
Datum/Zeit
Datum - 18.09.2025
17:00 - 19:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Wie können wir Wohnraum besser nutzen – und dabei gleich zwei Generationen stärken? Die Generationen-WG Berlin zeigt, wie das geht: Ältere Menschen über 60 Jahre laden junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren ein, gemeinsam mit ihnen zu wohnen. Dabei geben sie nicht nur Wohnraum weiter, sondern auch Lebenserfahrung, Alltagswissen – und gestalten aktiv eine neue Form des Zusammenlebens.
Im Gegenzug bringen junge Menschen frischen Wind in den Alltag: Sie helfen bei digitalen Fragen, unterstützen bei alltäglichen Herausforderungen und bieten einfach ein offenes Ohr. Es entsteht ein Zusammenleben auf Augenhöhe, geprägt von gegenseitiger Hilfe, Respekt – und oft auch echter Freundschaft.
Am 18. September laden wir von 17:00 bis 19:00 Uhr in das Stadtteilzentrum Ulme35 ein, um das Projekt Generationen-WG Berlin vorzustellen. Wir erklären, wie die Vermittlung funktioniert, zeigen Beispiele gelungener WGs und beantworten Fragen. Vor allem aber möchten wir ins Gespräch kommen: mit allen, die sich ein neues Miteinander vorstellen können – ob jung oder alt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist der gemeinnützige Verein Sonay soziales Leben e.V., der das Projekt entwickelt und begleitet. Weitere Informationen unter www.generationen-wg-berlin.de.
.
Die Veranstaltung wird von Mobiler Stadtteilarbeit Ulme35 in Kooperation unterstützt.