Sonntagnachmittags ist bei uns "Back on Track e.V." aktiv. Der Verein unterstützt geflüchtete Kinder und Jugendliche beim Aufholen von Lernstoff. Mentor:innen, die auch die Muttersprache der Kinder sprechen, lernen mit ihnen Englisch, Mathematik oder Deutsch. Zusätzlich können sie auch in ihrer Muttersprache lesen und schreiben lernen.
Wegen Corona geht das momentan leider nur mit Anmeldung. Registriert euch unter:
backontrackev.org/lernen, wenn ihr Unterstützung braucht
backontrackev.org/engagieren, wenn ihr selbst als Mentor:innen aktiv werden wollt
Corona-Hinweis: Es gilt die 2G-Regel (geimpft oder genesen). Bei Bewegung durch das Haus müssen Masken getragen werden.

Basteln, Backen, Abenteuer erleben – jede Woche aufs Neue überlegen wir uns kreative Aktionen für Groß und Klein, um uns die Nachmittage im Salon der Ulme35 zu versüßen. Die Eltern können genüsslich mit anderen Eltern bei einer Tasse Tee plaudern und neue Menschen kennenlernen, während die Kinder spannende Dinge erleben und neue Freundschaften schließen. Alle Familien des Kiezes sind herzlich eingeladen!
.
Wann: Montag, 15:30 – 17:30 Uhr
Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin
Wer: für die ganze Familie
.
Aktuelles Kursprogramm (PDF)

Bei einer gemeinsamen Tasse Tee oder Kaffee möchten wir Eltern dazu einladen, sich in einer gemütlichen und vertrauensvollen Atmosphäre miteinander auszutauschen, während ihre Kinder in einer anregenden Spielumgebung spielen und mit Gleichaltrigen in Kontakt treten.
.

Wann: Dienstag & Mittwoch, 10 – 12 Uhr
Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin
Wer: Kinder von 0 – 2 Jahren + Familie
Mit arabischsprachiger Stadtteilmutter
.
Aktuelles Kursprogramm (PDF)

Das gemeinsame Musizieren gibt den Eltern die Gelegenheit, mit ihrem Baby musikalisch zu spielen und damit seine ganzheitliche Entwicklung zu fördern. Mit einfachen Musikinstrumenten wie Rasseln, Klanghölzern, Glöckchen und Trommeln, oder unserer Stimme und Körper helfen wir die natürliche Veranlagung bei den Babys zu erwecken und zu pflegen. In unseren Musikstunden lernen wir gemeinsam musikalische Spiele, die sehr leicht Zuhause umgesetzt werden können.
Anmeldung: familienzentrum-kastanienallee@pfh-berlin.de
Wann: dienstags, 14:00 – 14:35 Uhr
Wo: im Salon der Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
Wer: für Babys von 3 – 12 Monaten
Corona-Hinweis: Im ganzen Haus gilt Maskenpflicht.
Die Programmübersicht als PDF:


Gehen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind und der Kursleiterin auf eine kreative Reise. Zusammen werden Sie Klänge, Stimme und Körper entdecken. Es erwartet Sie ein ganzheitliches Programm aus Musik, Kunst und Yoga, das zum Mitmachen einlädt. Einer der Schwerpunkte des Angebots liegt zudem auf der alltagsnahen Sprachbegleitung.

© wirestock - de.freepik.com
Anmeldung: familienzentrum-kastanienallee@pfh-berlin.de
Wann: dienstags, 15:30 – 16:15 Uhr
Wo: in der Bibliothek der Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
Wer: für Kinder von 2,5 – 5 Jahren
Wann: donnerstags, 10:30 – 11:15 Uhr
Wo: im Salon der Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
Wer: für Kinder von 0 – 2 Jahren
Corona-Hinweis: Im ganzen Haus gilt Maskenpflicht.

Mit viel Freude und Kreativität begeistern wir Kinder für Musik. Die Kinder können auf verschiedenen Kinder- und Elementarinstrumenten musizieren, unterschiedliche Klänge und die eigene Stimme entdecken.
Anmeldung: familienzentrum-kastanienallee@pfh-berlin.de
Wann: dienstags, 15:30 – 16:15 Uhr
Wo: im Salon der Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
Wer: für Kinder von 1 – 3 Jahren
Corona-Hinweis: Im ganzen Haus gilt Maskenpflicht.

Wir begeben uns auf eine Reise in eine sinnliche und kreative musikalische Hörlandschaft, gestaltet durch ein großes, abwechslungsreiches Lied-, Bewegungs- und Spielrepertoire, klassische Musikstücke als Inspirationsquelle, Freude am Experimentieren mit verschiedenen Klängen und der eigenen Stimme sowie Musizieren auf elementaren Instrumenten und Vertonung von Klanggeschichten.
Anmeldung: familienzentrum-kastanienallee@pfh-berlin.de
Wann: dienstags, 16:30 – 17:15 Uhr
Wo: im Salon der Ulme35 (Ulmenallee 35, 14050 Berlin/Westend)
Wer: für Kinder von 4 – 6 Jahren
Corona-Hinweis: Im ganzen Haus gilt Maskenpflicht.

Bei einer gemeinsamen Tasse Tee oder Kaffee möchten wir Eltern dazu einladen, sich in einer gemütlichen und vertrauensvollen Atmosphäre miteinander auszutauschen, während ihre Kinder in einer anregenden Spielumgebung spielen und mit Gleichaltrigen in Kontakt treten.
.

Wann: Dienstag & Mittwoch, 10 – 12 Uhr
Wo: Ulme35, Ulmenallee 35, 14050 Berlin
Wer: Kinder von 0 – 2 Jahren + Familie
Mit arabischsprachiger Stadtteilmutter
.
Aktuelles Kursprogramm (PDF)

Wir bieten Bücher in verschiedenen Sprachen an. Der Schwerpunkt ist moderne Literatur aus aller Welt und deren Übersetzung in andere Sprachen. Der größte Bestand sind derzeit arabische Bücher, gefolgt von Büchern in Deutsch, Englisch und in Farsi/Dari. Die Bibliothek der Heimaten bietet Kultur und Literatur verschiedener Länder und Regionen für alle Berliner:innen – neue wie alte – an.
Außerdem stehen Bücher für das Erlernen von Deutsch als Fremdsprache zur Verfügung. Die Bibliothek besitzt auch Literatur zu Deutschland und Berlin. Wir bauen unser Angebot weiter aus.
Die Bibliothek der Heimaten ist immer mittwochs von 18 – 20 Uhr geöffnet.
Adresse und Kontakt:
Bibliothek der Heimaten
Ulmenallee 35, 14050 Berlin
E-Mail: bibliothek@interkulturanstalten.de
Corona-Hinweis: Im ganzen Haus gilt Maskenpflicht.
