
Datum/Zeit
Datum - 09.10.2025
19:30 - 21:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich –> Hier geht es zur Buchungsmaske
Wo ist ein gutes Zuhause, wo ein gutes Leben und wo ist das Glück zu finden.
Wie geht das und was muss geschehen, um ein neues Leben woanders beginnen zu können. Gewohnte Pfade verlassen, neue Wege gehen, Chancen und Irrwege, Aufbrechen und Ankommen.
Von all dem erzählt in freier Rede und musikalisch begleitet die Gruppe Sieben und ein Streich, Geschichten von überall und hier, von gestern und morgen, spannend, unterhaltsam, nachdenklich, zum Schmunzeln, wahr und ausgedacht.
Das freie Erzählen gehört zum immateriellen Weltkulturerbe. Ob in den Iglus der Inuit oder in den Souks orientalischer Städte wie auch in vielen anderen Kulturen gehörte das Weitergeben von Geschichten zur jahrhundertealten Tradition, die in der modernen Welt an Bedeutung verliert. Gleichzeitig wird das Erzählen als eigenständige Kulturform wieder neu entdeckt und erfährt in vielen Ländern der Welt eine Renaissance.
In dieser neuen Szene hat sich 7&1, wie die Gruppe sich abkürzt (Sieben erzählen, der Streich musiziert), 2009 aus einem workshop zum freien Erzählen heraus gegründet, und ist seitdem in unterschiedlicher Besetzung bei zahlreichen Gelegenheiten zu erleben.
Geschichten sind auch bei 7&1 lebendig, verändern sich fortlaufend und kommen in den verschiedensten Formaten zur Geltung: Von der poetischen Friedhofsführung bis zum biographischen gemeinsamen Ezählen; und an allen denkbaren Orten: im historischen Hafen, in der Jurte, im Slawendorf, im Kultursalon, oder zur Vollmondsommernacht an Deck und an Winterabenden am Kaminofen im Bug der Van Loon im Urbanhafen.
.
Buchung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.