In der Text- und Performance-Werkstatt „PerFEM“ finden Frauen* aus osteuropäischen Ländern Raum für Selbstbestimmung und Selbstermächtigung. Als Erzählerinnen und Performerinnen bringen sie ihre Realitäten künstlerisch zum Ausdruck, verweben ihre Geschichten mit denen anderer Frauen* und lassen ihre Forderungen zu Wort kommen.
Für die künstlerische Leiterin Janina Akhmetova sind Performance und Poesie Ausdrucksmedien durch die sie sich und Themen wie Ausgrenzung oder Zuschreibungen Gehör verschaffen kann. Diese Erfahrung möchte sie weitergeben und mit anderen Frauen* teilen.
Die während dem Prozess entstandenen Texte und Performances, sowie ein Kurzfilm werden am 17. Dezember präsentiert: Ein Akt der Selbstermächtigung und Befreiung für die Performerinnen und gleichzeitig ein Bildungsauftrag gegenüber dem Publikum, in dem Vorurteile aufgedeckt werden, gesellschaftliche Dynamiken hinterfragt und Selbstreflexion sowie Empathie und Solidarität gefordert.
Aufführungstermin: 17.12.2022 um 19:00 Uhr
Sprache der Veranstaltung: Russisch, Ukrainisch, Deutsch
Projektleiterin: Janina Akhmetova

Gefördert vom Kulturbeirat Charlottenburg-Wilmersdorf
