetter schön finden, komme bitte in entsprechender Kleidung.

Wann: freitags, 15 – 18 Uhr
Wo: im Garten der Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
Wer: für Kinder ab 5 Jahren

 

 

...

У саду Ulme35 ми вже два роки будуємо невелике село зі старого дерева. Наразі створено дві хатини, кілька піднятих ліжок, різноманітні меблі та дерев’яні предмети.

Протягом найближчих місяців це місце буде розвиватися, рости, постійно змінюватися. І ви дуже ласкаво просимо взяти участь. Просто приходь!

Курс супроводжує візуальний художник, апсайкер та спеціаліст із культурної освіти.

Оскільки ми вважаємо, що кожна погода є гарною, будь ласка, приходьте у відповідному одязі.

Коли: п’ятниця, з 15:00 до 18:00
Де: в саду Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
Хто: для дітей від 5 років

 

 

18.02.2022 @ 18:00 - 20:00 -

Wenn die Wörter fehlen und wir nicht zu Wort kommen, ist da noch die Körpersprache …

Wenn die Wörter fehlen und wir nicht zu Wort kommen, ist da noch die Körpersprache! Für viele Frauen mit Migrationsgeschichte ist das Ringen mit der deutschen Sprache sowie um Hörbarkeit eine bekannte Situation. Sich klar auszudrücken und ernst genommen zu werden ist manchmal eine große Herausforderung.

Die Künstlerin, Journalistin und Autorin Janina Ahh bietet für alle, die sich als Frauen identifizieren den Kurs „Drama der Dame“ an, eine Schreib- und Performancewerkstatt, die Teilnehmerinnen insbesondere aus osteuropäischen Ländern empowern soll.

Wir wollen uns über Erfahrungen, Strategien und Forderungen austauschen und am Ende im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus gemeinsam unser Drama auf die Bühne bringen. Dafür arbeiten wir mit den künstlerischen Methoden des biografischen und dokumentarischen Theaters, mit verschiedenen Schauspielinstrumenten, Performance, Storytelling, Tanz- und Theatertherapie.

Der Workshop findet auf Russisch, Englisch und Deutsch statt und ist kostenlos.

Corona-Hinweis: Es gilt 2G+ (geimpft/genesen und aktuell getestet). Bei Bewegung durch das Haus müssen Masken getragen werden.

Termine:

Sa. 12.02., 13:00 – 16:00 Uhr (Infotermin)
Fr. 18.02., 18:00 – 20:00 Uhr
Sa. 19.02., 13:00 – 16:00 Uhr
Fr. 25.02., 18:00 – 20:00 Uhr
Sa. 26.02., 13:00 – 16:00 Uhr

Aufführung im März

Janina Ahh - multidisziplinäre Künstlerin, Journalistin, Schauspielerin, Regisseurin, Autorin, Coach. Aktiv in Russland und Europa. Gewinnerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe.

www.ahh.rocks

Anmeldung bitte per Mail an ahh.janina@gmail.com
oder über WhatsApp +49 1575 7599339

19.02.2022 @ 13:00 - 16:00 -

Wenn die Wörter fehlen und wir nicht zu Wort kommen, ist da noch die Körpersprache …

Wenn die Wörter fehlen und wir nicht zu Wort kommen, ist da noch die Körpersprache! Für viele Frauen mit Migrationsgeschichte ist das Ringen mit der deutschen Sprache sowie um Hörbarkeit eine bekannte Situation. Sich klar auszudrücken und ernst genommen zu werden ist manchmal eine große Herausforderung.

Die Künstlerin, Journalistin und Autorin Janina Ahh bietet für alle, die sich als Frauen identifizieren den Kurs „Drama der Dame“ an, eine Schreib- und Performancewerkstatt, die Teilnehmerinnen insbesondere aus osteuropäischen Ländern empowern soll.

Wir wollen uns über Erfahrungen, Strategien und Forderungen austauschen und am Ende im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus gemeinsam unser Drama auf die Bühne bringen. Dafür arbeiten wir mit den künstlerischen Methoden des biografischen und dokumentarischen Theaters, mit verschiedenen Schauspielinstrumenten, Performance, Storytelling, Tanz- und Theatertherapie.

Der Workshop findet auf Russisch, Englisch und Deutsch statt und ist kostenlos.

Corona-Hinweis: Es gilt 2G+ (geimpft/genesen und aktuell getestet). Bei Bewegung durch das Haus müssen Masken getragen werden.

Termine:

Sa. 12.02., 13:00 – 16:00 Uhr (Infotermin)
Fr. 18.02., 18:00 – 20:00 Uhr
Sa. 19.02., 13:00 – 16:00 Uhr
Fr. 25.02., 18:00 – 20:00 Uhr
Sa. 26.02., 13:00 – 16:00 Uhr

Aufführung im März

Janina Ahh - multidisziplinäre Künstlerin, Journalistin, Schauspielerin, Regisseurin, Autorin, Coach. Aktiv in Russland und Europa. Gewinnerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe.

www.ahh.rocks

Anmeldung bitte per Mail an ahh.janina@gmail.com
oder über WhatsApp +49 1575 7599339

19.02.2022 @ 15:00 - 18:00 -

Wir schauen gemeinsam Filme. Danach nutzen wir die Filme als Inspiration, um uns in der Malwerkstatt künstlerisch auszudrücken.

