
Datum/Zeit
Datum - 02.07.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Das Projekt »Drehkreuz Vielfalt Berlin« ist ein partizipatives Filmprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene in Berlin, das darauf abzielt, das Bewusstsein für Diskriminierung innerhalb der Einwanderungsgesellschaft zu schärfen und kreative Ausdrucksformen für mehr Miteinander und Anerkennung zu fördern. Im Rahmen des Projekts werden die Teilnehmer an mehreren Kurzvideos arbeiten, die die Diskriminierung der migrantischen Community gegenüber anderen Communitys zum Inhalt haben. Über sieben Workshops hinweg werden die Teilnehmer von erfahrenen und praxiserprobten Mentoren in allen Schritten der Videoerstellung, von Story-Telling-Techniken bis hin zu Aufnahme, Kameraführung und Bearbeitung, unterstützt und begleitet.
Die Teilnahme am Projekt und an den Workshopangeboten ist kostenlos.
Die fertigen Kurzfilme werden am Ende in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen wie Jugendclubs, Schulen, Kinos und Bibliotheken gezeigt, um die gesellschaftliche Diskussion über Diskriminierung anzuregen und ein breiteres Bewusstsein für diese Themen zu schaffen.
Die Termine:
Mittwoch, 4. Juni, 18:00 – 20:00 Uhr
Mittwoch, 18. Juni, 18:00 – 20:00 Uhr
Mittwoch, 2. Juli, 18:00 – 20:00 Uhr
Mittwoch, 16. Juli, 18:00 – 20:00 Uhr
Mittwoch, 30. Juli, 18:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 2. August, 14:00 – 18:00 Uhr (evtl. an einem anderen Ort, Infos folgen)
Sonntag, 3. August, 14:00 – 18:00 Uhr (evtl. an einem anderen Ort, Infos folgen)
Bei Fragen oder Gruppenanmeldung: dvb@kurdische-gemeinde.de
.
Eine Veranstaltung der Kurdischen Gemeinde Deutschland.