Wir schauen gemeinsam Filme. Danach nutzen wir die Filme als Inspiration, um uns in der Malwerkstatt künstlerisch auszudrücken und tauchen ein in die bunte Welt der Farben. Während wir den Film zeigen, läuft das Sprachcafé für Erwachsene.

Wann: samstags, 15:00 – 18:00 Uhr
Wo: Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
.

 

21.02.2022 @ 15:30 - 17:00 -

Für die ganze Familie, Kinder von 3-6 Jahren.

Basteln, Backen, Abenteuer erleben – jede Woche aufs Neue überlegen wir uns kreative Aktionen für Groß und Klein, um uns die Nachmittage im Salon der Ulme35 zu versüßen. Die Eltern können genüsslich mit anderen Eltern bei einer Tasse Tee plaudern und neue Menschen kennenlernen, während die Kinder spannende Dinge erleben und neue Freundschaften schließen. Alle Familien des Kiezes sind herzlich eingeladen!

 

Wann: Montag, 15:30 – 17:00 Uhr
Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin
Wer: für die ganze Familie, Kinder von 3-6 Jahren
Aktuelles Kursprogramm (PDF)

 

22.02.2022 @ 10:00 - 12:00 -

Für Familien mit Kindern von 0 bis 2 Jahren.

Bei einer gemeinsamen Tasse Tee oder Kaffee möchten wir Eltern dazu einladen, sich in einer gemütlichen und vertrauensvollen Atmosphäre miteinander auszutauschen, während ihre Kinder in einer anregenden Spielumgebung spielen und mit Gleichaltrigen in Kontakt treten.
.

Wann: Dienstag & Mittwoch, 10 – 12 Uhr
Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin
Wer: Kinder von 0 – 2 Jahren + Familie

Mit arabischsprachiger Stadtteilmutter
.

Aktuelles Kursprogramm (PDF)

 

22.02.2022 @ 14:00 - 14:35 -

Gemeinsames Musizieren gibt Eltern die Gelegenheit, mit ihrem Baby musikalisch zu spielen und damit seine ganzheitliche Entwicklung zu fördern …

Das gemeinsame Musizieren gibt den Eltern die Gelegenheit, mit ihrem Baby musikalisch zu spielen und damit seine ganzheitliche Entwicklung zu fördern. Mit einfachen Musikinstrumenten wie Rasseln, Klanghölzern, Glöckchen und Trommeln, oder unserer Stimme und Körper helfen wir die natürliche Veranlagung bei den Babys zu erwecken und zu pflegen. In unseren Musikstunden lernen wir gemeinsam musikalische Spiele, die sehr leicht Zuhause umgesetzt werden können.

Anmeldung: familienzentrum-kastanienallee@pfh-berlin.de

Wann: dienstags, 14:00 – 14:35 Uhr
Wo: im Salon der Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
Wer: für Babys von 3 – 12 Monaten

Corona-Hinweis: Im ganzen Haus gilt Maskenpflicht.

Die Programmübersicht als PDF:

 

22.02.2022 @ 15:30 - 16:15 -

Gehen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind und der Kursleiterin auf eine kreative Reise …

Gehen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind und der Kursleiterin auf eine kreative Reise. Zusammen werden Sie Klänge, Stimme und Körper entdecken. Es erwartet Sie ein ganzheitliches Programm aus Musik, Kunst und Yoga, das zum Mitmachen einlädt. Einer der Schwerpunkte des Angebots liegt zudem auf der alltagsnahen Sprachbegleitung.

 

© wirestock - de.freepik.com

 

Anmeldung: familienzentrum-kastanienallee@pfh-berlin.de

Wann: dienstags, 15:30 – 16:15 Uhr
Wo: in der Bibliothek der Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
Wer: für Kinder von 2,5 – 5 Jahren

Wann: donnerstags, 10:30 – 11:15 Uhr
Wo: im Salon der Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
Wer: für Kinder von 0 – 2 Jahren

Corona-Hinweis: Im ganzen Haus gilt Maskenpflicht.

 

22.02.2022 @ 15:30 - 16:15 -

Die Kinder können auf verschiedenen Kinder- und Elementarinstrumenten musizieren, unterschiedliche Klänge und die eigene Stimme entdecken …

Mit viel Freude und Kreativität begeistern wir Kinder für Musik. Die Kinder können auf verschiedenen Kinder- und Elementarinstrumenten musizieren, unterschiedliche Klänge und die eigene Stimme entdecken.

Anmeldung: familienzentrum-kastanienallee@pfh-berlin.de

Wann: dienstags, 15:30 – 16:15 Uhr
Wo: im Salon der Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
Wer: für Kinder von 1 – 3 Jahren

Corona-Hinweis: Im ganzen Haus gilt Maskenpflicht.